1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    so langsam würde ich als Bahn anfangen zu überlegen ob ich mein Angebot für eine Tariferhöhung der Lokführer wieder zurückziehe (für die GDL) da es denen gar nicht mehr um diese Erhöhung geht.
    Das dann entsprechend kommunizieren und ich bin mal gespannt wie dann die Lokführer reagieren wenn sie mitkriegen das es doch nicht mehr Geld gibt nur weil Sie als Druckmittel der GDL für andere Berufsgruppen den Kopf hinhalten sollen.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Liegt vielleicht daran dass ich Allergie bedingtes Asthma habe. Wenn ich 20 km mit dem Fahrrad fahren soll dann funktioniert das bei Rückenwind und Sonnenschein noch ganz gut. Aber bei Gegenwind oder kälteren Temperaturen komme ich schnell in Atemnot. Wenn ich tot vom Fahrrad falle interessiert das den Weselsky aber nicht die Bohne. Und wenn ich dann noch einen fetten Lokführer sehe der mehr verdient wie ich und dafür den ganzen Tag nur auf dem noch fetteren Hintern sitzt geht mir erst recht der Hut hoch.

    Das Dumme ist, ich habe keine Alternativen von denen der Weselsky immer so gerne quatscht. Und vielen anderen geht es bestimmt auch so. Muss das alles wirklich sein?

    Ich habe Angst um meine Existenz und Angst um meine Gesundheit die mich diesen harten Kurs einschlagen lassen. Während der Weselsky das alles für ein Spiel hält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2015
  3. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    ich bin zwar kein Lokführer und fühle mich deshalb auch nicht angesprochen, aber so dämliche, unqualifizierte Kommentare gehören meines Erachtens nicht hierher. Genauso kann man argumentieren dass jede Bürotätigkeit auch nur eine Maus von links nach rechts schieben ist. Wer wieviel verdient hat entscheidest nicht du.

    deinen Ärger kann ich als Bahnpendler durchaus nachvollziehen. Knapp 40km pro Weg wären für mich per Rad auch nicht akzeptabel, das mache ich nur an schönen Sommertagen mal. Aber ganz ehrlich, es wird hier immer nur rumgemault und keine Kompromisse gemacht. Ich bin in der glücklichen Lage dass ich auch 2 Autos habe mit denen ich zur Arbeit kommen kann. Aber wenn ich die nicht hätte, dann hätte ich eben eine Fahrgemeinschaft bis zur nächsten Stadt genommen, habe ich damals als Azubi auch gemacht, oder man leiht sich für eine Woche nen Auto. Natürlich sind das finanzielle Einschnitte, sogar nicht unerheblich, aber diese Job-Verlust Nummer finde ich echt albern. Und selbst wenn das nicht geht, dann nimmt man sich ein Taxi und fährt in die Stadt/Dorf in der/dem man arbeitet. Und bevor ich Existenz-Ängste hätte weil ich nicht zur Arbeit komme miete ich mir für eine Woche ein Hotelzimmer am Stadtrand. Es gibt genug Alternativen, und natürlich sind sie extrem unkomfortabel und unpraktisch, aber die Welt funktioniert auch ohne die Bahn, erst recht, wenn wir hier über ein immer wieder absehbares Ende des Streiks reden.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Deine Existens hängt von der DB ab? Da hast du etwas falsch gemacht.

    Die Taktik der DB ist ziemlich pervers. Erst gliedert man aus und holt sich billige Arbeitnehmer von draußen und nun will man die Arbeitnehmervertretungen aushebeln. Damit schwächt man die Arbeitnehmerschaft so weit bis es keine echte Gegenwehr mehr gibt. Dazu holt man sich dann auch noch die Hilfe der Regierung inklusive der SPD. Die sollten sich was schämen!
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hat doch 10 Jahre richtig gut funktioniert. Und der Staat bezuschusst dieses Model ja auch mit meinem Steuergeld. Also warum wegen der paar Kilometer noch ein teures Auto nutzen?

    Nee! Ich bin ja selber gelernter Lokschlosser und kenne deshalb auch einige Lokführer gut und ihre Mentalität. Aber die Zeiten als ein Lokführer noch mit Frack und hohem Zylinder auf der offenen Dampflok stand und von allen bestaunt wurde sind schon lange vorbei. Das ist inzwischen ein Beruf wie jeder andere. Und daran können sie sich irgendwie nicht gewöhnen. Die Maetzchen die sie jetzt veranstalten sind einfach voll daneben.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Tja, Augen auf bei der Berufswahl. :D
    Schon mal daran gedacht, auf Lokführer umzuschulen? :winken:
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Gut und schön. Nur hat das mit seiner Gewerkschaft und seinem Größenwahn recht wenig zu tun. Die CDU ist schließlich trotzdem die CDU. Oder sind die Juden dort nur eingetragene Mitgleider und versammeln sich bei der SPD?
    Der ist gut. Vielleicht leihst du mir dann deinen Führerschein. Dann müsste ich am Donnerstag nicht mit dem Bus fahren und wäre schon nach 45 Minuten am Ziel. Aber neben dem Auto wäre dann sicher auch dein Führerschein kaputt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2015
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und auch das bald nicht mehr. Es dauert nicht mehr lange und die Bahnen fahren selber, ein Lokführer wird dann ein Lokzuschauer um die Leute im Zug zu beruhigen, oder man lässt ihn einfach weg. Das hängt von der Akzeptanz der Fahrgäste ab. Im Moment werden ja kräftig die Strecken mit automatischen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, wenn man damit fertig ist wird man anfangen darüber zu diskutieren ob man Lokführerüberhaupt noch braucht. Und die besten Argumente für die Bahn, Lokführer abzuschaffen, die liefert gerade Weselsky frei Haus...
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Mein Geld steckt doch so oder so schon in der Bahn also warum soll ich sie nicht auch nutzen? Ich will einfach keine andere Alternative. Und die Zuverlässigkeit der Bahn hat mich bis jetzt immer pünktlich ans Ziel gebracht. Nur die Unzuverlässigkeit der Lokführer macht mir in letzter Zeit einen Strich durch die Rechnung. Mein letztes Auto habe ich 1999 verkauft und ich sehe nicht ein dass ich mir wegen dem Weselsky jetzt ein neues zulege. Der Spuk wird irgendwann wieder verschwinden und dann ist meine Bahnwelt wieder in Ordnung.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Natürlich hat das etwas damit zu tun. Genauso wie CDU ein bekannter Begriff, eine Marke ist, so ist es auch mit der GDL. Die jeweilige Satzung ist (auch) bekannt und jeden frei zugänglich. Auch was die Programmatik betrifft und deren Änderungen im Laufe der Zeit/Jahre. Die GDL verfolgt z.Bsp. eine andere Programmatik als die EVG in Bezug auf die Ausgestaltung der Arbeitsbedingungen, was letztendlich auch die Abkehr eines beträchtlichen Teils des Zugbegleitpersonals zur Folge hatte, die vom jetzigen Provisionsmodell, welches die EVG und die Bahn bevorzugen/ausgehandelt haben, lieber ein höheres Grundgehalt und dafür einen gedeckelten Provisionsanteil bevorzugen würden, bei einer Arbeitszeitregelung, bei welcher man seine Familie nicht nur an einem Wochenende im Monat hat. Ob das öffentliche Eintreten für die Interessen dieser Arbeitnehmer, welche (nun einmal, dank der Möglichkeit der grundgesetzlich garantierten freien Entscheidung) Mitglied der GDL sind, als größenwahnsinnig bezeichnet werden kann/sollte, muss jeder für sich ausmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2015