1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.064
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Die Schlichtung und einen anstehenden Warnstreik kann der Vorstand der Bahn vor Gericht prüfen und den Warnstreik so verhindern versuchen, hat bei der EVG auch geklappt.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig, weil diese einer Schlichtung zugestimmt hatte. Da gilt dann eine Friedenspflicht. Ist hier aber nicht gegeben und wie gesagt, wenn man nicht einmal über eine Forderung reden will, dann ist einfach auch kein echte Verhandlungs- oder gar Kompromissbereitschaft bei der Bahn vorhanden. Oder wie er es selbst ausdrückt, "der Inbegriff des Bösen für dich"-Weselsky
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.126
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, wenn die Sache weiter eskaliert werden automatisiert fahrende Züge wohl noch früher kommen.
    Von daher noch schnell mitnehmen was geht, denn ich schätze dass durch die technische Entwicklung zukünftig deutlich weniger Lokführer notwendig sind, weil die meisten Züge dann autonom fahren können. (Zeitrahmen kommende 20 bis 30 Jahre)
     
    Ulti gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin grad mal wieder am Leipziger HBF. Also auf mich machen die Angestellten der Bahn einen äußerst entspannten Eindruck.
    Hochwertige Arbeitskleidung samt Deko, keiner wirkt gestresst und sie scheinen an sich gut drauf zu sein.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht waren die Angestellten die Du gesehen hast ja gar keine Angestellten sondern welche von den 116.885 Beamten.

    Zum Thema Verständnis bei der Bevölkerung für die Streiks:

    [​IMG]

    MDRfragt-Mehrheit hat kein Verständnis für Streiks der Lokführer | MDR.DE
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.064
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ja sage ich doch nur 41 % haben Verständnis für die Streiks der Lokführer. Prinzipiell habe ich auch auch Verständnis für Streiks als Arbeitskampfmittel, da ich in einer Gewerkschaft bin, aber nicht im Fall der GDL, die ihre Streiks auf dem Rücken der Bahnkunden ausüben.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und andere Streiks werden nicht auf irgendwelchen Rücken ausgeführt? Gestern haben in der Schule die Hortner gestreikt, ich musste mein Kind in der Zeit betreuen. Ich habe aber kein Fass aufgemacht, dass ich meine Arbeitszeit verändern musste und diesen bösen Menschen für gerechteren Lohn die Schuld gegeben.
     
    R2-D2 gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.064
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ein Tag Streik geht noch, aber nicht wenn man wie früher die GDL Deutschland wochenlang im Bahnverkehr lahm legt. Kann mir vorstellen Herr Weselsky wartet noch ab bis in den Dezember in der Vorweihnachtzeit, um dann mit Streiks loszulegen, um es dem Vorstand der Bahn zu zeigen.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja dann schau dich nach Alternativen um. Noch ist genug Zeit.
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Streik wurde am Freitag für Dienstag angekündigt, was ist wenn die GDL einen Tag am 18.12. streikt? Wäre das für dich OK?