1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Da gibt es bei uns schon ein Problem. Es gibt viele Amberger die in Nürnberg arbeiten. Um dort hin zu kommen müssen sie mit den Zug fahren. Mit den Bus geht leider nicht weil von Amberg nach Nürnberg kein Bus fährt.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    So mancher Arbeitgeber drückt ja vielleicht mal ein Auge zu wenn man mal zu spät kommt, aber irgendwann ist auch bei denen Schluss. Und Leiharbeiter sind auch blöd dran. Kommen die zu spät bestellt der Arbeitgeber sie einfach ab und will einen neuen zuverlässigeren haben.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es gibt eine Verbindung, allerdings ist diese mit ~10 Stunden Reisedauer nicht so sinnvoll. Zeitfresser sind die Umsteigezeit 5:41 h am Haltepunkt "Florianstr., Neumarkt i.d. Oberpfalz"

    Amberg (Oberpfalz) Bahnhof-> Kastl b Amberg -> Florianstr., Neumarkt i.d. Oberpfalz -> Pruppach, Pyrbaum -> 1,2Km Fußweg -> Pruppach Abzw., Pyrbaum -> Nürnberger Str., Wendelstein -> Langwasser Mitte, Nürnberg.

    Findet man mit Bahn.de wenn man als Reisemittel alles bis auf Bus abwählt.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    10 Stunden zur Arbeit? Na Bravo. Vielleicht sollte man am Mittwoch ein Hotelzimmer buchen. Fragt sich nur wer die Kosten übernimmt.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn die Arbeit rechtzeitig fertig und verladen wird ist es meinen Arbeitgeber völlig egal wenn ein Zeitarbeiter zu spät kommt oder früher geht.

    Allerdings bekommt der Zeitarbeiter dank der Zeiterfassung dann weniger Geld.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das wird denk ich der folgende Ausstand. Schon dieses WE ist "perfekt". In 2 Bundesländern enden Ferien, dazu natürlich die normalen Pendler und zusätzlich am 09.11. in Berlin die "25 Jahre Mauerfall" Sause, bei der es An-und Abreisechaos geben wird.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Typen gucken schon immer genau wann und wie man die höchstmögliche Zahl an Unbeteiligten erwischen kann.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ehrlich gesagt habe ich für die Streiks kein Verständnis mehr. Wen es um mehr Gehalt ginge, gut und schön, aber hier geht es nur noch um mehr Macht für eine kleine Gewerkschaft.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ja und diesmal werden die Fahrgäste auch richtig Dampf an der GdL und den Streikposten ablassen. Die werden sich dann doch überlegen, ob sie ggf. Weihnachten bei der nächsten Runde mitmachen.
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn es Herrn Weselsky darum gehen würde, sich wie der Schuster um seine Leisten zu kümmern, dann wäre das ja auch ok.
    Nein, Weselsky will auch noch über Bedienstete der Bahn "herrschen", die von einer anderen Gewerkschaft vertreten werden.
    Es geht hier doch längst nicht mehr um Tarifverhandlungen - da hätte die GDL ja erreicht, was sie wollte. Warum also weiter erneut streiken? Es geht einzig und allein um Macht. Und da bekommt Herr Weselsky den Hals nicht voll.
    Nur hat das nichts mit der Bahn zu tun sondern ist eine Sache zwischen zwei Gewerkschaften. Aber da gibt es nun einmal keinen Punkt, an dem man Druck ausüben könnte.