1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Aber auch und um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen aller GDL-Mitglieder, ganz egal welcher Berufsgruppe diese angehören. Das betrifft eben auch in ihr organisiertes Zubegleitpersonal.

    Die Frage ist nicht, ob er es darf, sondern ob die Bahn gewillt ist, darüber mit der GDL zu verhandeln. Das diese darüber verhandeln darf, wurde höchstrichterlich festgestellt, Stichwort Tarifpluralität. Insofern war eben auch nichts "so gut wie ausgehandelt". Zur Erinnerung auch noch einmal http://www.lto.de/recht/hintergruen...162-14-gdl-streik-rechtmaeesig-bahn-verliert/, weil es immer wieder Zweifel bezüglich der Rechtmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit des Streikes gibt bzw. diese vorallem durch diverse Gefälligkeitsartikel (Hetzschriften wollte ich es jetzt nicht nennen ;)) der Springer-Jounaille für einen ihrer Anzeigengroßkunden geschürt werden.

    Scheinbar hat der frühere Bundesarbeitsrichter Klaus Bepler der Bahn vermitteln können, was man unter Tarifpluralität versteht. :D

     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2015
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Neee du, wenn du "Pluralität" haben willst brauchst du dafür keine Gewerkschaften und keine "Tarif"-Verträge, sondern kannst gleich alles dem Angebot/Nachfrage überlassen. Jetzt krige ich einen Hals...:(
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Dann soll er doch auch nur das Begleitpersonal streiken lassen.
    Aber damit bekommt man nicht soviel Aufmerksamkeit und richtet so großen Schaden an.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich sage mal vorraus, die Streiks gehen bald weiter. Weil die DB ist so blöd und glaubt, das man die EVG eh in der Hand hat......
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich traue dem Frieden noch nicht ganz. Ausser es läuten bereits Glöckchen beim Verfassungsgericht, dass das morgen wahrscheinlich beschlossene Tarifeinheitsgesetz vom BVerfG direkt wieder kassiert würde. Denn die Bahn war in der weitaus besseren Lage. Der DBB gibt kein kein Streikgeld mehr, zudem gibts Gerüchte, dass das offene Ende des Streiks schlicht daran gelegen habe, dass die GdL eine immer größere Schar ihrer Mitglieder bei ihrem streikrechtlichen Amoklauf nicht mehr hinter sich wisse und wenn sie bspw. konkret 7 Tage verkündet hätten, nicht sicher sein konnten, dass ihnen ihre Schäfchen so lange überhaupt noch folgen, sei es aus finanziellen Gründen oder weil auch das soziale Umfeld der streikenden Lokführer langsam richtig sauer wird. Dieser Streik war also scheinbar wirklich die allerletzte Rille bei der GdL. Womöglich hätten Streikbrecher an Pfingsten den ganzen Streik in Gefahr gebracht. Die S-Bahn in Berlin konnte ja einmal mehr wieder ein besseres Angebot machen als beim letzten Streik, heißt es waren noch mehr Streikbrecher im Dienst.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und genau das glauben sie ja nicht, sonst hätten sie der GDL schon längst nach gegeben. Aber sie wussten ganz genau, wenn sie die Forderungen der GDL erfüllen, sie auch sofort die EVG im Nacken haben. Und dann geht es richtig rund. Gegen die Pest mit der EVG ist der Ärger mit der GDL nur ein harmloser Schnupfen.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sei dir da mal nicht zu sicher. Die EVG gilt in Insiderkreisen eher als Haus-und Hofgewerkschaft der DB. Weil die hat man ja sowieso im Griff und glaubt, die jetzt hinhalten zu können. Ein fataler Irrtum.....
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die EVG muss Härte zeigen, will sie nicht, im Vergleich zur GdL, als Pussy-Gewerkschaft dastehen.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die EVG hat schon klar gesagt, das die Schlichtung zwischen GDL und DB für sie keine Bedeutung hat. Man habe der DB klar gesagt, was man erwartet und bekommt man das HEUTE nicht, wird gestreikt.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und genau das ist das schlimmste. Denn dann haben wir eine Streikspirale nach oben. Wo soll das noch hinführen? Fahrgäste in Käfigen lebend verbrennen, damit man die DB beeindrucken kann.....? :wüt: