1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sarkasmus liegt mir fern, ich mache mir sorgen um meine Zukunft und die unserer Kinder wenn immer mehr solcher überstudierter anspruchsdenkender "Schlauköpfe" auf den Markt drängen, die der Meinung sind nur weil sie mal etwas länger Schule machten auch gleich mehr Geld verdienen müßten. Obwohl sie in vielen Fällen noch nicht mal in der Lage sind einen Eimer Wasser auszukippen, lieber saufen sie ihn aus. ;)


    Edit:
    Ok, einwenig war schon bei. ;)
     
  2. Hamburger

    Hamburger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Verehrter Dennis 100,

    Sie können davon ausgehen, dass der Lok - Führer mit 2.100€
    schon einige Jährchen bei der Bahn auf dem Buckel hat.
    Gönnen wir doch den Lok - Führern etwas mehr Geld,
    Leistung soll sich doch lohnen.
    Übrigens, bei uns gibt es einige Ärzte, wenn die ein Skalpell
    in die Hand nehmen, muss man sich richtig Sorgen um die
    Patienten machen.
    Also ein Studium sollte kein Freibrief für höhere Gehaltsstufen sein.
    Die Arbeitsleistung ist der Gradmesser.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Dann lügt wikipedia

    Sicherlich hast Du hierfür ne Quelle, die nicht nur Wasser spuckt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.222
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wikipedia halt... Es gab eine Abvariante für den Personenverkehr die wohl jetzt nicht mehr als Taigatrommel bezeichnet wird. (Was in der Tat seltsam, aber Wikipedia ist nicht fehlerfrei wie man weiß)


    Sie fahren noch...

    Sei es drumm, mach den Dienst auf einer Diesellock. Vermutlich wirst Du dem Mann dann das Geld gönnen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Gut, nehmen wir mal an, daß wikipedia fehlerhaft ist. Was ist mit Eisenbahnfans, hier offensichtlich selbst ein (ehem.) Lokführer)? Auch falsch informiert?

    Die Taigatrommelpage

     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.222
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Können wir nicht klären ob das aktuelle Modell noch Taigatrommel heißt, aber Deine Antwort fehlt.
    Also sagen wir Diesellok egal welches Fabrikat. (Ist wohl zweitrangig oder?)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Gut, was ist daran schwere Arbeit?

    Ob Strom oder Diesel, ist eigentlich egal
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.222
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es gibt Unterschiede, schon in der Geräuchkulisse...
    Aber bitte rangiere doch den ganzen Tag die Güterwagen durch die Industriebahnhöfe...
    Es geht auch nicht nur um "Hebeldrücken" sondern um die Gesamtaufmerksamkeit. Übrigens auch im ICE. Da sind die Nerven bei höheren Geschwindigkeiten angespannt.
     
  9. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Also ich versuchs nochmal zu erklären: Wir leben in einer Marktwirtschaft, da bestimmt Angebot (in diesem Fall das Angebot an Arbeitskraft) und Nachfrage (nach der Arbeitskraft) den Preis der Arbeit. So. Ein Blick auf die Homepage der Bahn AG verrät mir, dass man für die Lockführerausbildung einen guten Realschulabschluss, bzw. einen sehr guten Hauptschulabschluss braucht. Mit Verlaub, aber das schafft nun wirklich jeder halbswegs intelligente Mensch. Was braucht man für ein Studium? Richtig, Abitur. Das schaffen schon weniger. Wie viele Leute schaffen das Studium? Noch weniger. Ergo: Weniger Angebot an sehr gut ausgebildeten Menschen. Diese sind dann mehr gefragt, als weniger gut ausgebildete. Deshalb verdienen sie mehr.

    Horud hat angesprochen, dass es auch Leute mit Studium gibt, die keinen Job finden. Das ist richtig. Liegt aber eben daran, dass die Nachfrage einfach nicht da ist. Wenn jemand Altdeutsche Geschichte oder so studiert, gibt es eben nicht soviel offene Stellen. Es kommt da sehr auf die Fachrichtung an. Prinzipiell kann man sagen, dass ein Studium immernoch die beste Arbeitslosenversicherung ist.
    Von den BWL Studenten, die ich kenne haben alle innerhalb kürzester Zeit einen Job mit 40.000 € + gefunden.
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Von mir aus kann jeder Lokführer 5000 Eur verdienen, wenn gewährleistet ist:

    - daß die Bahn im Güterverkehr konkurrenzfähig gegenüber dem Straßenverkehr bleiben kann

    - daß der Preis für eine Zugfahrt weiterhin eine Alternative zur PKW-Benutzung darstellen kann

    - daß das Betriebsklima innerhalb der versch. Bahnabteilungen dadurch nicht vergiftet wird und der Schaffner dem Lokführer den Kaffee ins Gesicht schüttet, statt ihm freundlich einen auf dem Tablett zu servieren

    - daß solch ein Abschluss nicht Begehrleichkeiten quer durch alle Branchen weckt und das kleine aufkeimende Wachstumspflänzchen sofort wieder im Keim erstickt wird

    - daß mal eine Erklärung kommt, warum man die letzten 5 Tarifabschlüsse abgenickt hat und mit seinem Einkommen zufrieden war, sonst hätte man ja nicht unterschieben

    - daß wir nicht mit unseren Steuergeldern die Bahn noch mehr subventionieren müssen, als wir es eh schon tun