1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    1.) hat Schell kein Abkommen gebrochen.
    2.) geht er wohl doch eh in den Ruhestand sobald sich das Bahn-Debakel geklärt hat.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Herr Mehdorn hat Ende Januar also schlicht einen falschen, trügerischen Handschlag getätigt und sein Wort gebrochen um aus den Schlagzeilen zu kommen.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Prüfen wohl eher, welcher Richter am anfälligsten für Gefälligkeiten jeder Art ist! :mad:
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich hoffe, die Bahn hat die Zeit genutzt und ausreichend polnische, chinesische oder sonstwelche Ersatzlokführer geordert. Und wenn die ihre Sache gut machen, können die verwöhnten Knöpfchendrücker in Uniform bis zum Ende ihrer Kündigungsfrist streiken ...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist populistisches Gescheibe. Sorry. Die Bahn kann auf keinen Verzichten. Auf gut ausgebildete Lokführer am wenigsten.
    Naja, doch die Bahn könnte aber gut auf Privatisierung und Mehrdorn verzichten und einen wirklichen Umbau hin als Alternative zum Auto gebrauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2008
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Bahnangestellten könnten auf einen egoistischen Machtmenschen wie Schell gut verzichten, der dafür sorgt, daß gerade für Berufspendler und Stammkunden die Bahn immer weniger zu einer verläßlichen Alternative wird. Seit 1.3. hab ich meine BC100; das ist aber definitiv das letzte Jahr, in dem ich der Bahn eine Chance gebe.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wir sprechen hier von Lokführern, nicht von Gehirnchirurgen oder Raketeningenieuren.

    Tut mir leid, wenn ich hier nochmals die bittere Wahrheit sage: Aber du kannst 'nen dressierten Schimpansen da vorne ins Führerhaus stellen. Ein Lokführer ist sowas von ersetzbar -- herrjeh.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Aufgrund wiederholter Missverständnisse dieses kurzen Textabschnitts möchte ich, um weitere Diskussion zu verhindern, folgendes feststellen:

    Ich habe mit dieser Aussage weder Lokführer mit Primaten verglichen noch dies beabsichtigt. Meine Aussage bezieht sich ausschließlich auf die notwendige Qualifikation, die notwendig ist, um eine Lok zu führen -- in direktem Bezug auf den Beitrag #2504 und der Behauptung Eikes in #2505, dass man auf diese Lokführer nicht verzichten könne. Diese Meinung teile ich nicht, da ich der Ansicht bin, dass man kurzfristig zum Abwenden von großflächigen Zugausfällen auch auf Hilfsarbeiter zurückgreifen könne, wie Creep dies vorgeschlagen hat.
    Die Bemerkung, man könne einen "dressierten Schimpansen" ins Führerhaus stellen ist eine anscheinend einigen nicht geläufige Redewendung, die zum Ausdruck bringen soll, dass man wenig eigene Voraussetzungen mitbringen muss, um eine bestimmte Arbeit erlernen zu können.

    Den Umkehrschluss, dass Lokführer Schimpansen, dumm oder unqualifiziert seien, lehne ich ausdrücklich ab! Mit meiner Bemerkung habe ich weder den Intellekt von Lokführern in irgendeiner Weise charakterisiert, noch dies beabsichtigt.

    Ich bin überrascht und verblüfft, wie eine einfache, flapsige Bemerkung unter einigen Forenteilnehmern eine derartige Aufregung verursachen kann, auch wenn dies letztlich auf eine Fehlinterpretation zurückzuführen ist. Ich verwehre mich jedoch ausdrücklich, dass ich dieses Missverständnis vorsätzlich herbeizuführen beabsichtigte.

    Sollte sich jemand durch meine Bemerkung verletzt oder gekränkt fühlen, so möchte ich mich bei ihm entschuldigen und darauf verweisen, dass ich dies so weder geschrieben noch gemeint habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2008
  8. BÖSEWICHT

    BÖSEWICHT Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    AMC370Sat,Dbox2 Philips linux,37"Philips LCD1080Full HD,Prem.all,Ösi TV all
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Streik :N E I N ! ! !:mad: wenn ich mit nur einem drittel von dem was die verdienen auskommen muss nein danke .Seit 12 jahren keine rentenerhöhung,im gegenteil von jahr zu jahr wirds weniger-abzüge steigen-.Die gdl lechts doch schon mit der zunge bei jeder tariferhöhung da ihre kassen sich wieder mächtig füllen und sie sich dicke tun können den eisenbahnern gönne ich ihre löhne --müssen ja auch was für tun-mir sind nur diese gewerkschaften ein dorn im auge ,lohnerhöungen dazu braucht mann keine gewerkschaft.:wüt:
     
  9. griesgram73

    griesgram73 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kabel
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Das hoffe ich auch...


    Es ist zum ****** das dicke alte Männer kurz vor iher Pensionierung nochmal Omnipräsent sein wollen in den Medien, und bei Psirske kommts mir auch hoch. Selber streicht er sich monatlich tausende Euros ein, aber tut so als ob er zu dem "armen" Mann von der Straße gehört.
     
  10. griesgram73

    griesgram73 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kabel
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    lach, das mit dem Schimpansen ist gut :LOL: :p