1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Moment. Ich habe nie geschrieben, dass ich gut finde was passiert. Ich habe nur geschrieben, dass es so ist. Das ist schon ein Unterschied.

    Ich kenne auch die Gewinne, die gerade im Pflegebereich gemacht werden und kann jedem in einer schwierigen Situation nur raten, einfach den Job zu wechseln. Das sind in der Regel alles examienierte Kräfte, die finden leicht einen anderen Arbeitgeber, der eine bessere Qualifikation durchaus zu schätzen weiss.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was heisst hier selbst, dass ist sein Job als Politiker :)
     
  3. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Leider aber nicht in Form von Gehalt auszudrücken vermag.;)
    Prima Rezept. Du kennst die Löhne, die Arbeitsbedingungen?
     
  4. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Oh. :eek:

    google "Preisabsprachen Monopol"

    Lehrer?:)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Mehdorn leistet sich einen Gipfel an Frechheit. Aber das könnte Ihn selbst bei der Politik in Ungnade bringen, man macht ja auch kaum einen Heel daraus das er unbeliebt ist beim Verkehrsministerium.

    Der "kleine Napoleon" ist wohl ein schlechter Verlierer.
    Dieses Getöse ist kaum der Rede wert wenn man sich nicht die Zahlen auf dem Munde zergehen lässt: In 2006 ca 2,5 Mrd. Gewinn... abgerundet.
    Für einen Staatskonzern... ohne das die Beschäftigten, was legitim ist, an den Gewinnen beteiligen zu lassen oder den Kunden mit mehr Servive und geringeren Ticketpreisen zu beglücken.

    Es wurde Zeit das einzig die GDL einen A r s c h in der Hose hatte ein vernünftiges Ergebnis durchzusetzen. Die anderen Gerwerkschaften haben diesbezüglich versagt, auch wenn sie wohl auch zukünftig vom GDL-Abschluss profitieren werden.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Natürlich können die für gute Arbeit eine gute Bezahlung bekommen. Eine Pflegekraft bringt dem Arbeitgeber bei einem guten Unternehmen rd. 20 TEUR Gewinn. Das ist durchaus was drin.

    Die Arbeitsbedingungen sind übrigens auch in anderen Branchen schwierig. Schau dir mal die Gastronomie an und was dort gezahlt wird (und gezahlt werden kann). Da geht es Pflegekräften noch verhältnismässig gut.

    Blödsinn. Hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben habe. Preise entwickeln sich durch Angebot und Nachfrage. Ich schrieb das im Bezug auf die Gesamtwirtschaft, weil Agent75 vom allgemeinen Abzocken geschrieben hat. Bitte immer richtigen im Kontext lesen und vor allem antworten.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die anderen Gewerkschaften haben Augenmass bewiesen während der GDL wohl daran gelegen ist, den Standort Deutschland kaputt zu machen. Das ist ein trauriges Beispiel von völliger Verantwortungslosigkeit.

    Das die Politik Mehdorn nun unter Druck gesetzt hat ist unmöglich. An Mehdorns Stelle hätte ich den Laden sofort verlassen. Soll Tiefensee das Unternehmen doch leiten. Dann wäre die Bahn AG wahrscheinlich wieder Bundesbahn ohne Gewinn.
     
  8. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Denkbar. Allerdings ist der Anteil an examierten Kräften in der Gastronomie eher gering.:)
    Eine sehr seltsame Denkweise in Deutschland. Die Gehälter der anderen sind immer relativ hoch, wenn man sie mit weiteren fremden Gehältern vergleicht. Das eigene dagegen wird nie mit tieferen verglichen.

    Genauso allgemein hab ich das gedeutet.
    Es gibt keinen "allgemeinen Markt", für den dann spezifische Gesetze gelten.
    Entweder oder.

    Deswegen also kein Blödsinn!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Januar 2008
  9. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Den Mehdorn konnte ich von Anfang an nicht leiden. Der spart das Schienennetz kaputt und lässt es dann auf Steuerzahlerkosten wieder instandsetzen. Interregios wurden durch ICs ersetzt und können nicht mehr mit dem Nahverkehrsticket benutz werden, bzw. wurden durch die Länder mit Regionalexpressen ersetzt, die dann bei der DB bestellt werden müsten (und für ihn kein finanzielles Risiko mehr bedeuten).
    Das neue Preissysthem ist total daneben.

    Wie schon zitiert, sich selbst genehmigt er sich üppige Erhöhungen, während andere rumkrebsen. Wie er jetzt gegen die Lohnerhöhung mit falschen Zahlen hetzt ist unglaublich. Der faselt doch glatt von Miliardenbelastungen/Jahr.

    Außerdem ist Sinn und Zweck der DB Leute kostengünstig von a nach b zu bringen, nicht möglichst viel Gewinn abzuwerfen.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Der Sinn und Zweck der DB AG ist es nicht Leute günstig von A nach B zu bringen, sondern möglichst viel Gewinn abzuwerfen, den Aktienkurs stabil zu halten und Dividenden ausschütten zu können um die Anleger damit wohlzustimmen.

    Donn