1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    In der GDL sind jedenfalls die nicht. :D

    Wenn der Weselsky bei den Verhandlungen genau so rumpoltert wie vor der Kamera, dann ist es kein Wunder dass die nicht zu Potte kommen.

    Ich habe übrigens letzte Woche eine Lohnerhöhung erhalten. Und die habe ich nicht bekommen indem ich meinen Chef beschipft habe. In meiner Firma muss man sich selber drum kümmern, denn hier gibt es weder Gewerkschaft noch Betriebsrat und es klappt trotzdem ganz gut. Auch ohne Streik. Na sowas!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2015
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Durch den Streik werden die privaten Bahnbetreiber gestärkt wodurch die Macht der GdL weiter sinkt. So wurde der Rhein-Ruhr-Express (RRX) ab 2018 an de britische National Express vergeben. Die Bahn hatte aufgrund zu hoher Personalkosten keine Chance.

    Bei Strecken die aktuell von DB Regio betrieben werden wird die Bahn bei der nächsten Ausschreibung nur geringe Chancen haben.

    Im wichtigen Güterverkehr werden private Bahnbetreiber ebenfalls erfolgreicher werden.

    Die entlassenden Bahnmitarbeiter müssen sich keine Sorgen machen, denn die privaten Betreiber suchen derzeit händeringend Personal zu günstigen Konditionen.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sind die günstigen Konditionen welche für die Suchenden oder doch für die Gesuchten?
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Selbstverständlich für den Arbeitgeber. (zumindest solange bis das Eisenbahn-Bundesamt die ersten Zulassungen für autonome Züge erteilt.)

    Kommt als erstes für den Güterverkehr da man im Personenverkehr zur Beruhigung der Fracht (Passagiere) einen Lokführer benötigt.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Noch ist die DB in Staatshand und sollte entweder auch wieder so geführt oder endlich privatisiert werden. Dann hätte man Konkurrenz auf der Schiene oder eben wieder nur die klassische Bundesbahn (mit Beamten, die gar nicht streiken dürfen). Wobei man da auch schon viel kaputt gespart hat.

    In erster Linie ist Berlin Schuld. Die dulden die Löhne und Arbeitszeiten der DB AG und bringen es nicht hin den Laden aus der Hand zu geben.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Außer bei den Ausschreibungen kann es keine Konkurrenz geben, da eine Strecke innerhalb eines Zeitraumes immer nur von einem Zug befahren werden kann. Und wie schlecht eine weitergehende Privatisierung für den Bahnkunden wird, sieht man ja schon jetzt, wo man sich teilweise vorher genau überlegen muß, mit welchem Zug man fährt, da Fahrkarten wechselseitig nicht anerkannt werden. Die Problematik des vorherigen Fahrkartenkaufes außerhalb kommt entsprechend hinzu.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Oder falsch verstandener Demokratie.
    Die Enteignung gesellschaftlichen Eigentums ("Privatisierung") verstößt klar gegen Mehrheitsinteresse.

    Und nun verstößt die von dir o.g. Politik auch noch gegen das Grundgesetz, indem sie versucht, die Tarifautonomie per Gesetz abzuschaffen.

    Du hast auf jeden Fall den wahren Schuldigen am momentanen Streik benannt.
    Ich wünschte, zu der Erkenntnis kämen noch mehr.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ein paar Einzelheiten vielleicht? :)
    Man muss ja nicht Gewerkschaftsmitglied sein, um von ausgehandelten Tariferhöhungen zu profitieren.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Also meinen Chef interessieren irgendwo von irgendwem ausgehandelte Tarifabschlüsse nicht die Bohne. Der schaut nur nach was man geleistet hat und macht dementsprechend ein neues Angebot.


    Der Streik endet, die Probleme bleiben
    Erfolg? Die sind doch nicht einen Millimeter weiter gekommen. :confused:

    Pippi Langstrumpf würde jetzt singen: "2 x 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e !
    Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ..." :rolleyes:
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.322
    Zustimmungen:
    1.512
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn der Betrieb in der Tarifbindung ist wird es den Chef schon interreseieren denn dann muss er mindestens das zahlen was tariflich vereinbart wurde. Das ist ja der Grund warum immer mehr Betriebe aus der Tarifbindung aussteigen denn dann muss sich der Chef nur an den Mindestlohn halten.