1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aber nur mit der entsprechenden Reifengröße sonst macht man sich die Schweller kaputt. Oder halt einen kleinen Dodge Ram mit Kuhfänger.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nutze aus ökologischen Gründen einen Opel Corsa und nein, ich verletze keine dummen Menschen, auch dann nicht, wenn sie dreist sind. :)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Sachse des Monats. :)
     
    Berliner gefällt das.
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    3.610
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weselsky im MoMa....Bahn verweigert Kernforderung 35h mit Lohnausgleich radikal...da werden wir Maßnahmen zur Verhandlungsbeschleunigung einleiten.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.176
    Zustimmungen:
    32.026
    Punkte für Erfolge:
    278
    Er hat echt eine Meise, vor allen Dingen, wenn man heutzutage mit dem Personalmangel zu kämpfen hat, stellt er wirklich absurde Forderungen auf, die nicht zu erfüllen wären.

    Dann werden die Züge eben nicht mehr halb- oder stündlich nicht mehr verkehren, sondern eben alle 2 oder 4 Stunden. Tja, dann würden die Kunden weglaufen bzw. auf Autos umsteigen.

    Soviel zu dem Thema Verkehrswende…..
     
    grmbl und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Kuriose dürfte sein, dass die Bahn, die mein ich erstmals mit einem eigenen Vorschlag nicht nur direkt in die Verhandlungen einsteigt, sondern mit +11% Lohn und 2800 Euro Inflationsprämie, davon 50% sogar schon im Dezember 2023 ausgezahlt, bis auf Messungenauigkeiten 2 Kernforderungen der GdL sofort erfüllt, Weselsky unter Druck gesetzt hat. Der konnte nun nicht wut-grinsend aus der 1. Runde kommen und sagen "die Bahn habe ausser NEIN nichts im Angebot gehabt". Jetzt wo die Bahn nicht die Bösen sind, versteift er sich dann wohl auf die 35h Woche, auch weil es sein letzter Auftritt ist und der mit einem Knall (wozu die 35h Woche mit Lohnausgleich gehört) abtreten will und damit könnte das Bahnangebot sogar ein Streikbeschleuniger sein, weil die Front nun verhärteter ist als ohne Angebot.
     
    grmbl und Benjamin Ford gefällt das.
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Weselsky dürfte klar sein, dass die Forderung nach 35 Stunden und 4-Tage-Woche völlig unrealistisch ist. Woher soll das zusätzliche Personal, das man hierfür zwingend benötigt, herkommen? Wahrscheinlich wird der Egomane dann behaupten, dass das zusätzliche Personal durch die neuen Bedingungen ganz automatisch kommt.
     
    Coolman und Benjamin Ford gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.489
    Zustimmungen:
    7.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommen doch täglich hunderte junger Männer. Die kann man doch zu Lokführern ausbilden.

    Ich weiß, der war böse....
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach ja, die guten, alten Fachkräfte.(y)