1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nur tun sie das ja nicht. Der Chef hat ja mehr oder weniger gesagt, es geht ihm um die Macht. Die Mitarbeiter werden bei solchen Dingen doch gar nicht gefragt, da gibt es höchstens mal eine Abstimmung "Mehr Geld äh... Streik ja oder nein".
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es ist 6:25 Uhr und ich stehe bereits zwischen elmshorn und Hamburg auf 20km im Stau.

    Super.

    Ich bedanke mich bei der Gesellschaft Deutscher Langzeitstreiker, die das verursacht haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich kann nicht meckern. Von 5 Zügen fuhr heute früh laut Notfallfahrplan nur einer. Ich habe 3 Minuten früher Feierabend gemacht um den zu schaffen. Laut Live-Auskunft sollte der aber auch noch ausfallen. Gefahren ist er aber doch. Wo normalerweise über 100 Leute mitfahren waren es heute früh höchstens 10.

    Fazit: So schnell war ich noch nie zu Hause. :cool:

    Wo sind eigentlich die Lokführer. Sollten die während eines Streiks nicht auf dem Bahnhof für ihre Forderungen demonstrieren und den Fahrgästen dabei die Gründe für den Streik erklären? Ich habe keinen gesehen. Sind heute wohl die einzigen die ausschlafen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Selbstverständlich ist Streik ein Machtkampf. Das liegt in der Natur der Sache.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Stau wird eher von Autos/LKW verursacht. :)

    Die Ursache liegt doch ganz woanders:

    Deswegen gehört sie nicht privatwirtschaftlich aufgestellt.
    Wenn sie allerdings so arbeiten soll, also Gewinne (auf wessen Kosten auch immer...) einfahren muss, dann allerdings auch mit allen Konsequenzen.
    Und dazu gehört Streikrecht.
    Noch.

    Unsere Regierung, also die quasi Bahnchefs mit selbstbeschlossener Gehaltserhöhung (10%), können ja ein Gesetz verabschieden, in dem festgelegt wird, dass Arbeiter und Angestellte sich mit den Almosen abfinden müssen, die ihnen vom Arbeitsplatzzurverfügungsteller angeboten wird.
    Die Vorstufe ist ja bereits in Arbeit, eine leicht händelbare Einzelgewerkschaft a la FDGB.
    Vielleicht könnte Herr Hansen den Vorsitz übernehmen, zur Not auch Herr Mehdorn.:D
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn die EVG streikt dann geht gar nichts mehr. Auch kein Notfallfahrplan. Dann sind nämlich auch die Fahrdienstleiter mit dabei und ohne Stellwerke fährt kein Zug. Diese Gewerkschaft hat ein richtiges Druckmittel. Nicht so die GDL. Bei ihr streiken nur die Lokführer. Und von denen nur die die in der GDL sind.

    Ich habe es erst einmal erlebt das die EVG streikt und da hat die Bahn nach drei Stunden eingelenkt. Allerdings geht die EVG mit diesem Druckmittel auch wesentlich verantwortungsvoller um und missbraucht es nicht für jeden Popelkram.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Habe diese Woche Urlaub und wollte heute und am Samstag noch ein paar Tagesfahrten machen. Nach dem es aber hinfällig ist bin ich schon an überlegen meine letzten 2 Urlaubstage herzuschenken und in die Arbeit zu fahren.

    Ist immer noch besser als zu hause rum zu sitzen und blöd schauen. Und hier in Amberg kannst ja überhaupt nicht unternehmen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ist ja schlau. Sie nehmen erstmal neue Leute auf (klar, die Mitglieder bezahlen ja dafür) und fangen danach an darüber zu verhandeln ob man sie vertreten darf. Irgendwie sieht das für mich nach der falschen Reihenfolge aus...:rolleyes:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hab jetzt Fahrplan angeschaut. Nach Regensburg könnte ich fahren. Das klappt sowohl mit der Hin- als auch Rückfahrt.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Natürlich dürfen die ihre Mitglieder vertreten. Dies wird aber von der DB deutlich sichtbar in Abrede gestellt. Diese sieht nur die EVG in Bezug auf das Zugbegleitpersonal als Ansprechpartner, wohl wissend, dass ein großer Teil dieser Berufsgruppe sich nicht (mehr) von dieser vertreten fühlt und auch kein Mandat bei vielen diesbezüglich hat. Deutlicher als mit der Mitgliedschaft in der GDL kann man dies doch nicht mehr machen. Natürlich nutzt die EVG diese Steilvorlage der DB, auch aus eigenen Machtstreben, aus in Bezug eines Alleinvertretungsanspruches, der aber nirgendwo bzw. (noch) nicht gesetzlich geregelt. Gäbe es diesen wirklich, dann bräuchte man auch kein Tarifeinheitsgesetz. Letztendlich möchte die GDL die gewohnten Spielregeln, also Gewohnheitsrecht, dahingehend ändern, dass die DB diese als Vertreter des Zugbegleitpersonals akzeptiert, welche sich in der GDL organisiert haben. Die aktuelle Rechtssprechung gibt der GDL dahingehend auch Recht. Natürlich muss die DB diese Veränderung der Spielregeln nicht akzeptieren, kann die berechtigten Interessen des in der GDL organisierten Zugbegleitpersonals ignorieren. Das Ergebnis ist bekannt.

    Es wird in den Medien oft so suggeriert, die Mär vom Alleinvertretungsanspruch etc. Die GDL hat diesen übrigens nicht, sondern will einen nur für die bei ihr organisierten Mitglieder, und ein Teil sind eben Zugbegleiter, verhandeln.