1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Zu geil. Will morgen nach Halle fahren. Das dauert sonst etwas über eine Stunde mit dem Zug. Wenn ich der Hotline trauen kann (gibt ja bisher noch keinen konkreten Ersatzfahrplan), könnte das min. 4 Stunden dauern.

    Da bin ich mit dem Bus bei 4 mal Umsteigen mit einer Reisezeit von 3 1/2 Stunden auf der sicheren Seite (ich spare mir in Halle sogar die S-Bahn, die ja auch ausfällt). Den Rückweg am Sonntag möchte ich da erst gar nicht wissen, weil die Busverbindungen nur in der Woche "gut" sind. Muss ich wohl Schlafsack und Snacks mitnehmen. :D
    Die Eisenbahn (also nicht nur die DB) hat sowieso schon mit genügend Fahrgastschwund zu kämpfen. Alles, was jetzt passiert fällt also irgendwann auf die Eisenbahn zurück. Wenn dann noch weniger Leute fahren, rollen dann auch bei den DB-Bediensteten die ersten Köpfe.

    Mit solchen ellenlangen Streikts tut man den Angestellten garantiert nichts Gutes - eher das Gegenteil. Vielleicht spüren die das nicht gleich heute, aber irgendwann wird man daran noch zurück denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wie kommst du darauf, dass Zugbegleitpersonal, welches sich in der GDL organisiert hat, von der EVG vertreten werden will?

    Richtig, es geht darum, dass die DB den Vertretungsanspruch der GDL in Bezug auf das Zugbegleitpersonal respektiert und anerkennt, welche bei der GDL organisiert sind.

    Diesbezüglich ist kein Umdenken bei der DB erkennbar.

    Deshalb wird wieder gestreikt.

    Natürlich geht es um Macht bzw. inwieweit man diese ausspielen kann. Diesen Vorwurf musst du dann aber allen Beteiligten machen, auch der DB und der EVG. Die EVG könnte z.Bsp. auch auf den Vertretungsanspruch, welche sie gegenüber den bei ihr organisierten Zugbegleitpersonal verzichten und diesen an die GDL weitergeben. Ebenso könnte die DB Tarifpluralität im eigenen Konzern akzeptieren.

    Zumindest wird versucht, es auf diese einfache Formel zu bringen.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hoffe mir kann einer folgendes erläutern:


    Warum muss überhaupt für beide Beschäftigungsgruppen zusammen verhandelt werden?
    Die Lokführer haben doch eine ganz andere Arbeit zu machen als die Zugbegleiter. Wäre es da nicht ratsamer sich jetzt erst für die Lokführer zu einigen um dann über die Zugbegleiter zu sprechen? Kann mir nicht vorstellen das es logisch ist eine Forderung für beide Berufsgruppen zu verhandeln und versuchen durchzukriegen.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Finde es witzig, wie sich unsere Bundesregierung aufregt und die gleichgeschalteten Medien sich jetzt auf eine Person einschießen (am schlimmsten der FOCUS).

    Eigentlich ist die Sache doch ganz simpel - und das sage ich als vom Streik direkt betroffener.

    Wenn ich als Staat nicht will, dass es möglich ist, einen der wichtigsten Infrastrukutrteile des Landes außer Kraft zu setzen, dann sollte ich diesen verdam.mt noch mal auch nicht privatisieren und (als Aufsichtsratmitglied) nicht zulassen, dass ehemalige Beamtenstellen (Lockführer) durch Billiglöhner ersetzt werden.

    Wenn ich als Staat aber nur auf schnelle Kohle aus bin, muss ich halt auch mit den Konsequenzen leben.

    Die Streiks sind schlicht die Ernte der Fehlentscheidungen vergangener Regierungen. Mehr nicht!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Da ist im Kern was dran. Die Privatisierung der Bahn ist einer der Grundfehler und hat bislang auch keinen Makel, den die Bahn hat, eleminiert. Eher im Gegenteil.

    Dennoch scheint mir das derzeit eher ein Machtkampf zwischen Gewerkschaften zu sein, denn einer gegen die Bahn.
    Und da hört dann auch mein Verständnis auf.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hab gerade mal angeschaut was die verdienen - im Vergleich zu meinem Job würde ich da aber nicht von Billiglöhner sprechen
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Genau das ist doch das Problem.
    Mit wie vielen Gewerkschaften soll die Bahn in Zukunft denn für einen Berufszweig noch in Tarifverhandlungen gehen?
    Nein, die Wahrheit ist doch, dass die GDL nichts anderes vor hat als die EVG zu schlucken. Es geht momentan nur darum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    In dem Punkt stimme ich dir voll zu. Sonst könnte man auch Polizei und Feuerwehr privatisieren, und ihnen ein Streikrecht einräumen.
    Naja, so wie ich das sehe geht es doch um etwas mehr. Die GDL möchte mehr Bahnmitarbeiter vertreten, sie möchte also mehr Mitglieder, und über die Gründe können wir nur spekulieren. Tatsache ist aber, dass jedes einzelne Mitlgied für eine Gewerkschaft mehr Geld und mehr Macht bedeutet, und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass diese Überlegungen aktuell bei der GDL keine Rolle spielen. Es könnte also nicht nur um mehr Geld für die Mitglieder gehen, sondern schlicht auch um mehr Macht, mehr Mitglieder und mehr Geld für die Gewerkschaft selbst. Ob das noch im Sinne des Streikrechts ist, das dürfte eine spannende Frage werden, die am Ende wohl ein höchstes Gericht klären muss, falls die Politik jetzt fragwürdige Entscheidungen trifft um solche Aktionen in Zukunft zu verhindern.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Dann nimm doch deinen Besen. :p
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Tut mir leid. Ich sehe ehrlich gesagt kein Problem darin, sich bei der Gewerkschaft meiner Wahl zu organisieren und von dieser zu erwarten, meine Interessen zu vertreten.

    Keine Ahnung. In anderen Branchen funktioniert(e) das auch und es ist auch nicht so, dass jeder in einem Berufszweig beim gleichen Unternehmen arbeitende für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn erhält. ;)
    Vielleicht könnte man die ganze Sache ein wenig entspannen, wenn man wie angekündigt, mit beiden verhandelt, dazu ist man ja angeblich bereit, und am Ende, sollte es zu unterschiedlichen Verhandlungsergebnissen führen, das Verhandlungsergebnis umgesetzt wird, welches die besten Konditionen für die Arbeitnehmer darstellt und eben nicht dasjenige, welche die vermeintlich mitgliederstärkere Gewerkschaft ausgehandelt hat. Das kann natürlich durchaus diese sein, oder eben auch die andere.

    Allenfalls deine Wahrheit oder besser eine Vermutung deinerseits. Die EVG ist übrigens genauso gegen das Machwert von Frau Nahles. Warum wohl? ;)