1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Zu deutsch: Als Verkehrsunternehmen mit Gemeinwohlbedeutung also überflüssig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn Du das darauf reduzierst, hast Du aus betriebswirtschaftlicher Sicht wohl Recht.
    Allerdings hat der Träger (also der Bund) sicherlich das Gemeinwohl im Sinn. Es ist aber nicht das Hauptaugenmerk einer Aktiengesellschaft, welche die DB AG zweifensohne ist.

    Donn
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und deshalb bin ich der Meinung das Vekehrsunternehmen, die ja aus meiner Sicht zuerst eine Gemeinwohlbedeutung haben und Leute möglichst zu günstigen Bedingungen von A nach B bringen sollten, nicht nach rein Marktwirtschaftlichen Prinzipien funktionieren sollten.

    Ein Verkehrsunternehmen das dem Bund gehört, 2,7 Mrd. Überschuss erwirtschaftet, an die Börse will und sich dann nicht mal in der Lage sehen will die Angestellten vernünftig zu bezahlen bei gleichzeitig immer ungünstigeren Bedingungen für den Bahnkunden, ist ein überflüssiger Wiederspruch in sich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wiki sagt dazu (ich weiss, der wieder mit Wiki..):

    Das Grundkapital des Unternehmens beträgt 2,15 Milliarden Euro und ist in 430 Millionen auf Inhaber lautende, nennwertlose Stückaktien eingeteilt. Die Bundesrepublik Deutschland ist Inhaberin aller Anteile.[7]
    Da der Bund alle Anteile beibehält und kein Handel damit stattfindet, handelt es sich aufgrund der Eigentümerstruktur um ein privatrechtlich organisiertes Staatsunternehmen. Im Jahr 2006 hat das Unternehmen einen Gewinn von 1,68 Milliarden Euro erzielt[8]. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Teil seines Umsatzes über Verkehrsverträge mit der öffentlichen Hand; bezuschusst wird ebenfalls Unterhalt und Ausbau der Infrastruktur.

    das ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Staatsunternehmen des Fiskus.
    Die arbeiten rein nach Gewinnmaximierung. An der Art der Privatisierung wird mehr oder weniger erfolgreich schon seit 2006 rumgedoktert. Letztendlich
    ist es aber ein quasi-Privatunternehmen ohne Gemeinwohl-Sinn, weil gefährlich sind alle Privatunternehmen mit Monopolstellung!!! Zumindest für das All-Gemeinwohl. Das interessiert die nämlich so viel wie ein Kropf!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Eine Vernünftige Konkurenz, von wenigen Regionalstrecken abgesehen, wird die monopolistische Bahn aber nie bekommen. Deshalb richtet sich die Privatisierung von vor herein gegen die Grundaufgaben Transportunternehmens das im Auftrag des Bundes und der Länder agiert.
     
  6. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das sehe ich ganz anders. Wenn die GDL einen Ar... in der Hose hätte, dann hätte sie mit den anderen Gewerkschaften zusammen einen Abschluß angestrebt.
    Der, meiner Meinung nach, unter Geltungssucht leidende Herr Schell wollte wohl als Held der Unterdrückten, armen Lokführer dastehen.
    Vielleicht hofft er aber auch darauf dass Herr Mehdorn zurücktritt und er das dann Managen kann.
    Warum jetzt auf Mehdorn eingeschlagen wird verstehe ich nicht. Er hat doch immer wieder versucht in einem vernünftigen Rahmen zum Abschluß zu kommen.
    Hätte es nach den von ihm (Mehdorn) angestrebten Abschluß Entlassungen und Preiserhöhungen gegeben, dann hätte er sich lächerlich gemacht und wäre zu Recht beschimpft worden.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn es mehrere Gewerkschaften gibt dann verhalten die sich auch als Konkurenz zueinander. In anderen Ländern ist das Usus.
    Die anderen Gewerkschaften scheinen etwas zu schnell gekuscht zu haben, nun will man etwas vom Kuchen der GDL abhaben wie es scheint...
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    der gedanke das sich transnet und co mit noch auf halde liegenden nutten von vw gekauft wurden kommt dir nicht? nein der böse ist der der nicht mitspielt....auch wenn man die hintergründe nicht weiß :D
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Bisher hat er die Bahn aber mit all ihren Plänen unterstützt. Der letzte große Schwachsinn war die die Privatisierung.
     
  10. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das macht doch auch nichts, wie wir derzeit aus Braunschweig hören und lernen dürfen, wissen die, die sonst immer alles wissen, nichts von solchen Freveleien im eigenen Unternehmen. :D