1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Welche Infos habt ihr da?
    So weit mir bekannt verdient ein Lokführer als Anfangsgehalt je nach Tätigkeit zwischen 2240 und 2947 Euro brutto.

    Steigt dann, aber sensationell ist es nun nicht nach Abzug der Steuern und Abgaben.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ein Anfangsgehalt von 2240 € muss man heute erstmal bekommen. Zumal weder eine lange Ausbildung noch hohe Einstiegsvoraussetzungen notwendig sind.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Diese Summe bekam Herr Mehdorn aber pro Tag.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Mein reden. Keine Sensationen.
    Wer auf dieses Gehalt neidisch sein sollte, kann ja umschulen.
    Runde 1700,- € ausgezahlt, ist nun wirklich kein Punkt um neidich zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nur wenn ungewohnt viele Fahrzeuge gleichzeitg auf der Strecke sind.
    Der angekündigte und sehr ausgedehnte Streik war die Ursache dafür, da sehr sehr viele Arbeitnehmer auf das Auto ausgewichen sind. :rolleyes:
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Aber auch kein Grund in den Hungerstreik zu treten. Wenn den Lokführern ihr Job nicht passt können wir ja gerne tauschen. Aber dann müssten sie mal richtig körperlich arbeiten. Wir finden kaum noch Leute die dazu bereit sind. Die meisten schmeissen sehr schnell das Handtuch. Und anderen fehlt meist das nötige technische Verständnis.

    Augenblickliches Hauptproblem für Bahnkunden: Es gibt nirgendwo zuverlässige Infos was wirklich fährt. Man kann sich weder auf die Notfallfahrpläne verlassen noch auf die Live-Auskunft. Bei den Notfallfahrplänen ist ja zum Beispiel das Problem, wird der geplante Lokführer krank hat man in der augenblicklichen Situation keinen Ersatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Der Streik ansich wäre legitim wenn sie mal um die Sache verhandeln würden. Aber darum geht es ja derzeit noch gar nicht. Das ist ja das, was mich aufregt.
    Es geht um Zuständigkeiten....

    Der Beruf des Lokführers ansich ist verantwortungsvoll. Der Vergleich mit körperlicher Arbeit ist deplatziert. Wer körperlich nicht arbeiten will könnte ja genauso umsatteln...

    Von den Verdiensten im Bahnvorstand will ich mal lieber nicht reden. Abwohl die nun auch nichts zustande bringen, subjektiv beobachtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Aber auch kein Grund um sich all zu sehr zu beklagen (in Bezug auf Zugbegleiter).

    Ich finde für Leistungen wie "Ihre Fahrscheine bitte" -> *knipps* -> *Ja mein Herr, die Ankunft verzögert sich ca. um 25 Minuten" und "die Toilletten finden Sie im Mittelteils des Wagen Nummer 2" sind rund 1600€ netto bei der DB AG für einen Berufsanfänger kein so wahnsinnig schlechtes Gehalt....

    Ich bin sicher, dass ich eine Vielzahl von Leistungen vergessen habe, aber eine PTA, die eine sehr umfassende Ausbildung genossen hat und sich stets aktuell weiterbilden muss, verdient bei Weitem als Single keine 1600€...

    Hier sind das als Berufsanfänger (nach 2 Jahren) bei Brutto 1892€ (Tarif) netto in etwa 1300€ (LSTKL 1 / Single / 25 / Kirche Ja).

    Kann mich nicht erinnern, wann PTAs zum letzten Mal gestreikt haben. Muss Jahre her sein....
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Eben, die streiken ja nicht weil ihnen das Angebot der Bahn in Sachen Gehalt nicht ausreicht, sondern weil der GDL Chef einfach seine Machtbasis erweitern will.
    Auf der einen Seite wollen sie Spartengewerkschaften für die unterschiedlichen Berufe im Konzern, dann aber wollen sie alle verschiedenen Berufe auch vertreten wollen. Das passt nicht zusammen, dann kann auch wieder eine Gewerkschaft für alle Angestellten machen.