1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das liegt doch grundsätzlich in der Natur eines Streiks, unvermeidbar.
    Muss er halt abwägen, der heilige Arbeit"geber".

    Gesetze für genau diese zu schaffen, bzw. Grundrechte zu verbiegen, sollte nicht Aufgabe der Regierung sein.

    Art. 9, Absatz 3 GG, Koalitionsfreiheit.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sehr richtig. In der Frequenz und der Konzentration auf stets dieselben Streikorte ist das allerdings unzumutbar und stößt auf wenig Verständnis.

    Muss er halt abwägen, der heilige Arbeit"nehmer". Wenn keiner mehr Bahn fährt, nützen 5% mehr Lohn, eine weitere Gewerkschaft die eigenmächtig verhandelt und Tarifautonomie herzlich wenig.


    Gesetze für genau diese zu nutzen, bzw. Grundrechte auszunutzen, sollte nicht Aufgabe mehrer Gewerkschaften sein, sondern allenfalls einer zutreffenden zum Wohle der Belegschaft -In diesem Fall die EVG- oder eben wenigstens im Schulterschluss mit derselbigen. Aber auch dazu ist die GDL in keiner Weise bereit.

    § 2 BetrVG - Stellung der Gewerkschaften und Vereinigungen der Arbeitgeber

    Die aktuellen Alleingänge und demonstrativen Beschädigungen der "anderen" gedeiht kaum zum Wohle der Belegschaft...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was für ein Unsinn, das hat es noch nie gegeben!
    Die Lohnerhöhungen galten immer auch für Nichtmitglieder, da auch Nichtgewerkschaftsmitglieder innerhalb eines Unternehmens nach Tarif bezahlt werden. Wer in der Gewerkschaft war hat schon immer für die Nichtmitglieder mitgekämpft, freiwillig oder nicht.
    Was jetzt mit den "kleinen" Gewerkschaften passiert, die nur einen Teil der Belegschaft vertreten, ist etwas ganz anderes. Hier wird die Solidargemeinschaft innerhalb der Belegschaft aufgekündigt. Dass Lokführer mehr Druck machen können als Putzfrauen ist logisch, aber haben sie deswegen prozentual höhere Lohnabschlüsse verdient?
    Ich war selber früher in einer Gewerkschaft, einfach weil ich ein schlechtes Gewissen gehabt hätte, still und heimlich von dem zu profitieren was andere für mich erstritten haben. Aber damals war die komplette Belegschaft eines Betriebes in der gleichen Gewerkschaft, auch wenn sie unterschiedlichen Tätigkeiten nachgingen. Da haben irgendwie alle zusammengehalten, vom Hofkehrer bis zum Programmierer!

    Was da heute abgeht ist doch irgendwie rücksichtslos, und hat mit Solidarität nichts mehr zu tun. Wenn jeder für sich alleine kämpft, sind am Ende die weniger qualifizierten noch schlechter dran als vorher. Das ist Egoismus pur und enthält viel neoliberales Gedankengut, das sind quasi Gewerkschaften für FDP Wähler! ;)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Bevor du "Unsinn" brüllst, informierst du dich einfach mal besser.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Letztendlich ist es aber eine folgerichtige Entwicklung. Angefangen hat es doch mit der zunehmenden Aushöhlung der Grundideen der sozialen Marktwirtschaft. Die viel beschworene Tarifeinheit wurde doch durch Tarifabschlüsse mit irgendwelchen christlichen, in der Regel arbeitgebernahen/abhängigen Pseudo/Kleinstgewerkschaften Ende der 90er ad absurdum geführt. Insofern ist die GDL letztendlich nur das Pendant dazu.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was sich hier wie entwickelt ist doch völlig Wumpe. Am WE wird wieder munter gestreikt und das gerade, wo ich mal weg fahren wollte. Die gehen einem so langsam mal gar nicht auf den Keks.

    Zum Glück können meine Eltern mich nach EF fahren. Dann geht es halt per Fernbus ans Ziel. Geld für den sowieso völlig überteuerten ICE gespart. :)
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ein Blick in meine äußerst gut informierte Glaskugel verrät mir, dass die GDL das Angebot nicht annehmen wird.....:rolleyes:

    Mal sehen, ob sie sich irrt....
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Keine Ahnung aus welcher Himmelsrichtung DU kommst, aber scheinbar glaubst du alles was man dir in der Schule erzählt. Dabei ist die Antwort so einfach: Der Staat läßt sich nicht erpressen und basta !!!
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Durch die blöden Säckel komme ich morgen nicht in die Stadt!! Ich bin doch nicht bescheuert und Tingel da über eine Stunde herum um mich ein wenig auszuruhen oder mal einkaufen zu gehen. Die GDL und der andere Verein gehören auf das Abstellgleis. Die sollten sich mal erstmal bemühen mit der Bahn zu verhandeln und ggf. einen Schlichter einzusetzen und nicht gleich streiken. Wo kommen wir denn da hin, wenn das auf einmal die IG Metall macht.

    So Leute, heute wird gestreikt. Kein Stahl für heute. Oder Verdi. So heute wird gestreikt. Morgen bleibt der Edeka zu.

    Die beiden Vereine sind der Bodensatz jeglichen Kaffeess:wüt::wüt::wüt: