1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Worin siehst du bei der DB Kompromissbereitschaft? Die gibt es von keiner Seite. Nur weil man etwas als Kompromisspapier bezeichnet und es am Ende so darstellt, dass dieses kurz vor der Unterzeichnung stand, heißt das noch lange nicht, dass es eines war bzw. das es so war.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Man könnte meinen Weselsky legt es um jeden Preis darauf an, dass Politik und Gesetzgeber sich einschalten. Was hat er davon? Was verspricht er sich am Ende davon? Ich verstehe es echt nicht mehr...:confused:
    Am Wochenende ist wieder Bundesliga, da kann er ja, am besten persönlich, den Fans erklären warum sie nicht zum Spiel kommen...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    @emtewe: er ist dabei sich zu verrennen. Er meint wirklich, er könnte seine Maximalforderung durchsetzen. Dass er dabei gerade auch anderen Spartengewerkschaften keinen Gefallen tut ist ihm egal.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn eine Schlichtung angeboten wird dann sollte diese auch erst mal angenommen werden. Und erst wenn diese Schlichtung gescheitert ist rechtfertigt dass eventuell neue Streiks. Wie soll man denn sonst zu Potte kommen? In dem die Bahn und auch andere Arbeitgeber jetzt und somit auch in Zukunft alle Forderungen der GDL und anderer Gewerkschaften einfach nur erfüllen? Gibt es jetzt keine Tarifverhandlungen mehr sondern nur noch Tarifdiktate? Wenn sich die Bahn das gefallen lässt na dann gute Nacht. Und zwar nicht nur gute Nacht für die Bahn sondern für die gesamte Wirtschaft.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es kommt eben auch darauf an, über welche Inhalte man bei einer/dieser Schlichtung sprechen möchte. Die DB will/möchte ja keine Tarifverhandlungen mit der GDL über das Zugbegleitpersonal, dass in der GDL organisiert ist und von dieser vertreten werden möchte, führen.

    Das macht sie/er doch schon.

    Vielleicht Rechtssicherheit, egal ob zugunsten der Tarifeinheit bzw. der Tarifpluralität?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Noch mal, wenn jeder aber nur auf seinen Forderungen beharrt dann gibt es nie eine Einigung. Letztendlich muss irgendwann verhandelt werden. Und bis jetzt hat die GDL alle Verhandlungsangebote ausgeschlagen. In der Vergangenheit gab es in solchen Fällen immer wieder gute unparteiische Schlichter. Warum sucht man nicht nach so einem?

    Mir kommt es so vor als wenn das Politbüro mit Kaffeesachse Weselsky in der GDL die Führung übernommen hat und jetzt nach dem Motto "Unsere Gewerkschaft hat immer recht." handelt.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass es ein Verhandlungsangebot bezüglich des Zugbegleitpersonals, welches von der GDL vertreten wird, von der DB gegeben hat. ;)

    Das ist jetzt aber ein ganz schlechter Stil, welchen du mit deinen Äußerungen an den Tag legst. Er verweist lediglich beharrlich auf die aktuelle Rechtssprechung in Bezug auf die Tarifpluralität und entsprechend auf die bereits o.g. Tatsache des Nichtangebots.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und genau deshalb muss man ja drüber reden, notfalls mit Hilfe eines unparteiischen Schlichters. Aber von der GDL kommt einfach kein Zeichen dass einen Weg aus dieser Misere zeigt. Wie soll das denn weiter gehen?

    Und die ganze Nation lahmzulegen nur weil man sich darüber nicht einig wird ist einfach total unverhältnismäßig. Denn den Lokführern geht es ja nicht schlecht nur weil sie noch von der EVG vertreten werden. Die müssen weder hungern noch müssen ihre Kinder schon im frühen Alter dazu verdienen. Wenn man einem Inder mal erklärt warum die Bahner hier streiken dann versteht der bestimmt die Welt nicht mehr.

    Und wie gesagt, die Lokführer bestreiken ja nicht nur ihre Firma, wie es wäre wenn die Metaller streiken würden, sondern sie legen eine ganze Nation lahm. Ich finde das total egoistisch und kleinkariert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Aber über die Tarifpluralität will die DB ja offenbar nicht reden. Das ist ja das Dilemma an der ganzen Geschichte. Meinen Vorschlag habe ich in http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ahnerstreik-ja-oder-nein-292.html#post6753407 gemacht. Dabei würde jede Seite irgendwie zurückstecken müssen, ohne vorher eine Gewichtung in irgendeiner Art vorher zu treffen.

    Dahingehend stimme ich dir zu, nur sehe ich eben bei GDL nicht wie andere, besonders die Medien, oder die meisten die Alleinverantwortung.

    Stimmt, die kämpfen für unabhängige Gewerkschaften, während du diese hierzulande am liebsten an die Kandarre nehmen möchtest. SoZ – Sozialistische Zeitung » Durchbruch für unabhängige Gewerkschaften in Indien
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    @rabbe: ja, und es kann auch nicht sein, dass Weselsky diesen Punkt einfach durchgesetzt haben will und deswegen einen massiven Streik anzettelt. Nur wegen dieses einen Punkts. Das geht nicht. Völlig unverhältnismäßig. Und er verhandelt darüber ja auch nicht. Entweder er kriegt seinen Willen oder Streik. Koste es was es wolle.

    Nein, er braucht jetzt jemanden, der ihm indirekt aus der Patsche hilft, in die er sich wegen seiner Sturheit und Machtstreben selbst hineinmanövriert hat. Selbst klein bei geben - nein, das kann er nicht, dazu hat schon zu stark auf alles oder nichts gesetzt.