1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Schön für dich dass du dir deine Arbeitszeit aussuchen kannst. Ich kann es nicht und viele andere auch nicht. Es sollte gesetzlich festgeschrieben werden dass ein Notverkehr auch von den Gewerkschaften gewährleistet werden muss. Die Bahn ist schließlich nicht irgendein Unternehmen. Ein Krankenhaus darf ja auch nicht einfach mal so dicht gemacht werden. Hier werden die Jobs anderer Leute riskiert und sowas hat nichts mehr mit Arbeitnehmersolidarität zu tun. Das ist reiner Egoismus.

    Wenn es hier wenigstens um was wichtiges gehen würde, aber es geht nur darum wer für wen verhandeln darf. Wow! Was für ein weltbewegendes Thema. Und das Geld das die Gewerkschaft mehr raushandelt holt die Bahn sich sowieso wieder von mir. Na toll. Mich trifft der Streik dann zum zweiten mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du hast ja Recht. Es geht hier nur um die Koalitionsfreiheit, ein vollkommen bedeutungsloses Grundrecht, welches in Art.9 Abs. 3 GG verankert ist. :D
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wie wäre es denn wenn die GDL mal für etwas streikt von dem wir alle was haben. Zum Beispiel dafür dass die Bahn ihr Geld nicht mehr im Ausland anlegt sondern wieder mehr ins eigenen Schienennetz investiert? Das würde auch Lokführerjobs sichern.

    Aber ich merke schon, dir geht es nur um die Ausnutzung der Grundrechte. Egal für was.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.697
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das tut die GDL leider primär aber nicht.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Schwierig, denn die GDL ist, wie das bei Gewerkschaften so ist, ihren Mitgliedern verpflichtet. Insofern müsstest du versuchen GDL-Mitglied zu werden und deine Erwartungen an diese formulieren. Vielleicht finden deine Vorschläge ja dann Gehör.

    Das versucht sie ja indirekt dadurch, dass sie die Arbeitsbedingungen für ihre Mitglieder verbessern will und kann eben dahingehend auch nur hoffen, dass ein Umdenken diesbezüglich bei den DB-Entscheidungsträgern eintritt. Dieses ist aber nicht zu erwarten, da es sich bei der DB um ein privatrechtlich organisiertes Staatsunternehmen handelt. Zur Zeit gilt halt überall das Motto "Verschleiß, Verschleiß, interessiert mich einen S.cheiß". Die Sache mit der "Schwarzen Null" ist dir bestimmt bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Blödsinn. Koalitionsfreiheit bedeutet nur, dass Arbeitnehmer (Arbeitgeber natürlich auch) sich zum zwecke gewerkschaftlicher Tätigkeiten (Arbeitskampf, Tarifverhandlungen etc) zusammenschließen dürfen, nicht aber, dass die Bahn oder andere Gewerkschaften eine solche Koalition als Tarifpartner akzeptieren müssen.

    Außerdem Folgendes:

    Schranken
    Art. 9 Abs. 3 GG ist ein schrankenlos gewährleistetes Grundrecht, in das nur rechtmäßig eingegriffen werden kann, wenn es zum Schutz anderer Rechtsgüter mit Verfassungsrang erforderlich ist.[12] Zusätzlich gilt auch hier der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.

    Abgesehen davon gilt es eingehend zu prüfen, ob der aktuelle Streik überhaupt rechtens ist. Ich jedenfalls bin sehr gespannt...
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was hier an Lohn gezahlt werden muss, kann nicht mehr im Ausland angelegt werden.
    Kommt dir also letztlich entgegen.:)
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich habe nichts anderes gesagt, siehe meinen Beitrag http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ahnerstreik-ja-oder-nein-280.html#post6727828 von heute morgen. :D
    Meiner Einschätzung nach wollen die DB und auch die deutsche Arbeitsministerin auf die eine oder andere Art eine Tarifeinheit erzwingen, welche einen Eingriff in die Koalitionsfreiheit darstellt. Es ist eben die Frage, inwieweit die GDL ihren legitimen Vertretungsanspruch für GDL-Mitglieder, die einer anderen Berufsgruppe als den Lokführern angehören, durchsetzen kann. Sollte es in der nächsten Woche nicht wenigstens zu einer Annäherung kommen, dann werden die Tage um/nach den Reformationstag spannend, wenn die Herbstferien zu Ende gehen.

     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und genau da liegt dein Fehler.
    Die Tarifeinheit (ich bin im übrigen kein Befürworter) bestreitet in keiner Weise die koalitionsfreiheit. Jeder kann nachwievor mit jedem koalieren um Gemeinschaften zum Wohle der Belegschaft zu gründen.

    Der Arbeitgeber hat aber die Möglichkeit lediglich einen einzigen Tarifvertrag zuzulassen und muss nicht akzeptieren, mit mehreren Parteien Verträge zu schließen.

    Ein kleiner aber feiner Unterschied. Mit Koalitionsfreiheit hat das jedoch nichts zu tun.

    Im übrigen kann er das heute schon. Allerdings nicht mit den gleichen Rechtsmitteln.

    Wenn die Bahn nun einfach sagen würde: Macht doch was Ihr wollt, wir verhandeln nur mit der EVG! wer sollte etwas dagegen unternehmen?

    Mal abgesehen von dem Schaden, den sich die Bahn dann durch die Streiks zuführen würde, irgendwann wären die Streikkassen leer, und keiner könnte etwas dagegen machen...

    Man vermutete, dass das auch damals bei der IGMetall der Fall war:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,255078,00.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Darf man den mal von dir erfahren, was heutzutage eine Kapitalanlage im Ausland für Vorteile bringt.....;)