1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nein, nur zur Vernunft. :D
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Vernunft? Du meinst die Gehälter müssten ohne Streik im gleichen Verhältnis angepasst werden, wie das ihrer Chefs? Da die Bahn ja noch in Staatsbesitz ist, also angelehnt an die selbst und streiklos erhöhten Diäten. Es ist dann unvernünftig von der GdL, weniger zu fordern.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nein. Ich meine, dass revolutionäre Maßnahmen die Entscheidungsträger treffen sollten und nicht Pendler und Kunden, die mit den Forderungen üüüüberhaupt nichts zu tun haben.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das lässt sich ohne Zauberei nicht erfüllen.

    Aber sei beruhigt, Streiks werden bald aus Realität und Geschichtsbüchern verschwinden, wenn es so weitergeht.

    Dann gibt es für die Wahrung des Scheins nur noch eine große Gewerkschaft (Gab es das nicht schon mal?) und die darf ihre Mitglieder nicht mehr zum Streik aufrufen. Das wäre dann ein verbotener Generalstreik...
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du kannst dich noch so lustig machen, für mich ist das längst kein Arbeitskampf mehr. Wo ist jetzt der Unterschied zu Terroristen, die Unbeteiligte als Geisel nehmen? Das hat mir bisher keiner hier beantwortet....:rolleyes:
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Bist du gewaltsam auf dem Bahnsteig festgehalten, entführt oder sonstwie misshandelt worden?

    Terrorismus ist schon etwas anderes, als die Nichtbeachtung deiner persönlichen Befindlichkeiten.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Heute streiken sie wieder bis Montag früh um 4:00 Uhr. Man gut dass ich nach der Nachtschichtwoche langes Wochenende habe.

     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Na da werden die Pendler am Sonntag aber dicke Luft blasen. Hab ich aber mit gerechnet, wenns wirklich derbe werden soll, muss am Freitag und/oder Sonntag gestreikt werden.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wieso machen sie das dann? Wenn sie mir nicht weh tun wollten, hätten sie mit Streikwesten im Zug laufen können. Die Öffentlichkeit wäre das nicht entgangen. Aber ohne Rücksicht auf Konsequenzen einfach auf einem Bahnhof stehen bleiben und nach Hause gehen - Ja, das ist auch eine Misshandlung.:wüt:

    Meinst du die ISIS-Geiseln,die später getötet wurden hätten sich von alleine den Terroristen gestellt? Ist das nicht auch "die Nichtbeachtung der persönlichen Befindlichkeiten" ?

    Man stelle sich nur vor Stromanbieter und Wasserbetriebe stellen mir wegen 3% mehr Lohn auch alles ab. Sind es dann wieder menschliche Befindlichkeiten, die man -eben so- weg lässt um einen persönlichen Vorteil damit durchzusetzen? :wüt:


    P.S. Nun rate mal wieso Polizisten nicht streiken dürfen.....:rolleyes:
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Weil auch verbeamtete Lokführer nicht streiken dürfen? Die nehmen Urlaub um am Streik teilzunehmen.