1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. BlackBenz2004

    BlackBenz2004 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    wenn DIR die Firma gehört (meine Firma) dann könntest du dir doch eine gehaltserhöhung geben.
    bin auch ohne verdi und co angestellt und muss nun das zweite jahr fürs gleiche geld arbeiten.
    10 % sind ein tiefschlag für alle die jedes jahr bei Ihrem AG betteln müssen wegen einer gehaltserhöhung :wüt:
     
  2. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es ist natürlich nicht meine Firma. Die Firma, für die ich arbeite .... War aber wohl eh klar oder? Und letztes Jahr hatten wir wahnsinnige 1,x % bekommen
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ansich müssten alle "verifizierten" Bahner streiken, damit Mehdorn sieht, was er da so für Zeug ablässt....:eek:
     
  4. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    egal wie dieser erneute Streik ( vor nem Jahr hatten wir dass ganze schon mal )
    oder Einigung oder wie man dies auch nennen sollte dieses Jahr ausgehen sollte im finanziellen Sinne, die daraus enstehenden Kosten zahlt bestimmt nicht die Bahn alleine aus ihrer Tasche, die nächste Fahrpreiserhöhung ist so sicher wie dass Amen in der Kirche:

    drei Beispiele von Fahrpreisen die mich betreffen ( 2 davon gelegentlich , 1ne jeden Monat ):

    ICE-Fahrkarte Mannheim - FFM Hbf ( hin und zurück ) für nur 51 Euro im neuen Fahrplanjahr , im alten waren es noch 2 Euro weniger ) ; nur wenn es mal etwas zügiger sein soll die Bahnfahrt ,

    Weiterfahrt Rhein-Neckar ( gibt es nur für Jahres/Halbjahreskarteninhaber vom VRN)
    ebenfalls für die Fahrt von Mannheim - FFM Hbf ( neuer Preis 16,80 ebenfalls hin und zurück ; vorher 16,20 Euro ) mit dem Regionalexpress u.a. über GG nach FFM , Fahrzeit etwas mehr als ne Stunde.

    Rhein-Neckar Ticket ( Jahreskarte VRN ) Preisentwicklung seit ca. Dezember 2007

    63,50 Euro - 65 Euro - und nun 67 Euro pro Monat

    und dass sind bestimmt net nur die gestiegenen Kosten für Energie etc das sind bestimmt noch mehr darin verrechnete Kosten

    gruss aus NW

    SPIDY
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nicht wundern, hab den alten Thread reanimiert... ;)

    Ich muss sagen, dass die GDL ihre Tradition zu ungerechtfertigten Streikmaßnahmen wieder einmal fortsetzt.
    Man möchte, dass die Privatbahnen sich an den Tarif der Deutschen Bahn im Personenverkehr anschließen und bestreikt deshalb den Güterverkehr der Deutschen Bahn.

    Schade, dass man als Bahnkunde hier kaum Möglichkeiten hat, der lieben GDL mal ordentlich die Meinung zu sagen.
     
  6. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Geh doch zum Bahnhof. Da stehen bestimmt welche von denen herum.
    Edit: Die Hauptgeschäftsstelle ist im Baumweg 45. Du darfst dem Weselsky auch in meinem Namen eine scheuern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. März 2011
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Der Streiktag ist doch gut gewählt ;). Bei 15 Grad friert man nicht mehr beim warten auf den nächsten Zug nach 10.00 Uhr :D
     
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Im Prinzip handelt es sich um einen Doppelstreik.
    Im Nahverkehr habe ich hier immer Glück: Streikt die S-Bahn fahre ich U-Bahn; streikt die U-Bahn, fahre ich S-Bahn.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Stimmt, des ist doppelt unsinnig.

    Die GDL will die Privatbahnen dazu bringen, einem gemeinsamen Tarifvertrag zuzustimmen. Das ist auch irgendwo nachzuvollziehen. Aber warum wird dann die Deutsche Bahn bestreikt?
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich könnte mir vorstellen, dass der GDL bewusst ist, dass sie im Vergleich zu den anderen Gewerkschaften ein kleiner Krauter ist. Was liegt also näher, den "Großen Feind" dazu zu bringen, auf den "Kleinen Feind" (der mir selbst aber immer noch zu groß ist) einzuwirken? Strategisch gesehen, dürfte das sogar die einzige Möglichkeit sein, was zu erreichen.
    Soll keine "Rechtfertigung" sein (bin selber betroffen und angep*sst), sondern nur ne Überlegung.