1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das hat mit Demokratie und Tariffreiheit nichts mehr zu tun.
    Darauf standen früher "hohe Strafen". Mit gutem Recht.

    Die nehmen ein ganzes Volk als Geisel.

    Was sagt das StGB dazu??
    Die Gesetze gegen solche gesetzlosen Gesellen sind da, warum werden sie nicht angewendet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2015
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Den Termin für "Endsieg oder Untergang" haben ja andere vorgegeben.
    So fair muss man schon sein.:)
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    ...Die Deutsche Bahn kann also gemäß dieser Taktik auf Zeit spielen. Dass sie damit die Streiks der GDL direkt provoziert und den Ärger der Bahnkunden und die volkswirtschaftlichen Verluste zu verantworten hat, ist für Management der Bahn verschmerzbar, da die Öffentlichkeit dies ja nicht weiß – auf die einseitige Berichterstattung der Medien war schließlich schon immer Verlass...

    Vollständiger Text
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich sehe die Schuld nicht so einseitig bei der Bahn. Verhandlungen sind immer ein Kompromiß, und Gewerkschaften haben noch nie ihre Maximalforderungen durchgesetzt, deswegen werden diese ja üblicherweise auch höher angesetzt, damit man am Ende einen Kompromiß finden kann. Was die Kompromißbereitschaft angeht scheint mir die GDL da zur Zeit nicht sehr kooperativ.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.657
    Zustimmungen:
    5.924
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    zumal dieser aufgeblasene wichtigtuer auch eine schlichtung ablehnt.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.657
    Zustimmungen:
    5.924
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    immerhin wäre es eine geste der annäherung, aber das will der doch garnicht.
    er will nur sein eigenes ego darstellen, sonst nichts.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?



    Man kann aber auch sagen das die GDL nun alles in die Wagschale wirft da es das Gesetz gibt.
    Warum z.b. müssen die Lokführer streiken wenn man eine Einigung für das Zugpersonal haben möchte?
    Um die Arbeitszeit braucht man auch nicht so ein tra-tra machen wenn es bei der Forderung nur um 1 Stunde weniger die Woche geht.
    Auch die angebliche Ungleichstellung der Lokführer zu den Rangierern sehe ich erst mal nicht so dramatisch - im Speditionsgewerbe verdient ein Fernverkehrsfahrer normalerweise auch mehr als ein Nahverkehrsfahrer.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ja, diese Meinung verbreiten unsere Qualitätsmedien.
    Ob es tatsächlich so ist, kann nur einer wissen.

    An dem, was unsere Regierung allerdings ausgeheckt hat, werden Arbeitnehmer zukünftig ganz schön zu kauen haben, wenn es vor dem BVG Bestand haben sollte.
    Ich fürchte, die meisten überschauen die Folgen nicht.

    Wie gesagt, BGL (Betriebsgewerkschaftsleitung), Betriebsparteileitung und Direktion in einvernehmlicher Nachbarschaft hatte ich schon.
    Das Konstrukt hieß DDR und scheint ja zu Nachahmung empfohlen...:eek: