1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wie kassierst Du Hartz IV? Dann ist es viel.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Unser hopper kassierte doch harte Euros die er in viele weiche Dollars umtauscht und verprasst! ;)

    Drüben in den Staaten sind 800 € wohl ne Menge Kohle! :D
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Meine Güte. Sowas macht man doch nicht ohne die entsprechenden Rahmenbedingungen :rolleyes:
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Mir fehlt die Fähigkeit, Geld für jeden sinnlosen und unnötigen Mist aus dem Fenster zu werfen. Auch bin ich in der Lage, Kondome zu benutzen.

    Folglich reicht mein Geld dicke aus. Sogar Hartz IV wäre mehr als genug. Dass mir mein Arbeitgeber trotzdem ein fast 6-stelliges Jahresgehalt zahlt, liegt an meiner Kompetenz und an einer langwierigen und mühsehligen Ausbildung.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Unsere "Kantine" akzeptiert bereits Euro.
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Friseurin wohnt wohl noch bei den Eltern. Wenn sie in einer eigener Wohnung wohnt, kommt sie mit Hartz IV besser weg, als Deinen Niedrigstundenlohn zu akzeptieren.

    Sorry, 8 EUR für die erste Jahr nach der Ausbildung, 9 EUR für die nächsten zwei Jahren und dann sind 10 EUR Mindestlohn fällig.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es geht aber oft um die Entscheidung, entweder Beschäftigung mit niedrigem Lohn oder gar keine Beschäftigung.

    Mein Stammkiosk zahlt den Aushilfen 6 EUR. Glaub mir, mehr könnten die sich nicht leisten, dann würden die wieder selbst 10 Stunden am Tag arbeiten. Von solchen Arbeitgebern gibt es etliche. Viele Beispiele, in denen Beschäftigung komplett vernichtet werden würde.
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wer wirklich Geld sparen kann, wird das auch machen. Als EU-Bürger kannst Du überall in der EU einen Wohnsitz anmelden.

    Und dann?

    Die Erbschaftsteuer bringt mehr Verlust, als das was es wirklich bringt. Wenn das Geld einmal legal im Ausland ist, dann bleibt es auch dort.

    Und das ist genau der Fehler. Ich spreche nicht für die großen wie Zuwinkel, sondern von den Kleinen. Die versteuern einmal das Geld hier in Deutschland und bringen dann das Geld legal ins Ausland.
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Moment mal, eine Friseurin ist eine ausgebíldete Kraft und ist nicht zu vergleichen mit einer Verkaufstante bzw. Schüler (die sich ein paar Euro dabei verdient, in der Regel Schüler oder Studenten etc.).

    Um hier mal was klar zu stellen, ich fordere den Mindestlohn für die jenigen, die davon leben zu müssen.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das genau ist das Problem. Wer muss davon leben und wer nicht. Welcher Arbeitgeber kann sich einen Mindestlohn leisten und welcher nicht. Die einzige Möglichkeit ist eine sehr starke Differenzierung oder ein niedriger Mindestlohn.

    Ein Mindestlohn von bspw. 10 EUR in München oder Hamburg kannst du nicht mit einem Mindestlohn von 10 EUR in Plauen oder Halle vergleichen. Der wäre in München zu niedrig und in Plauen zu hoch.