1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die einzige alternative die es gibt das die Bahn den Vertrag unterschreibt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich hatte im Januar schon im Urin das die Bahn "profilaktisch" auf politischem Druck die Sache vom Tisch haben wollte, jetzt wollte man "intern" aus der GDL doch was rausquetschen. Wenns nicht geht - Streik ist doch klar.
     
  3. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn ein Vertrag ausgehandelt wurde, wird er auch unterschrieben. Hier passt doch irgendjemand doch irgendwas wieder nicht.

    Aber da verdi nun streikt, kann man als GDL gleich wieder mitstreiken.

    Skandalös.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    "Die Bahn wirft der Gewerkschaft ihrerseits Wortbruch vor. Die GDL stehe nicht mehr zu dem Ende Januar vereinbarten Verhandlungsergebnis, kritisierte Personalvorstand Margret Suckale. Bei einer bereits vereinbarten Lohnerhöhung von elf Prozent wäre ein Streik völlig unbegreiflich. Unverständlich sei auch, dass die GDL die Ende Januar einvernehmlich getroffene Vereinbarung nun nicht mehr unterschreiben wolle."

    Wer hat Recht?
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Man sollte die so lange streiken lassen, bis die Gewerkschaften endgültig pleite sind und dann richtig aufräumen. Was bilden sich diese Idioten eigentlich ein. Das ist an Masslosigkeit nicht zu überbieten.

    Millionen Beschäftigte in Kleinbetrieben haben keine Chance auf solchen Lohnsteigerungen und verdienen eh schon weniger als die gewerkschaftlich organisierten Aasgeier. Die können soviel von Solidarität labern wie sie wollen, die Zeche für dieses unverschämte Verhalten zahlen die, die nicht streiken können und mit ihren niedrigen Löhnen auskommen müssen, weil deren Arbeitgeber ebenfalls nichts mehr zum verteilen haben.

    Das was auf dem Bsirske in Hannover von sich gegeben hat, war Klassenkampf pur. Diese Leute wollen nicht nur Lohnerhöhungen, die wollen am liebsten das gesamte Gesellschaftssystem abschaffen.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Vernunft bei der GDL.
     
  7. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sollte man meinen. Ist aber nicht so.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Irgendwie kommt heute alles zusammen. Erst kündigt die BVG in Berlin ab morgen unbefristete Streiks an. Kein Bus, keine U-Bahn, keine Straßenbahn. Haben viele abgewunken..fahr ich Fahrrad. Dumm nur dass keine 15 Grad mehr sind, sondern 2 Grad, Schneeregen und peitschender Wind :D. Dann fahr ich eben S-Bahn...nö..GDL will auch wieder streiken. Dann fährt in Berlin in Kürze ÖPNV mäßig rein garnix mehr. Da wird was los sein.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ja verbieten wir das streiken und schaffen die tarifverträge ab.
    Damit der Mensch irgendwann so wenig verdient das er für nicht mal mehr Brot kaufen kann....


    Streiken ist gesetzlich verankert und wer die Möglichkeit hat soll das Recht auch ausnutzen.
    Diese Menschen als aasgeier zu bezeichnen und ihnen das recht weg zu nehmen ist der falsche schritt.

    Wir haben hier die soziale und nicht die freie marktwirtschaft.

    Übrigens kann jeder in eine gewerkschaft eintreten und auch nicht mitglieder können streiken.

    Wenn die Bahn meint mit ihren mitarbeitern machen zu können was sie will dann hat die GDL zumindest mein Verständnis.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2008
  10. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und wo ist jetzt das Problem?