1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Endlich mal wieder....ab heute abend der Güterverkehr tot, ab morgen 02.00 Uhr auch Personenverkehr bis vorerst Freitag 02.00 Uhr

    Streik bei der Deutschen Bahn ab heute Abend
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    2.659
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und noch immer dieser Weselsky. Der macht mich agressiv.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Gilt das auch für die S-Bahn in Berlin auch?
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schätze mal ja, leider.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    2.659
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Begriff PersonenNAHverkehr fiel aber bisher nicht. Ich meine mich zu erinnern, dass man S-Bahn Einschränkungen letztes Mal gesondert angekündigt hat.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, gehört der Bahn. Wahrscheinlich Notfahrpläne, 30min Takte auf der Ringbahn und so Scherze. Also ein Fest für DELTA ;) in der U-Bahn und Tram.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Gut so die GDL scheint fast die einzige Gewerkschaft zu sein die noch für ihre Mitglieder tätig ist und nicht für die Firmen um die Arbeiter klein zu halten.

    Ohne gute Gewerkschaften und Streiks würde es den Arbeitern heute noch viel schlechter gehen als jetzt schon.

    Es sollte viel mehr gestreikt werden am besten Branchenübergreifend was glaube ich leider vom Kapital und ihren Politikern nicht gewollt/erlaubt ist.

    Zum Beispiel Generalstreiks gegen zum Beispiel Amazon oder auch die Politik wäre doch was.

    Aber es wäre ja auch ein Unding, wenn alle Arbeiter angemessen bezahlt werden.

    Also GDL nicht einknicken und so lange Streiken wie es nötig ist auch wenn sich die Zeit die ich zur Arbeit brauche dadurch massiv verlängert.

    Aber für die gute Sache sind die paar Einschränkungen unwichtig.
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Zum Glück kann ich zur Arbeit auch zu Fuß gehen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... für die Deutsche Bahn hat so ein Streik auch durchaus positiv sein. Damit lernt die Deutsche Bahn den Betrieb mit wenig Personal aufrecht erhalten kann. Mit jedem Streik sammelt die Deutsche Bahn mehr Erfahrung und lernt so, wie man den Normalbetrieb mit weniger Personal bewerkstelligen kann.
    Wie bei jedem Streik, gibt es auch bei der Bahn Menschen, die mit den Bahn-Mitarbeitern sympathisieren. Oft sind es aber genau die gleichen, die am lautesten schreien, wenn die Bahnpreise erhöht werden.
    Wenn die Preise steigen, wird die Bahn unattraktiver
    Je unattraktiver die Bahn, desto geringer die Nachfrage
    Je geringer die Nachfrage, desto geringer das Angebot, sprich, weniger Fahrten
    Bei weniger Fahrten werden weniger Züge eingesetzt
    Je weniger Züge eingesetzt werden, desto weniger Lokführer werden benötigt.
    Weniger Lokführer bedeuten für die Bahn weniger Kosten.

    Wenn die GDL wirklich für ihre Mitglieder tätig ist, dann sollte die GDL dafür sorgen, dass jeder Lokführer für die gleiche Leistung den gleichen Lohn erhält, unabhängig davon, für welches Unternehmen der jeweilige Lokführer tätig ist.

    Was den Nahverkehr angeht, der am Bonner Hauptbahnhof hält, sieht das so aus:
    RE5 (RRX) Wesel - Koblenz (National Express) wird nicht bestreikt
    RB26 Mainz Hbf - Köln Dellbrück (Mittelrheinbahn) wird nicht bestreikt
    RB 30 Bonn Hbf - Remagen
    - Ahrbrück (DB Regio) wird nicht bestreikt; zwischen Remagen und Ahrbrück wurde der Bahnbetrieb aufgrund Flutschäden auf unbestimmte Zeit eingestellt.
    RB48 Bonn Mehlem - Wuppertal-Oberbarmen (National Express) wird nicht bestreikt
    S23/RB23 Bonn Hbf - Bad Münstereifel (DB Regio). Bahnbetrieb wurde aufgrund Flutschäden komplett bis auf Weiteres eingestellt.

    Nahverkehrszüge, die am Bahnhof Bonn-Beuel halten:
    RE8 Mönchengladbach - Koblenz (DB Regio) wird bestreikt, also keine Züge vom 11.08.21 2 Uhr bis 13.08.21 2 Uhr
    RB27 Mönchengladbach - Koblenz (DB Regio) wird nicht bestreikt.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Takte sind wohl nur 20min :D. Also tagsüber, nicht ab 2 Uhr.
     
    Cro Cop gefällt das.