1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dieser raffgierige und unsympathische Typ gehört weg. Meine Meinung. Da geht mir das Messer in der Tasche auf wenn ich solche Forderungen höre/lese und dann schon wieder Warnstreik gefordert und durchgeführt wird.

    Er bringt doch fast das ganze Land gegen sich auf und seine Haltung ist absolut kontraproduktiv.

    Die Gewerkschaft sollte sich eigentlich auch bewusst sein, dass die Leute lieber einen sicheren Arbeitsplatz haben statt Unsummen zu verdienen.

    Die Bahn ist keine Selbstbedienungsladen, nur weil sie "Staatsbetrieb" ist. Letzten Endes müssen wir diese Forderungen von dem Typ als Bahnfahrer zahlen mit höheren Preisen. Unverschämte Person!
     
    Teoha gefällt das.
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja also lieber verdiene ich im Jahr 80.000 € und habe einen unsicheren Arbeitsplatz anstatt 30.000 € mit einem sicheren Arbeitsplatz
    Kann ihm egal sein da es seine letzten Verhandlungen vor der Rente sind und anscheinend hat er den Rückhalt der Mitglieder also der Arbeitnehmer.
    Naja das ist aber auch ein schlechtes Argument, aber das ist halt die typische deutsche Denkweise wir müssen Lohnzurückhaltung üben dass die Wirtschaft läuft und wenn die Wirtschaft läuft dann darf es keine großen Lohnsteigerungen geben weil es ja sonst angeblich die Wirtschaft abwürgt, so dumm sind nur die Deutschen und die Arbeitgeber lachen sich einen ab.

    Die Bahnvorstände haben ihr Gehalt mit Bonus im Vergleich von 2021 zu 2022 mehr als verdoppelt!!!! Da ist anscheinend das Geld vorhanden und das geht ganz ohne Streik.
     
    Rafteman gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Worum geht es jetzt wieder? Hat man sich letztes oder vorletztes Jahr nicht geeinigt gehabt?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee, das war die EVG.
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, es war GDL im September 2021.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nur 2. Klasse.
    Warum nicht 1. Klasse ? ;):p

    Die Bahn kann nur kommen, wenn man seine Angestellten mehr pudert.
     
    Eike gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tarifverträge haben nunmal Laufzeiten. Der der GDL von 32 Monaten (rückwirkend) ab 01.01.2021.
     
    Benjamin Ford und Dirkules gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Angebot der DB war eine Provokation" und "Wochenarbeitszeit laut DB nicht verhandelbar". Weselsky im ZDF. Bahn hat Tarifgespräche für morgen abgesagt. Damit rückt Weihnachten, mit Fahrgemeinschaften ;), wieder ein paar Tage ohne Verhandlungen näher.
     
    Eike und Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    E-Autos und Lastenrad Besitzer bitte melden.
     
    Berliner gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Gewerkschaft fordert höhere Löhne. Schön.
    Mal wieder geht es - auf dem Rücken Unbeteiligter - gegen den bösen Arbeitgeber.
    Leider nie geht es gegen den Staat und die hohe Abgabenlast in diesem Land.

    Bei einem Streik für mehr Netto vom Brutto - für alle - wäre der Unmut der Bevölkerung gegen die GDL wohl auch kleiner.

    Aber was schreib ich... so ein Streik ist ja rechtlich gar nicht vorgesehen. Lediglich die "Gewerkschaft gegen böser Arbeitgeber-Folklore".
    Divide et impera!