1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.067
    Zustimmungen:
    3.401
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Gewerkschaften wie die GDL zeigen nur das bei uns das Streikrecht noch mehr Optimierung benötigt. Gefühlt Jährlich streikt man bei der Bahn und expresst die Bahn und verhandelt nicht. Dafür ist das Streikrecht nicht geschaffen worden um sich gieririg jedes Jahr die Taschen zu füllen und eine 4 Tage Woche zu expressen.
    Ja bei mir auch so, habe nach 3 Jahren endlich einmal wieder Urlaub auf Xmas genehmigt bekommen. Wir wollten dieses Jahr auch in Sachsen mit der Familie meiner Frau Xmas verbringen. Nun steht alles auf der Kippe.

    Es reicht mit endgültig damit dabei der Bahn ist der Streik immer nur ein reiner Gier Streik.

    Natürlich werden wieder welche sagen Streik muss sein und Leuten weh tuen. Nein muss es nicht und bestimmt nicht hi Xmas, endlich Pandemie vorbei und dann sowas. Habe kein Verständnis für den Streik
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.086
    Zustimmungen:
    3.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Laut der Deutschen Bahn soll es einen Notfallplan an Weihnachten geben, längere ICE-Züge, falls es zu Streiks kommt.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.067
    Zustimmungen:
    3.401
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber Notfallplan mit super lange Züge. Die bekommen es ja schon im Normalfahrplan nicht hin das alles normal fährt darum bin ich extrem Skeptisch.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.689
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    376m lang. Können die überhaupt an allen fahrplanmäßigen Bahnhöfen dann halten? 400-450m langer Bahnsteig ist schon ne Ansage.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Immer dieses dumme Gelaber von den Bahn …

    Die Bahn und der Staat haben doch zwei einfache Lösungen aber die wollen ja nicht.

    Einfach ja sagen und den jetzigen Lohnsklaven das geben was sie seit Jahren besser Jahrzehnten verdient hätten und der Streik wäre im ein paar Minuten vom Tisch.

    Oder wenn man keine Streiks will dann wieder ne Beamtenbahn mit guten Bezügen.

    Na mal schauen wie wichtig den heuchlerischen Bahntypen die armen Fahrgäste wirklich sind denn die Lösung liegt doch auf dem Tisch.

    Lokführer, Busfahrer und andere Bahnfahrer sollten wie LH-Piloten (Max 700 Flugstunden im Jahr und ca. 70000€ Einstiegsgehalt pro Jahr) behandelt und bezahlt werden.

    Bei den Fahrstunden fände ich sogar das doppelte der LH-Flugstunden noch ok.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2023
    Rafteman gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.689
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die GDL Lokführer "Sklaven"?

    Bahncard 100 (Wert 4.339 €)

    Als Triebfahrzeugführer:in verdienst Du nach
    GDL-Tarifvertrag im Durchschnitt bei Go-Drive
    5.100 € monatlich - je nach Schichtmodell.

    Bis zu 33 Tage Jahresurlaub

    Du hast die Wahl: Bei einer 38-Stunden-Woche erhältst
    Du 27 Tage Urlaub, bei 39 Stunden sechs Tage
    zusätzlich. Wenn Du Dich für eine 40-Stunden-Woche
    entscheidest, bekommst Du auch ein höheres Gehalt.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.568
    Zustimmungen:
    9.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komme wahrscheinlich nicht auf zur Arbeit wenn die Bahnen ausfallen.

    Danke liebe Gewerkschaft. :rolleyes:
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.086
    Zustimmungen:
    3.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport