1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. skinny

    skinny Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hallo atze93, Hansen ist ja bekanntlich als ehemaliger Vorsitzender der Transnet in den Aufsichtsrat der Bahn gewechselt, für ein Gewerkschafter schon ein recht erstaunlicher und ungewöhnlicher Schritt! Warscheinlich hat man ihm im Vorfeld versprochen, wenn er den Börsengang und die Folgen für die Beschäftigten miträgt, was er ja durch seinen Schmusekurs gegenüber Mehdorn gemacht hat, einen gut dotierten Posten im Vorstand bekommt.Er selber behauptet die Interessen der Arbeitnehmer im Vorstand vertreten zu wollen, Nachtigall , ick hör dir trapsen :eek:
    Sein Nachfolger Lothar Krauß war ja auch nur 6 Monate im Amt, er ist zurückgetreten, weil er auch den Bonuszahlungen an den Bahnvorstand (darunter Hansen) zugestimmt hatte!
    Spätestens jetzt hätte ich mein Mitgliedbuch hingeschmissen,bis jetzt sollen 9000 Mitglieder zur GDL übergewechselt sein!
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was höre ich heute in den NAchrichten, die Bahner wollen schonwieder streiken :eek:

    Forderung mindestens 10% Gehaltserhöhung, also sauebr laufen die nicht mehr! :eek:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ja, was denn? Die Bahn hat doch durch ihr Einknicken gezeigt, wie wunderbar erpressbar sie ist.

    War doch vorhersehbar, dass das jetzt schamlos ausgenutzt wird.
     
  4. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Tja, hätte der Herr Hansen in seiner damaligen Funktion nicht gebremst, wäre das Thema längst vom Tisch.:)
     
  5. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hallo Sebastian

    Dein Beitrag auf den ich mich hier beziehe, ist zwar schon zehn Monate alt, aber er hat schon wieder aktuelle Brisanz gewonnen. Die Gewerkschaften GDL und Transnet drohen erneut mit Streik und Forderungen nach 10% mehr Gehalt.

    Ist diese Forderung berechtigt ? Menschlich verständlich , vielleicht ? Aber berechtigt nicht, wenn man berücksichtigt, dass zur gleichen Zeit viele Menschen um Ihren Arbeitsplatz bangen müssen; erst gar keinen bekommen oder schlecht bezahlt werden.

    Ich weiss, dass es Äpfel mit Birnen verglichen ist; und dass Gewalt niemals eine Lösung ist; dennoch sind die Brennpunkte der jugendlichen Gewalt gegen Fahrer im ÖPNV oftmals genau in jener Gegend zu finden, in der auch die Motivation und die Hoffnungsfähigkeit der Jugend besonders an der Situation leidet.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das Argument möchte ich nicht stehen lassen. Wir habe derzeit eine Situation, die geradezu paradox ist. In einigen Branchen ist Arbeit satt da und man sucht händewringend Leute (z.B. Kraftwerksbranche), aber in anderen Branchen (z.B. Automobilindustrie) werden gleichzeitig tausende Arbeitsplätze abgebaut.
    Dürfen dann die Leute, in der Branche mit viel Arbeit keine Lohnsteigerungen fordern, weil in anderen Branchen gleichzeitig tausende entlassen werden?

    Von dem Eisenbahnstreik habe ich heute morgen noch nichts mitbekommen. Meine Züge (Köln ab 6 Uhr) ins Ruhrgebiet sind pünktlich gefahren.
     
  7. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sehr gewagte Aussage. Dadurch dass wir ( sprich die Allgemeinheit ) von der Arbeit dieser Leute abhängig werden, werden wir auch erpressbar. Lohnsteigerungen sind dann in jeder vernünftigen oder auch unvernünftigen Höhe möglich.

    Wo bleibt da die "soziale Verantwortung" ?

    Ohne Landwirtschaft und den ganzen Agrarbereich, ohne den ganzen Bereich mit der Wasserbewirtschaftung und den Groß- und Einzelhandel gäbe es keine Versorgung mit Lebensmittel (Die Gaststätten mal außen vor gelassen !) Wer schert sich eigentlich um die Bezahlung bzw. um die Tarifverhandlungen im Einzelhandel ? Da wäre das Geschrei groß, wenn dort plötzlich 10% gefordert und mehr bezahlt würden. Dass würde sich nämlich sofort auf den Preis auswirken !

    Das bezeichne ich seit fast 20 Jahren als paradox. Aber die deutsche Bevölkerung misst hier lieber mit zweierlei Maßstäben.



    Die "Störeinflüsse" in den "nichtbestreikten" Gebieten können auch sehr subtil sein. Kannst du denn genau nachvollziehen, ob jede "Stellwerkstörung, jede Verspätung einer S-Bahn im ÖPNV über 5 Min ( bei einem Takt von 2,5 Min pro S-Bahn im Tunnel ohne nachvollziehbaren Grund. Bei vorgezogenen Endhaltestellen "wegen Streckenüberlastung" begründet ist ?

    Du bist auf die Aussage der Fahrdienstleiter angewiesen; so sie denn eine Durchsage machen ( manchmal machen sie auch selbst einen hilflosen Eindruck :rolleyes: ) !
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich wollte damit keineswegs ausdrücken, daß der Streik seine Wirkung verfehlt hat. Es ging mir nur um die Feststellung, daß bei mir noch alles glatt lief. Auf dem WDR2 kam allerdings die Meldung, daß der Streik auch erst um 7 Uhr losgehen soll. Ab da dürfte der Streik schon spürbar sein, gerade an den großen Knotenpunkten Düsseldorf und Köln.
     
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Streiks sollen gestaffelt auf Deutschland verteilt werden:

    http://www.n-tv.de/1093682.html
     
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich wollt' ich könnte streiken. Meine Firma ist in keinem Arbeitgeberverband und hat deshalb einfach mal beschlossen das es 2009 0% Gehaltserhöhung gibt.