1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Achso Erpressung ist es wenn man von seinem Grundrecht gebrauch macht?

    Art 9 GG - Einzelnorm

    Das sehen: Banker und Versicherer anders und was leisten die?

    Banking: Ø 65.950 €
    Versicherung: Ø 62.202 €

    QED

    Wenn ich Zug fahre dann liegen die Verspätungen nicht am Lokführer sondern an der Infrastruktur, sehr subjektiv deine Ansicht.
    Hast du mit dem Lokführer gesprochen in welcher Gewerkschaft er organisiert ist, nicht dass der von der EVG ist :ROFLMAO:
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    3.397
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wenn man überhöhte Forderungen stellt wie 4 Tage Woche dann wieder eine Gehaltserhöhung obwohl man bestimmt nicht am Hungertuch knabbert. Und es mit alle Gewalt durchsetzen will ist Streik eine Erpressung.
    Streikrecht war mal dafür gedacht um Arbeitsbedingungen zu verbessern und das man ein gerechtes Gehalt erhält.

    Einmal ist das aktuelle Gehalt schon sehr gerecht alleine auf die Gesamtbevölkerung bezogen und die Arbeitszeit auch. Daher ist es nun Erpressung und zusätzlich den Bundesbürgern Weihnachten zu versauen macht es noch schlimmer.

    Dieses immer übertriebener Streiken wird dazu führen es Verschärfungen gibt.


    Und schau mal wann der letzte Streik dort war.
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer redet hier von 4 Tage Woche für alle?? Es geht um die Reduzierung der Wochenarbeitszeit von 38 auf 35 Stunden für Schichtarbeitende.
    Viele Lokführer schieben schon seit Jahren einen Berg an Überstunden vor sich her, hier müssen Lösungen her und nicht die viele Arbeit auf die Leute abgewälzt werden.

    Welche Gewalt?

    Das ist immer noch so. In Zeiten von Erpressung und Geiselhaft zu sprechen wo wir im Nahen Osten richtige Geiseln haben ist unverschämt.

    Bahnmanger geben sich 14% mehr Gehalt in Zeiten wo die Züge nur noch zu 65% pünktlich kommen und die Leute welche den Umsatz erwirtschaften sollen froh sein überhaupt auf Arbeit zu dürfen und die Pünktlichkeitsquote erhöhen?

    Die Geamtbevölkerung verdient durchschnittlich 4105 Euro brutto im Monat, ein Lokführer der GDL im Schnitt 3.546 Euro, also bitte keinen Käse erzählen.

    Nö gesetzlich verbrieftes Streikrecht um auf den Bundesdurchschnitt zu kommen :D

    Was wäre denn ein milder Streik für dich? Die Bahn muss verstehen, dass es die GDL ernst meint. Sollen die Streiken während der 35 % Zugausfall :rolleyes:

    2021, der Tarifvertrag läuft aus.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    3.397
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das es 4000 Euro im Monat sein sollen bezweifle ich. Dann würden die Menschen nicht wegen den Verteuerungen zu Pusten. Also sind 80 Prozent der Bundesbürger Mindestlohner? Dann wäre es kein Durchschnitt mehr.

    Sehe gerade es wurde Revidiert, hatte Geseleksi aber in einem Interview selber gesagt ,da war er von 4 Tage Woche dran.

    Das es zu wenig Lokführer gibt bezweifle ich nicht und das wir mehr brauchen stimmt aber die bekommt man ja nicht durch Streik.

    Bei den Überstunden wundere ich mich weil 2020/21 wurden soviele Verbindungen gestrichen das Land stand still. Was haben die Lokführer da gemacht?

    Also weil die Manager soviel verdienen muss man auch mehr verdienen? Gehalt sollte einen Satt machen und gut Leben lassen und das ist mit dem Gehalt aktuell möglich. Wieso 35 Stunden Woche? Sind Lokführer was besonders? Sind wir mal ehrlich die geben im Grunde die meiste Zeit nur Gas und Bremsen die müssen nicht mal lenken.

    Und nein ich mag die Bahn und Schienenverkehrs aber mit mehr Gehalt wird auch wieder allws teurer, mit Weniger Stunden bei mehr Gehalt auch alles teurer bei der Bahn.


    Wann sind die Zufrieden bei 6000 Euro? Bei 16 Std Arbeitswoche ?

