1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    ich kann dir ein praktikum verschaffen wenn du willst :)
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Steigerungen zwischen den Tarifgruppen nehmen sich kaum was. Da sind die Prozentpunkte einigermaßen identisch. Die absoluten Gehaltszahlen sind halt verschieden. Von daher sehe ich keinen Fehler darin, den Vertrag der Bahn nicht im Detail zu kennen.
    Das Angebot zur Höhergruppierung lag vor, es wurde von Transnet und GdBA mitgetragen. Die GdL ist nicht zum Gespräch erschienen, weil sie ausschließlich über einen gesonderten Tarifvertrag verhandeln will. Das ist nicht akzeptabel und begründet auch nicht ein Streikrecht. So einfach ist das und so sehen es auch die Gerichte.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich dir auch :)
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich würde "Deutsch in Wort und Schrift" empfehlen... :D
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Der war jetzt gemein... ;)
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    diffamierungen von "euch" kreidet horud an...wenns in eine richtung geht :D
    schon sehr bezeichnend
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sorry, ich hab immer noch nicht verstanden, worauf Du hinauswillst?

    Ich habe lediglich gefragt, ob euch die Argumente ausgehen, da jetzt die Krankenschwestern herhalten müssen. Also Dir, Rockabye und anderen, die das auch schon erwähnt haben.

    Wo ist der Witz deiner Beiträge? Scheint sich gut zu verstecken...
     
  8. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Vorstellungen sind dass !

    Wie wäre es, wenn die Feuerwehr mal für so eine Tarifanpassung streikt. Schliesslich ist der Beruf nicht gerade ungefährlich.

    Tja ... Wäre ja schade, wenn die gerade streiken, wenn es gerade so schön brennt. ( Ein Glück, dass die meisten Berufsfeuerwehren zur Zeit gleichzeitig durch Beamte besetzt sind; die dürfen ja bekanntlich nicht streiken !)


    Aber nun mal tacheles ...

    Das ganze ist doch grober Unfug. Die beiden "Streithähne" sollten m.E. in ein Zimmer mit Kamin eingeschlossen werden. Alles was Ihnen zur Verfügung gestellt werden sollte ist Papier, Schreibzeug,Wasser und Brot. Sobald dann "Weisser Rauch aus dem Kamin aufsteigt" dürfen sie wieder heraus aus dem Raum. Doch dass klingt irgendwie nach dem falschen Film.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.222
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Allein das ist für ein Unternehmen das einen öffentlichen Versorgungsauftrag hat kein unbedingtes Plus.

    Es gibt Bereiche, auch in einer Marktwirtschaft, wo ich die Privatisierung als Vorteil anzweifle. Das mag zwar einigen BMLern paradox erscheinen, aber einen Vorteil kann ich am Beispiel der Bahn nun nicht erkennen. Nicht für den Nutzer.

    Der Gewinn wird vorwiegend dadurch erziehlt das weniger frequentierte Strecken stillgelegt werden. Das mag zwar Marktwirtschaftlich logisch sein, für eine kommunale Grundversorgung ist dies schlecht. Denn diese existiert dann in weiten Teilen nicht mehr oder ungenügend. Deshalb war die Bahn früher eine Behörde weil sie einen Grundversorgungsauftrag hatte.

    Auf den rentablen Strecken hat sich auch nichts besonderes getan.
    Ich höre kaum Kunden die sich lobend über die Bahn äußern.
    Man hat einen unlogisches, unübesichtliches Tarifwirrwarr geschaffen. Die Serviceleistungen haben sich wenig bis gar nicht verbessert. Denoch steigen die Preise stetig.

    Die "Marke" ICE dient auch in weiten Teilen der Republik mehr als Tarifabzocke als denn ein superschneller Zug...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  10. Hamburger

    Hamburger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    horud, Sie waren etwas ungehalten über meinem Beitrag mit den 1.200.-€
    Monatsverdienst der Lokführer.
    Hier ein Bericht von kompetenter Seite:

    31% Erhöhung hören sich viel an, aber bedenkt man,
    dass Lokführer seit 1994 einen fast unveränderten Tarifvertrag haben
    und der Bruttolohn nur ca. 1.800.- € beträgt - und das bei Früh-, Spät-
    und Nachtschicht -, sollte man die Forderung der GDL verstehen können.
    D. Baade, BR/KSBV VERDI

    Mehdorn & Co. haben in der Zwischenzeit aber mal richtig hingelangt,
    42%! Aber die haben es ja auch verdient, die leisten übermenschliches.
    Komisch da zeigte meine Lieblingsfrau von der Bahn kein betroffenes Gesicht.
    Schönen Gruß
    Hamburger