1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Gerade die Zugbegleiter können sehr viel dafür. Die könnten viel mehr für Ruhe und Ordnung sorgen, wenn sie dann wollten. Aber selbst, wenn man sie direkt auf ein Problem anspricht, unternehmen sie ja oftmals nichts.

    Da lobe ich mir mal einen österreichischen Zugbegleiter. Der hat von sich aus, ohne daß sich erst ein Fahrgast beschweren mußte, Jugendliche in einer Ruhezone gemaßregelt. So muß das sein.

    Gut, der DB-Vorstand sollte natürlich auch hinter seinen Zugbegleitern stehen, vor allem wenn die Bild mal wieder wegen einer "unschuldigen Minderjährigen" wettert.
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    [​IMG]
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    @FilmFan: man müsste den Zugbegleitern (früher nannte man die mal Schaffner) mehr Befugnisse an die Hand geben. Was die sich oft von angesoffenen Leuten anhören müssen... schlimm.
    Der Bahn sollte es erlaubt werden jeden im Suff Pöbelnden sofort rauszuwerfen, ohne Geld zurück. Das sollte man weder anderen Fahrgästen noch den Zugbegleitern zumuten.

    Na die Regierung wusste schon warum sie den Börsengang der Bahn abgeblasen hat...
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das beste Argument für ein gutes Gehalt sollte immer noch Leistung sein. Und nicht wer am meisten und am längsten streikt bekommt das meiste.
     
  5. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Jetzt mal live aus dem Zug nach Schönebeck: Der Zug ist pünktlich und fast leer. Besser geht es nicht.
     
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Träumer! In der Realität sieht es leider meistens so aus, dass gute Leistung mit noch mehr Arbeit "belohnt" wird. Nach dem Motto: Wer gute Leistung bringt, ist schlecht ausgelastet. Ein Auto mit viel PS wird ja auch auf der Autobahn ausgefahren, denkt sich der Chef. :)
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Bei diesem Streik geht es ja nicht um bessere Einkommen für die Zugbegleiter sondern hier geht es um ein Machtspiel, das auf dem Rücken aller ausgetragen wird. Weselsky will mehr Macht. Das kann für die GDL gefährlich werden, da Streiks, die aus Machtgewinn geführt werden, sittenwiedrig sind.
    Der Schuß wird nach hinten los gehen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    In einem anderen Thread hast du noch über die tollen Freizeitmöglichkeiten in Amberg geschwärmt. ;)

    Das ist aber dann komisch.

    Denn Nürnberg-Amberg-Regensburg ist ja eine durchgehende Linie. Wenn der Zug nach Regensburg fährt muss er ja eigentlich aus Nürnberg kommen.

    Ausser er fährt irgendwie als verkürzter Pendelzug.

    Lokführer im Personenverkehr haben in der Regel eine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst. Quereinsteiger die über eine mehrmonatige Weiterbildung Lokführer müssen als Ausbildungsvoraussetzung in der Regel auch eine andere abgeschlossene Ausbildung oder etwas Vergleichbares mitbringen.

    2240€ hört sich zwar viel an, und wäre es auch wenn es normale Arbeitszeiten wären. Aber wenn man die ganze Abend-, Nacht- und Feiertagsarbeit berücksichtigt, ist es nicht gerade viel.