1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie sieht es denn bei dir aus? Bist du selbst auch von den Streiks betroffen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streiks sind ein gutes und bewahrenswertes Recht. Es kommt aber auch drauf an, wie es genutzt oder von Weselsky ausgenutzt wird. Und an zweiterem entzündet sich, meiner Meinung nach zurecht, der Unmut. 4 Verhandlungstage waren angesetzt, Weselsky lässt bereits vor dem 2. warnstreiken und leitet eine Urabstimmung ein (frühzeitige Eskalation) und erklärt nach dem 2. Verhandlungstag die Verhandlungen trotz zweier ausstehender Tage für "gescheitert". Das sieht eben mehr nach eigener Profilierung denn Ausübung des Streikrechts aus.
     
    grmbl, KL1900, R2-D2 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja, davon bin ich auch betroffen.
    Und im kommenden Jahr wird es mich auch besonders treffen. Unser Tarifvertrag läuft nämlich aus . Da die öffentlichen Kassen leer sind wird es wahrscheinlich ein langer Arbeitskampf werden.
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weselsky hat bereits lange vor den ersten Gesprächen angekündigt, dass es nicht ohne Streiks über die Bühne gehen wird. Nach dem ersten Gespräch hat er dann nichts von Streiks gesagt, um knapp eine Woche später dann kurzfristig einen Warnstreik zu bringen. Ich bin sicher, seine Streikabsicht stand bereits fest, als die vier Termine für die kommenden beiden Wochen vereinbart wurden.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann mal beim Bahnvorstand nachfragen nicht bei der GDL.

    Die Medien machen das schön fein im Sinne der Bahn, die verarschen Bahnkunden gegen die verarschen Lokführer ausspielen.
     
  6. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Nee das macht der Weselsky mit seiner Dauerstreikere schon schön Selbst
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Musste auch schmunzeln, als er den rausgehauen hat. Realsatire pur.
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.066
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Man muß mit Kompromisse aufeinander zu gehen, meinetwegen auch in einer Schlichtung, aber das möchte Herr Weselsky nicht, vielleicht findet man vor Gericht eine Lösung wie man weiterverhandeln kann, hat bei der EVG auch geklappt, als die Bahnkunden in Geiselhaft zu nehmen.
     
    Gast 229430 gefällt das.
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die GDL ist eine kleine Spartengewerkschaft, und Weselsky will auf jeden Fall einen besseren Abschluss erreichen als die Konkurrenz der EVG. Daher ist er stets auf Krawall gebürstet, weil er fürchtet, dass seine GDL sonst überflüssig wird.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am besten so ein Gewerkschafter wie Hansen :D

    Der böse Schein

    Das was die Bahn als Kompromiss angeboten hat, war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

    Ich habe gelernt wer einen Kompromiss schließt, der hat schlecht verhandelt.

    Experten loben Klaus

    Bahn-Streik: Weselsky-Forderung „fast unverschämt – und damit genau richtig“

    Aus einem anderen Forum unter einem GDL Bericht

    Warum Dauerstreikere? Die letzten Streiks waren 2021. Tariflaufzeit endet und die Bahn will ihre MA nicht fair entlohnen. Daher darf man als Kunde schon mal bei der Bahn nachfragen was da in dem Verein schief läuft und nicht ständig auf die Presse reinfällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2023
    SteelerPhin gefällt das.