1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Der Beruf des Fahrdienstleiters ist verantwortungsvoll. Stellt der die Weichen falsch, dann knallt es. Fährt der Lokführer bei Rot gibt es eine automatische Bremsung.

    Die schnellsten, sichersten und pünktlichsten Züge der Welt, die französischen und japanischen Hochgeschwindigkeitsbahnen, könnten heute schon automatisch fahren. Die Lokführer sind dort im Grunde genommen nur noch Aufpasser.

    Mit einem Megastreik beschleunigen die Lokführer diese Entwicklung auch hier. Ich bin mir ganz sicher dass es im Bahnvorstand Leute gibt die jetzt darüber nachdenken wie man so eine Situation in Zukunft vermeiden kann.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    @Batman, meine antwort darauf ist einfach: Dann sollte die Bahn sich eben automatisieren wenn sie kein Personal wollen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was ist eine PTA?

    Sprich mit mir deutsch... ;)
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    PTA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Warum sollen wir Berufe gegeneinander ausspielen.
    Im Zweifel bin ich immer für den Arbeitnehmer. ;)
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und warum soll man Arbeitnehmer in gleichen Berufen gegeneinander ausspielen? Warum einen Unterschied machen zwischen den Angestellten die in der GDL organisiert sind und denen die in der EVG organisiert sind? Das macht auch keinen Sinn und stiften nur Unfrieden und Neid unter der Belegschaft.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Warum sollen Piloten mit 55 in Rente gehen, das kann ich mir auch nicht leisten und son Flugzeug fliegt weitgehend, wenn man will, auch automatisch.

    Das was sich die Arbeitnehmer einfordern können ist legitim. Und wenn es bezahlt wird, wohl auch wert.

    Nur derzeit geht es in der Tat um Gewerkschaftliche Machtkämpfe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Da sehe ich schon einen Unterschied. Wenn beim Zug etwas unvorhergesehenes passiert, muß er schnellstmöglich zum Stillstand gebracht werden. Dazu reicht ein Knopfdruck nach Erkennen der Situation.
    Ein Flieger kann fast vollautomatisch computergesteuert starten, fliegen und landen. Unvorhergesehene Ereignisse benötigen aber die menschliche Kreativität und Erfahrung. Allein die Notlandung auf dem Hudson-River hätte keine Automatik zustande gebracht. Schon, weil die Maßnahme sicher nicht im Protokoll vorgesehen war.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ist schon richtig. Ich wollte die jeweiligen Forderungen auch nicht ausspielen. Das was der Arbeitgeber letztlich bezahlt, ist der Arbeitnehmer auch wert. Nur das wollte ich sagen....
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Frage ist wie lange es noch bezahlt wird, denn wenn ich die Bahnfahrer frage die ich so kenne, denen reicht es mehrheitlich so langsam und fast alle suchen nach Alternativen. Das allerdings nicht wegen der Streiks, sondern wegen steigender Preise und immer schlechteren Bedingungen. Die Züge werden kürzer und sind dadurch immer voller, die Zuverlässigkeit ist auch wenn nicht gestreikt wird ein Witz, die Bahn wird angeblich immer dreckiger... also egal mit wem ich rede, die Bahnfahrer sind immer unzufriedener. Klar kann da der Lokführer oder Zugbegleiter nichts dafür, aber die Kunden sind es letztendlich die die Gehaltserhöhungen zahlen müssen, und denen macht das Bahnfahren längst keinen Spaß mehr. Das funktioniert wahrscheinlich nur noch wegen der starken Abhängikeit vieler von der Bahn, und so wie die "Lokführer" jetzt die Bahn erpressen, so erpresst die Bahn ihre Kunden insgesamt.
    Unzufriedene Mitarbeiter befördern unzufriedene Kunden in kaputtgesparter Technik... alles in allem keine zukunftsträchtige Konstellation...:(

    Ich würde wohl eher keine Bahn Aktien kaufen im Moment.