    Wer mehr Gehalt und weniger Stunden zu Recht fordern darf sind Pflegekräfte, Medizinbereich und die Polizei. Aber die bekommen nur ein Klatschen.
     
    Benjamin Ford und Teoha gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Handelsblatt

    Was wurde revidiert?


    Lass uns mal ein wenig weiter spinnen, höheres Gehalt, weniger Arbeitszeit. Meinst du nicht, dass würde den Job attraktiver machen und mehr Leute anziehen? Mit was will man denn Fachkräfte locken?

    Also bist du der Meinung, wenn ein Zug ausfällt, dürfen die Kollegen nach Hause gehen?

    Deutsche Bahn: Wie ein Lokführer die Paradoxie der Rationalisierung erlebt

    Begründe mir doch mal warum Manger sich 14% gönnen aber den Leuten die die Arbeit machen nicht?

    Ach deswgen verdient Bahnchef Lutz 1,4 Mio pro Jahr weil die Brötchen und die Butter so teuer geworden ist.

    Jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit, auch am Wochenende. Das ist sehr belastend für die Familie.
    Privat und berufliches wird durch 35 Std. Woche besser vereinbar. Da sind wir wieder beim Thema Attraktivität des Jobs

    Deutsche Bahn: Wie ein Lokführer die Paradoxie der Rationalisierung erlebt

    Totschlagargument was man ständig hört, mehr Gehalt wird für den Kunden alles teuer. Ich lese das bei jedem Preiserhöhungsschreiben wenn man aber mal die Kalkulation sehen will dann wird man plötzlich kleinlaut auf der Verkäuferseite.

    Wie viele Stunden pro Woche arbeitest du und was bekommst du für ein Gehalt? Wie oft siehst du deine Familie?

    Diese Berufsgruppen müssen definitiv ebenfalls mehr Gehalt bekommen. Aber wollen wir jetzt wieder eine Gruppe gegen die andere ausspielen? Kommen wir jetzt wieder auf Bürgergeldempfänger und Mindestlöhner?
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    3.397
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Revidiert meinte ich das mit der 4 Tage Woche, klang im Interview anders.

    Der Manager verdienen immer viel Geld aber ich bin kein Manager also kann ich mich aufregen aber deswegen nicht mehr fordern. Das ist keine Begründung, weil er mehr hat will ich auch mehr haben.

    Ich habe vorher in einer Schicht mit 7Tage 24StD Betrieb gearbeitet und ich weiß wie mies so eine Schicht ist. Es gab auch manchmal Schichten da war ich 8 Tage am Stück eingeteilt und ja es war mies sowas muss nicht sein. Darum habe ich es selber verbessert.

    Jetzt habe ich das Glück eine 5 Tage Woche zu haben Mo-Frb und feste Wochenden. Und ja das erleichtert das Familienleben ungemein.

    Das man dir Mitarbeiter der Bahn nur auf 5 Tage Schichten einteilt ist ja richtig aber manchmal müssen da welche am Wochende arbeiten und Abends. Das ist bei der Bahn nicht anders möglich , besonders wenn es Autofahrten ablösen will.

    Nur jetzt gibt es keine Begründung für mehr Gehalt, man verdient schon anständig.

    Streik ist zum Verbesserung gedacht nicht zum immer die Tasche weiter füllen.

    Es ist kein Auspielen wenn ich Pflegekräfte erwähne weil da hat jeder Verständnis bei einem Streik.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja auch nicht die Begründung, ich möchte eine Begründung hören warum sich die Manger 14% gönnen ihren Angestellten nicht, was ist die Begründung dafür?

    Du hast es selber verbessert und wie hast du das angestellt?

    Es sei dir auch gegönnt.

    Ein Schichtarbeiter bei VW verdient auch um die 4100 € Warum also nicht ein Schichtarbeiter bei der Bahn?

    Welche Begründung gabs für die 14% vom Manager, er verdiente vorher auch schon anständig.

    Siehe VW Fließbandarbeiter, hier füllt sich keiner die Tasche.

    Doch wenn du eine andere Berufsgruppe als Vergleich rein bringst, versuchst du den Job des Lokführers zu schmälern, alle Berufsgruppen sollen anständig entlohnt werden.
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Arbeitszeit um drei Wochenstunden reduziert wird, kommen sie eben drei Stunden früher in die Überstunden.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Gibt genug Nachschub vom Mittelmeer.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man mit der gleichen Anzahl an Personal weiter macht, dann ja.