1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Weil der deutsche Steuerzahler nur die Produktion in Deutschland und Rumänien subventierte bzw. subventioniert.

    Das ist dann für Nokia günstiger.......:)
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das war ja wohl eher der europäische Steuerzahler, der die Produktion subventioniert.

    Aber wie auch immer. Das Problem bestände natürlich ohne Subventionen nicht...

    Dann wäre Nokia nie nach Deutschland gekommen und die Arbeitnehmer hätten nicht 12 Jahre einen sicheren Job gehabt. Was natürlich nicht heissen soll, dass ich für Subventionen bin. Das sind nur die Fakten.
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    wäre und hätte sind sehr vage und keine fakten....im nachhinein zu behaupten das ohne oder mit etwas ganz andres gelaufen wäre hat nichts mit fakten zu tun....
     
  4. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Deutschland war zumindest 2006 mit ca 6,5 Miliarden € noch größter Nettozahler. Das dürfte die EU-Mittel für Rumänien decken. ;)

    Rechnet man mal sämtliche Subventionen und Steuervergünstigungen gegen den Lohn der Beschäftigten, wäre es u.U. billiger, sie direkt aus Steuermitteln zu bezahlen.;)

    Nokia ist leider kein Einzelfall.
    http://www.stuttmann-karikaturen.de/archivseq.php?id=2552


    Aber das schweift ab.........
    Ähnlich wie der betriebswirtschaftliche Vergleich kleinerer Handwerksbetriebe oder Einzelunternehmungen mit Konzernen wie Bahn, Siemens, Allianz und Co.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Na ich glaube nicht, dass sich Nokia ohne Subventionen in Deutschland angesiedelt hätte.
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    also gibst du nun zu das du von "fakten" nun schon bei "glaube nicht" gelandet bist? ;) und weißte was ich dir damit sagen will?
     
  7. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das wäre in der Schlussrechnung wahrscheinlich nicht mal tragisch.

    Allerdings, ohne Verdiener auch keine Produktkonsumenten.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Mein Glaube ist so stark, dass er Fakten schafft :D
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    ok diskussion beendet, das hier ist also comedy für dich. danke für das gespräch
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist eben das Problem von Kapitalattraktoren. Sie werden so stark, dass sie als Ergebnis am Ende schwach sind ;)