1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Weil CC-Angestellte zu wenig verdienen, ist das Gehalt von DB-Angestellten automatisch zu hoch. Interessante Logik und genau das, was vermittelt werden soll. Zerfleischt euch mal schön selbst...

    In ähnlichen Fällen sprechen hier Protagonisten gern von Neiddebatte.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was für eine Neiddebatte? Ich streite ja nicht ab dass auch Bahnangestellte das Recht auf höheren Lohn haben. Schließlich wird auch für sie alles teurer. Aber die halbe Republik lahmzulegen nur weil man anstatt zweimal dreimal im Jahr in den Urlaub fahren möchte ist doch ziemlich übertrieben.

    Der Lokführer den sie mal im Fernsehen gezeigt haben hat über 2600 € brutto verdient. Zwei Kinder, eine Frau die es nicht nötig hat zu arbeiten und eine wunderschön eingerichtete Wohnung. Und trotzdem nur am jammern. Ich hingegen hätte schon mal fast meinen Job verloren weil ich drei Stunden in Calbe (Ost) festsaß, weil die EVG gestreikt hat. Manche Arbeitgeber fackeln da nicht lange. Entweder man ist pünktlich auf Arbeit oder man kann für immer zu Hause bleiben. Aber das ist dem dicken Lokführer ja egal.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Eine Umschulung zum Lokführer scheint immer verlockender.

    Fernsehen ist schon ein feine Sache.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Eben im ZDF den GDL Chef gesehen. Hat sich gegen Cleber nicht gut behaupten können.ich frage mich immer, warum der gute Mann zusätzlich zu seinen unbeliebten Methoden auch selbst keine Gelegenheit auslässt, sich unsympathisch darzustellen.

    Hat der denn gar keine Berater?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Geld für Berater "verbrennen"? Das ist doch unseriös. :)
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ist halt ein besessener Zeitgeist, der sich und seine Klitsche profilieren will. Da ist das Auftreten nach außen hin auch egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    So ein Machtmensch braucht keine Berater. Der weiss alles selber besser.

    Dieser übergewichtige Vorzeigelokführer passt aber gut ins Bild. Ich mag solche Jammerlappen nicht, denen es eigentlich gut geht, die aber trotzdem nur am heulen sind.

    Wenn mein Job mir nicht passt, dann suche ich mir halt einen anderen. Mein aktueller Job ist nicht umsonst mein neunter insgesamt und mein siebenter seit der Wende.

    Gelernt habe ich übrigens Fahrzeugschlosser Spezialisierung Triebfahrzeuge umgangssprachlich Lokschlosser genannt. Ich kenne diese Lokführerclientel also auch persönlich. Hätte selber einer werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Na endlich hast du es verstanden. Genau so setzt man diese Redewendung ein.
    Glückwunsch! :winken:
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Gewerkschaften müssen untereinander nicht einig sein. Es gibt keinen Zwang zu einer Einigung. Die viel beschworene "Tarifeinheit" war jahrzehntelang nur üblich. Das hat sich aber geändert mit der schrittweisen Abkehr von der sozialen Marktwirtschaft. Das große Experimentierfeld diesbezüglich war/ist der Osten des Landes.
    Natürlich hat die Bahn Rechte. Sie muss auch mit niemanden verhandeln. Sie muss der GDL auch keine Angebote unterbreiten, weder für die Lokführer noch für die anderen von ihr vertretenen Berufsgruppen. Die Konsequenz aus der mangelnden Verhandlungsbereitschaft der DB erleben wir zur Zeit. Es liegt einzig und allein an der DB.

    Das ist eben (d)ein Irrtum. Die EVG hat eben keinen gesetzlich legitimierten Alleinvertretungsanspruch. Das wird zwar in den Medien immer wieder suggeriert, aber dem ist eben nicht so. Ein Gewerkschaftsmitglied tritt quasi seinen "persönlichen Vertretungsanspruch" an die jeweilige Gewerkschaft ab. Nun ist es die Aufgabe der jeweiligen Gewerkschaft im Auftrag des Mitgliedes dessen Interessen gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten.

    Wie gesagt, da muss nichts verhandelt werden.

    Ist es doch auch. Bis jetzt gab es doch kein Verhandlungsangebot der DB bezüglich der Berufsgruppen, welche keine Lokführer sind aber (trotzdem) Mitglied der GDL. Insofern sind die Lokführer solidarisch mit den GDL-Mitgliedern der anderen Berufsgruppen, welche in der GDL organisiert sind, von dieser vertreten werden wollen und nicht von der EVG, wie die Mitgliedschaft in der GDL deutlich zeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Manchmal gewinne ich den Eindruck, ich befinde mich im falschen Film. Aber offensichtlich ist ein Großteil der Bevölkerung von den ständigen neoliberalen Thesen, welche in den Medien verbreitet werden, nahezu vollständig indoktriniert. Anders kann ich mir nicht erklären, dass nachweislich Arbeitnehmer die Abschaffung von erkämpften Arbeitnehmerrechten fordern.
    Nur weil Weselsky ein unangenehmer Selbstdarsteller ist, heißt das doch noch lange nicht, dass die Forderungen der GDL unberechtigt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014