1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Zweifel an 91 Prozent Zustimmung: Schummelte GDL-Chef Weselsky bei der Urabstimmung? - Wirtschafts-News - FOCUS Online - Nachrichten


    Das gibt Ärger, wenn das so stimmt. Warum dementiert die GDL nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Keiner stellt das Streikrecht in Frage. Aber wenn dann bitte mit Augenmaß, denn genau das ist es was bisher der deutschen Wirtschaft unter anderem zu ihrer Stärke verholfen hat. Und auch das kann nur im Sinne der Arbeitnehmerschaft sein. Oder wollen wir uns auf das Niveau von Italien oder Griechenland streiken?

    Mal ganz abgesehen davon. Meine persönliche Meinung ist, wenn ich einen Arbeitsvertrag unterschreibe, dann gehe ich damit auch Verpflichtungen ein. Ich kenne die Bedingungen, ich habe sie ja schließlich unterschrieben, und ich kann sie deshalb nicht alle drei naselang wieder in Frage stellen.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Naja, als Arbeitnehmer unterschreibt man alles. Du tust jetzt so, als ob du 10 gleichwertige Verträge hättest und eben nur diesen einen unterschrieben hast. :cool:

    P.S. Ich frage mich nur, wenn man schon auf Kosten anderer was erreichen sollte (alias es wirkt) wieso wollen die dann nicht gleich 30%? :eek:
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Weil die in der GDL organisierten DB-Mitarbeiter vermutlich "Eisenbahner mit dem Herzen" sind und nicht irgendwelche DB-Vorstandsmitglieder. :D Die Forderung von vor ein paar Jahren in Höhe von, ich glaube 31%, war ja mehr oder weniger auch eine Spitze zur 62%igen Erhöhung der Bezüge des DB-Vorstandes. ;)

    Wirklich keiner? :D

    Wer legt dieses fest? Du, die Wirtschaft, die Politik, die Medien, der Papst? Das ist letztendlich eine Frage des persönlichen Standpunktes, welcher aufgrund der persönlichen Interessenlage/Betroffenheit sehr unterschiedlich sein kann.

    Richtig, solange man fair miteinander umgeht und die entsprechenden Arbeitsbedingungen schafft oder eben Verhandlungsbereitschaft zeigt. Diese fehlt der DB eben in Bezug des Teils des Zugbegleitpersonals, welche die GDL als ihre legitime Interessenvertretung ansieht bzw. es ist.

    Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht wirklich. Ein Streik und andere Formen des Arbeitskampfes haben letztendlich die Zielsetzung, dass sich die Arbeitsbedingungen verbessern, was letztendlich auch die Motivation der Beschäftigten steigern sollte. Gerade daran sollte der DB doch gelegen sein.

    Wenn du für dich persönlich keinen Handlungsbedarf siehst, ist das letztendlich kein bzw. dein Problem. Du solltest aber nicht anderen das Recht absprechen, für sich selbst Verbesserungen zu erstreiten, egal ob allein oder mit einer Gewerkschaft eigener Wahl im Rücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    :D:D


    P.S. Und zuhause erinnert alles irgendwie an einem Zug bzw.Waggon?
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Auch ich habe schon Arbeit abgelehnt und den Grund dafür dem Arbeitsamt klargemacht. Geht alles wenn man will. Vorausgesetzt natürlich man hat triftige Gründe und ist nicht nur einfach zu faul.

    Aber ich finde es dem Arbeitgeber gegenüber unfair einen Vertrag zu unterschreiben und dann hinterher an den Bedingungen rumzumäkeln. Ich kaufe ja auch keinen 50" Fernseher und beschwere mich hinterher beim Support dass ich für das Geld eigentlich 55" erwartet habe.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es kommt eben darauf an, ob diese Bedingungen ein unveränderlicher Teil deines Vertrages sind, ganz individuell geregelt, oder ob in diesen lediglich auf vertraglich festgehaltene Bedingungen verwiesen wird, welche wiederum an anderer Stelle geregelt sind, welche dann wiederum von Zeit zu Zeit geändert, angepasst werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es wird gestreikt..... Arbeitgeber und Abreitnehmer einigen sich.... es werden Leute entlassen.....

    Gewerkschaften.... :D
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das kannst du aber höchstens 1.Mal machen, danach kommen die Sanktionen. Abgesehen davon, muss man nicht faul sein um von Arbeit leben zu wollen.

    Unfair würde ich es finden, wenn wir tagelang mit dem Arbeitgeber den Vertrag ausgehandelt hätten, aber bei Formularverträgen wo man nur unten rechts unterschreiben muss -habe ich kein schlechtes Gewissen oder so. :cool:
     
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    mal davon abgesehen, dass meine solidarität immer bei den lohnabhängigen ist, die für bessere bedingungen kämpfen, ich geniesse das verlängerte wochenende, das ursprünglich so nicht eingeplant war. fahre ich halt erst am montag heim und arbeite erst am dienstag. kein grund, sich zu ärgern. schlimmer wäre das umgekehrte und ich hätte einen tag früher, also am sontag arbeiten müssen. dass das nicht geschieht, verdanke ich der arbeiterbewegung und ihren kämpfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014