1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Beamten sei Dank. Die Sbahn fährt. Züge leer. Irgendwie angenehm. Danke GDL. Eure Raffgier wird euch noch ins Grab bringen.

    So liebe Bahn. So schlimm kann es nicht sein Beamte zu haben. Die modernen Streikbrecher von heute.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Beamten sei Dank. Die Sbahn fährt. Züge leer. Irgendwie angenehm. Danke GDL. Eure Raffgier wird euch noch ins Grab bringen.

    So liebe Bahn. So schlimm kann es nicht sein Beamte zu haben. Die modernen Streikbrecher von heute.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Natürlich will die DB nur mit der EVG verhandeln. Ein Richter möchte ja auch nicht ein und den selben Fall mehrfach verhandeln nur weil der Angeklagte mit mehreren Anwälten auftaucht und mit jedem Anwalt muss der Fall dann neu aufgerollt werden. Und der Angeklagte kann sich dann das beste Urteil aussuchen. Was für ein Humbug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2014
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ehrlich gesagt habe ich damit auch kein Problem. Wenn die DB mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen leben kann, ist das vollkommen in Ordnung.

    Es ist eben nicht ein und derselbe Fall, die sind allenfalls ähnlich, gleich gelagert. Das ist es ja gerade. Die einen wollen von den einen und die anderen von den anderen vertreten werden.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Also wenn eine Firma schon Tarif zahlt dann sollte der auch einheitlich ausgehandelt werden. Ich habe übrigens noch nie Tarif bekommen. Ich musste meinen kargen Lohn immer selber aushandeln. Und das ist jetzt immerhin schon mein siebenter Arbeitgeber seit der Wende.

    Die DBler scheinen überhaupt nicht zu wissen wie gut sie es eigentlich haben. Und genau darum ist dieser 50 Stundenstreik in der Sache auch total überzogen und unverhältnismäßig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2014
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du darfsst einen 40 Mann Betrieb nicht aks Maßstab nehmen. In unserem Unternehmen kann ich auch mit meinem Chef ein Gehalt aushandeln. Allerdings kann das kein Unternehmen mit abertausenden Angestellten machen. Deshakb die Gewerkschaft.

    Ich wäre zwar auch dafür, dass jeder sein Gehalt verhandeln dürfte, allerdings geht es logistisch einfach überhaupt nicht.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Also der Begriff "Tarif" steht hier in dieser Gegend immer noch für mehr und gerechteren Lohn. Von daher hätte ich lieber Tarif. Aber wer zahlt das hier schon?

    Darum. Wer hier bei der Bahn arbeitet, der hat so gut wie ausgesorgt, wie man so schön sagt und keinen Grund zum jammern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2014
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was muss ich mir unter "ausgesorgt" vorstellen?

    Verbeamtet auf Lebenszeit? Unkündbar bei 100k€/a?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist deren Problem.
    Grund genug, um die im GG verankerte Koalitionsfreiheit auszuhebeln?

    Also am besten nur noch eine staatsnahe Gewerkschaft, denn das Verbot eines Generalstreiks dürfte die Bahnchefs ja sicher wenig stören.

    An der DDR war wohl doch nicht alles so schlecht, wenn das Modell des FDGB so erstrebenswert scheint. :D
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nicht ausgesorgt haben zum Beispiel tausende Call Center Mitarbeiter. Als ich ein halbes Jahr im CC gearbeitet habe bin ich einmal wöchentlich noch zur Plasmaspende gegangen. Auf die 16 € war ich echt angewiesen. Und bei der Plasmaspende sitzen viele denen ihr einfacher Job nicht zum überleben reicht. DB-Angestellte werde ich da aber kaum finden.

    Es kann ja wohl echt nicht das Problem einer Firma sein wenn sich Gewerkschaften untereinander nicht einig sind. Hat die Bahn etwa gar keine Rechte?

    Die GDL will von sich aus auch für das Zugpersonal verhandeln obwohl das Recht dazu noch bei der EVG liegt. Über die Zuständigkeit will sie erst recht nicht verhandeln. Und wenn man ihre Forderung nicht erfüllt dann wird sofort gestreikt. Sollte ein Streik nicht das letzte aller Mittel sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2014