1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Bei mir haben sie ihr Ziel jedenfalls erreicht und mich als Bahnkunden vergrault. Nach wieder mal 3 Jahren mit Jahreskarte bin ich auf's Auto umgestiegen. Das sollten mehr Bahnkunden tun. Dann können diese Deppen wochenlang streiken, und niemanden stört es. Ich wünsche allen am Streik beteiligten, daß sie schnellstmöglich ein steuerfinanziertes Auskommen erhalten, bei dem sie keinen Fuß vor die Tür setzen müssen.
     
  2. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    liebe Freunde, wartet mal noch ein wenig, dann werden die Ost-Lokführer für die gleiche Verbeamtung streiken wie das ihre tollen Westkollegen haben. Anschließend die Lehrer und Feuerwehrleute usw.
    Gleiches Recht für alle, oder genießen die Westkollegen gesonderte Privilegien?
    Im übrigen, es wird doch niemand gezwungen Bahnfahren zu müssen ... !
    Gruß Proon

    ... denn frisch, fromm, fröhlich frei verbeamtet würde die Frage eines Streiks wohl gar nicht erst aufkommen lassen, oder? Beamten ist es nämlich verboten zu streiken, oder sieht das die EU gar anders?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2011
  3. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Löhne sind eine Bremse des Aufschwungs, gleiche Löhne für gleiche Arbeit sind tödlich für den "Standort" Deitschland.
    Da kann man die Leute nur noch schwer gegeneinander ausspielen.
    Ein Teufelskreis...

    Wenn man dann noch Propaganda lesen muss, ohne zu wissen, aus wessen Feder die entspringt...
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nunja. Pendeler? Kein Führerschein? Oder kein verfügbares Auto? Oder völlig stau-verseuchte Alternative Anfahrt mit dem Auto? Mit Gewalt kann man vielleicht noch Fahrgemeinschaften bilden, ist dann aber zeitlich gebunden.

    Ist ja kein Zufall und - in streikfreien Zeiten - äußerst sinnvoll, dass grade in Ballungsräumen so viele Leute mit dem ÖPNV pendeln.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist einfach Quatsch. Seit der Bahnreform gibt es keine Beamten mehr bei der Deutschen Bahn.

    Eine Verbeamtung ihrer Lok- und Zugführer ist nicht möglich, da die DB mittlerweile ein privatisiertes Unternehmen ("DB AG") ist und deshalb nicht mehr Dienstherr für Beamte sein kann.
     
  6. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    @Eisenbahnfan, stimmt ja, die Reichsbahn ist ja jetzt eine AG, Tschuldigung!
    Gruß Proon
     
  7. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Privat?
    Das Konstrukt gehört dem Bund, ein Börsengang ist nicht mehr geplant.
     
  8. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es ist eine staatliche Bahn und bleibt es bis auf weiteres.Ist auch besser so.
     
  9. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Weil ein Streik nur von den Privatbahner nichts bringen würde und die Pendler auf die DB umsteigen würden und der Streik somit verpuffen würde.
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nö. Ist privatisiert. Aber die Aktien sitzen zu 100% beim Bund und es gibt keine Börsennotierung. Dazu gibt es diverse staatliche Stellen, die da mit koordinieren. Aber Beamtenstatus können sie nicht mehr vergeben. Im Prinzip der Status der Telekom zwischen Privatisierung und Börsengang.