1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Beide werden ihr Päckchen tragen, das steht wohl ausser Zweifel. Aber Streik heißt nicht, dass die Gegenseite automatisch dann das dem Streik zugrundeliegende Ansinnen gefälligst abzunicken hat. Darüberhinaus sind Tarifverhandlungen auch inoffiziell von Kompromissen getragen, das ist seit Ewigkeiten ein ungeschriebenes Gesetz. Gerade die GdL und vor allem ihr Chef scheint das völlig ausgeblendet zu haben und das Streikrecht hat er nicht nur überzogen, sondern es ist mittlerweile wie zu sehen nur noch ein stumpfes Messer. Die Bahn hat ihre flutschenden Ersatzpläne innerhalb von 24h draußen, die Kunden wissen wie man fernbus.de bedient und ich habe bspw. in den S-Bahnen in Berlin nicht wirklich schlechte Laune zuletzt erlebt. Das Volk hat sich längst damit arrangiert. Nur einer hats nicht gemerkt...Weselsky.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nein, man hat gesagt, dass man auf einem guten Weg ist und wenn die DB noch etwas nachbessert, dann wäre man durch.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nur das die DB das tut, daran habe ich meine Zweifel. Weil das hat man die letzten Monate auch nicht getan. Nicht umsonst verhandelt man schon 11 Monate....
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Fakt ist: Im Herbst wird es eine weitere kräftige Tariferhöhung geben, die die Bahn mit diesen Tarifquerelen begründen wird.

    Warum schreiben die Streikenden denn nicht gleich die Wahrheit auf ihre Plakate, wie "Schröpft unsere Kunden bitte noch mehr!" oder "Nehmt unseren Kunden auch noch das letzte Geld ab!". Ich meine zur Abfederung der entstandenen Kosten könnten Land und Staat ja auch die Zuschüsse erhöhen, aber das wird wohl kaum passieren. Letztendlich sind wir wieder die Dummen und Weselsky und Kirchner sonnen sich in ihren Erfolgen. Dabei bin ich doch auch nur ein kleiner Arbeitnehmer, der jetzt die Zeche für diesen Mist bezahlen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2015
  5. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist in jeder Branche so, dass Lohn- und Gehaltserhöhungen letztendlich vom Kunden und/oder Steuerzahler getragen werden.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und darum kann man es auch gleich lassen.
     
  7. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du meinst, alle Gehälter, Löhne und Preise einfrieren?
     
  8. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Dann dürften auch die Preise für Lebensmittel, Mieten, etc. nicht mehr steigen.
     
  9. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das System kenne ich aus meiner Jugend. Das hat nicht so hingehauen.
    Eine leichte Inflation wird im Allgemeinen als wirtschaftlich günstig angesehen.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist mir egal. Bis dahin wohne ich in einer Stadt mit ordentlichem ÖPNV per Straßenbahn und Bus. Da können die Bahner streiken bis sie grün und blau werden. :)

    Wobei gestern meine Tour auch gut war. 1. waren die Züge pünktlich, 2. gleich Zugbegleiter in Mehrfachtraktion. So viele sieht man außerhalb der Streikzeiten kaum in den Zügen hier. :D