1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Warum wollen die Lokführer eigentlich streiken. Ihr 11% Lohnerhöhung ist ihnen doch sicher. Hier geht es doch wohl nur noch um das Image einiger
    Gewerkschaftsbosse.:eek:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es geht nicht um Lohnforderungen, die sind seit Januar gefixt, es geht nun um Nachfordrungen seitens der Bahn die einen Gewerkschaftsübegreifenden Grundlagenvertag fordert, obwohl eigentlich ein sep. Tarifvertrag mit der GDL ausgehandelt war. Diese fordert nur das Ausgehandelte.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Eben! Sollte es wieder zum Streik kommen (was ich hoffe), ist das einzig und alleine die Schuld der Bahn Geschäftsführung. Es ist eine Unverschämtheit sonder gleichen, erst einem Tarifvertrag zuzustimmen um die Lokführer in Sicherheit zu wiegen und dann im letzten Moment eine Unterschrift zu verweigern!

    Ich denke die nächsten Monate werden wirklich interessant. Zusammen mit Verdi wird dann das ganze Land lahm gelegt, denn das Angebot der Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ist kein Angebot, sondern ein direkter Faustschlag ins Gesicht der Arbeitnehmer und damit auch in mein Gesicht!

    Ich habe mir gestern auch die Füße in den Bauch gestanden, aber ich bin bereit für mehr Schandtaten. Und wenn solid dafür 40 Minuten zur Arbeit laufen muss, tut mir das leid, aber ich hoffe, dass er dort wenigstens ordentlich bezahlt wird!
    Wir haben nunmal keine andere Möglichkeit zu einer leistungsgerechten Bezahlung zu kommen, als unsere Arbeit niederzulegen und davon ist im öD nunmal zwangsläufig der normale Bürger betroffen! Beschwert euch nicht bei uns, sondern bedankt euch bei Vater Staat, den Ländern, Städten und Kommunen, die das Geld lieber für Mist verschwenden, statt ihre Angestellten und Arbeiter gerecht zu entlohnen!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Man sollte einfach bedenken das bei den Leuten die Teuerungen des täglichen Lebens ein Maß annimmt was nur noch schwer verkraftbar ist.
    Wir haben effektiv seit Jahren Einkommensverlusste. Selbst dem sogenannten Mittelstand bleibt kaum noch Luft zum sparen oder gar für Selbstverständlichkeiten wie "mal essen gehen" und Co.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Warst du dabei? Oder gibt es neue Informationen darüber?

    Also laut meiner letzten Information steht es schlicht Aussage gegen Aussage. Die Bahn wirft der GDL ebenso Wortbruch und "Unterschriftenverweigerung" vor.

    Die Bahn will den TV in einen Gesamttarifvertrag einbetten, die GDL lehnt das ab. Es geht hier nach wie vor nicht um Geld oder Bedingungen für die Lokführer, hier geht es ausschließlich um Macht, die die GDL von der Bahn erpressen will.

    Soll man sowas unterstützen? Die Lokführer bekommen ihre Lohnerhöhung, sie bekommen ihre besseren Arbeitsbedingungen. Was wollen sie denn bitte noch mehr?

    Gag
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Eben, und im Januar wurde eigendlich ein sep. Traifvertrag mit der GDL ausgemacht der nun seitens der Bahn wieder zunichte gemacht werden sollte.

    Es ist übrigens bezeichnet das Verkehrsminister Tiefensee im Januar vor allem auf die Bahn Druck gemacht hat und sich jetzt erst mal mit der GDL trifft ohne die Bahn einzuladen. Wie lange ist Mehdorn noch haltbar?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wie lange ist Schell noch haltbar?
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Natürlich war ich nicht dabei, wie du meinem vorherigen Beitrag auch hättest entnehmen können. Wäre ich in der GDL, hätte ich gestern nicht gestreikt! ;)

    Ich kann nur die vorhanden Informationen nehmen und es war doch eindeutig, dass die Bahn dem eigenständigen Tarifvertrag in den abschließenden Verhandlungen zugstimmt hat und jetzt plötzlich davon nichts mehr wissen will!

    Die Arbeitgeber versuchen hier nach "Strich und Faden" zu verarschen und das gleiche passiert jetzt auch im öffentlichen Dienst, wo von 5 % als Angebot gelabert wird. Die 5 % kappiere ich schlicht und ergreifend nicht, wo die sein sollen:

    Angebot Arbeitgeber:
    2,5 % zum Februar 08
    1,0 % zum Oktober 08
    0,5 % zum März 08

    zusätzlich jährliche 0,5 % Erhöhung der Leistungszulage (ob man die kriegt, hängt vom Gutdünken des Chefs ab)!

    Und Erhöhung der Arbeitszeit von 38,5 auf 40 Std. die Woche!

    Wo bitte sind das 5%????
    Das ist Verarschung pur!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2008
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Schon lange nicht mehr! :eek:

    Was die Bahn jetzt mach ist vollkommen richtig, nämlich prüfen welche Arbeitsgerichte für streikverbot zuständig sind.