1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.094
    Zustimmungen:
    3.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Nun ich habe gelesen, dass man schon Ausländer bzw.Flüchtlinge bei der Bahn als Lokführer ausbildet, auch schwarze Zugbegleiter sind mir schon aufgefallen.
    https://www.baden-wuerttemberg.de/d...htete-werden-lokfuehrerinnen-und-lokfuehrer-1
     
    grmbl gefällt das.
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wenn ich die momentanen Verhandlungen im TV-L so sehe steigt bei mir auch leicht der Wunsch zum Zugführer umzuschulen.

    Da war (ernsthaft!!) der Wohngeldantrag die Antwort der TdL auf die Gewerkschaftsforderung.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    7.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    R2-D2 gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Achtung! Zugführer ist nicht Lokführer!
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dürfte wohl die Rechnung sein. 35h Woche bei Lohn für 38 Stunden, mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Falls es nicht klappt, gibts eben noch mehr Streckenstilllegungen und Fahrplanausdünnung. Das dürfen dann die Nachfolger von Weselsky wieder richten.
     
    Benjamin Ford und grmbl gefällt das.
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Bundesregierung clever ist, verstaatlicht sie die Bahn wieder und gibt dem Personal den Beamtenstatus. Wie lange ist die Regelarbeitszeit für Beamte nochmals? 40 oder 41 Wochenstunden?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mehr Automatisierung und Züge ohne Fahrer.
    Das wäre sicherlich auch eine mögliche Entwicklung.

    Und ja ist halt ein verantwortungsvoller Beruf.
    Wer da Mist aus Unachtsamkeit baut, kann schnell im Kittchen landen.
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Volle Zustimmung.
    Trotzdem empfinde ich die Forderungen der Eisenbahner als Gejammer auf hohem Niveau.

    Die Eisenbahner hatten doch letztens erst einen neuen Tarifabschluss mit einer gewissen Laufzeit
    und die stehen jetzt schon wieder auf den Barrikaden.
    Ist das nicht etwas unverschämt?

    Als nächstes kommen dann wieder die Piloten mit ihren Forderungen.
    Ist das nicht auch etwas unverschämt?

    Gegenüber Beschäftigten in kleinen Firmen, wo es keine gewerkschaftlichen Bindungen gibt?
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird kommen, gut in Deutschland wird es wie immer etwas länger dauern, aber das wird die Zukunft sein.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kein Grund zur Aufregung, andere haben das aus diesem Grund für sich bereits automatisiert. Da geht es ohne großes Getöse.

    Quelle