1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wieso? Hast du dann Lohneinbußen oder bekommst du dann Kündigungsdrohungen von deinem Arbeitgeber? Oder hast du dann unverhältnismäßige Mehrausgaben? Wir reden hier von zwei total verschiedenen Dingen. Du von Komfortverlust, ich von existenzieller Bedrohung.

    Na toll! Nach mir die Sintflut. Mit gewerkschaftlicher Solidarität hat das absolut nichts mehr zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Weil hier zwei gegenteilige Behauptungen aufeinander treffen. Wenn ich im Recht wäre dann hätte ich kein Problem damit das auch öffentlich zu beweisen.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist doch keine Begründung.
    Seit wann muss da eine Genehmigung dessen eingeholt werden, der gegenteiliger Meinung ist?
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich sage es noch mal. Hier im DF-Forum wird so oft behauptet dass wenn Sky dies oder das macht dann gibt es Massenkündigungen. Ist noch nie passiert. Oder die Stromanbieter erhöhen immer weiter die Preise. Wechsler machen sich aber trotzdem immer noch rar. So tickt der Deutsche.

    Aber ausgerechnet bei einer Gewerkschaft soll es einen Massenexodus gegeben haben. Wer das glaubt der lebt nicht in dieser Welt. Das soll die GDL erst mal beweisen. Macht sie aber nicht.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Streik? Ägypten?

    Welchen Exodus, was beweisen?

    Gerade ging es noch um Verweigerung einer Zustimmung zur Veröffentlichung.
    Seltsame Sprünge.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    So lautet der Thread.:winken:
    Sinnvoll wäre eine Anstimmung / Umfrage.
    Einfach ja oder nein anklicken und das ganze Palaver wäre überflüssig.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Also mal zurück.
    GdL veröffentlicht auf ihrer aktuellen Seite Zahlen.

    Das kann doch die EVG auch.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ja, so funktionieren Wahlen, nach vorheriger umfassender Desinformation.:D

    BILD, Focus oder Spiegel zusammen mit dem Wahlzettel in den Briefkasten, das wär's.
    3 Felder.
    [ ]FDJ
    [ ]SED
    [ ]FDGB
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Da steht auch "Wichtig ist ausserdem, das die Wettbewerbsfähigkeit verbessert wird." Na da sind sie ja gerade richtig gut dabei.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Man muss allerdings sagen das die GDL eben keine reine Lokführergewerkschaft mehr ist, eben auch andere Bahnmitarbeiter, vorallem Zugbegleiter und Gastropersonal aufgenommen hat.

    Damit ist es im Prinzip schon Gutes Recht und auch Moralische Pflicht eben nicht nur die Lokführer, sondern auch diese Mitarbeiter zu vertreten und für sie in den Arbeitskampf zu treten.

    Das Problem ist aber folgendes: Die Bahn ist keine X-beliebige Firma mit Konkurrenz sondern eine ein systemwichtiger Infrastrukturanbieter der oftmals alternativlos ist.

    Im Fernverkehr gibt es ohnehin keine nennenswerte Konkurrenz. Im Nahverkehr gibt es mittlerweile zwar mehrere Anbieter, wie im Regelfall nur einen Anbieter auf jeder Strecke.

    Das ist jetzt natürlich ein grosses "Dilemma" für das es im Grunde nur zwei Vernünftige Lösungen gibt:

    - Man würde dafür sorgen das es auf der Schiene echte Konkorrenz gibt, also auf jeder Strecke mindestens drei Anbieter verkehren. Dann wäre es nicht so schlimm wenn schlimmstenfalls ein Teil der Verbindungen ausfällt.

    - Solange es nur einen Anbieter pro Strecke gibt Sonderbestimmungen für diese Betriebe festlegen. Zum Beispiel mehr betriebliche Mitbestimmung und besserer Kündigungschutz als in anderen Unternehmen, dafür aber stark eingeschränktes Streikrecht.