1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die 2,5 Mrd. Euro kann man nur relativ zum eingesetzten Kapital sehen. ROCE bei der Bahn AG liegt bei 5%. Das ist egtl. nicht viel im Vergleich zu Unternehmen wie bspw. der Deutschen Bank und sollte bei mindestens 10% liegen.

    An den einfachen Zahlen kann man gar nichts erkennen. Dann könnte man ja auch gleich den Krämer um die Ecke mit der Deutschen Bahn vergleichen.

    Abgesehen davon schrieb ich auch vom fatalen Signal für zukünftige Tarifverhandlungen. Diese Dinge machen Entscheidungen zur Abwanderung für andere Unternehmen natürlich umso leichter. Siehe Nokia.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    richtig so! Hätten sie mal maßvoll was gewollt, dann gäbs nicht so nen Theater. 4,5 % wie die anderen Gewerkschaften sind schon sehr angemessene Lohnerhöhungen, wenn ich so sehe was man hier in der umgebung an Gehalt kriegt und was es da für Lohnsteigerungen (0%) gibt.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Blödsinn. Nokia ist trotz Lohnverzicht und Überstunden der Angestellten, mit schwarzen Zahlen im Gepäck und mit dem Ziel der weiteren Gewinnmaximierung, aus Bochum verschwunden.

    Langsam fragt man sich, wie es mit den Konzerngewinnen weitergehen soll, wenn sie allesamt in Niedriglohnländern verschwunden sind. Vielleicht wird dann die Sklaverei wieder eingeführt.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist das Ziel, dass jeder hat. Wenn der Standort nicht verzichtbar gewesen wäre, würden die nicht weggehen. So einfach ist das.

    Einfache Tätigkeiten können woanders billiger und genau so gut eingekauft werden. Das sind die Fakten.

    Es gibt durchaus viele Stellen, die leben von der Symbiose der Nachfrage und der Qualifikation. Sklaverei ist dort nicht zu befürchten. Die Menschheit entwickelt eben weiter und jeder Einzelne muss sich an die neuen Gegebenheiten anpassen.
     
  5. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Anpassen?

    Wir werden hier mit hohen Preisen abgezockt, dürfen aber nix verdiehnen.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hohe Preise entstehen nur durch hohe Nachfrage. Wenn die Nachfrage sinkt, sinken auch die Preise. Auch das "Abzocken" hat seine natürliche Grenze zu dem Zeitpunkt, zu dem keine Ware mehr für den Preis abgesetzt werden kann. Dann sinken die Preise wieder. Das wäre im Übrigen ein Anzeichen für eine Deflation von der wir IMO noch ein gutes Stückchen entfernt sind.
     
  7. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    5% + sind doch OK. Wenn alle so denken würden wie dieser Drecksladen deutsche bank und nur noch Sachen mit 25% + X anfassen können wir hier sofort einpacken.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Für mich wären 5% auch in Ordnung. Die Internationalen Aktienmärkte sehen das aber anders und je niedriger die Quote liegt, je niedriger ist der Marktwert und je höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme mit allen negativen Begleiterscheinungen.

    Was meinst du, was passieren würde wenn bspw. die Citigroup die Deutsche Bank übernehmen würde. Die würden mit Sicherheit keine Minute überlegen und die Verlierer des Synergieeffektes wären auf jeden Fall die Arbeitnehmer.
     
  9. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und wenn eine Firma oder ein Betrieb dagegen ist,dass man sich weiter qualifiziert?? Obwohl man nur eine halbe Stelle im Monat hat (gut 80 Stunden) und man die Weiterbildung selbst aus eigener Tasche komplett finanzieren möchte?!

    Das ist meiner Mutter passiert.Und das kann sich kein normaler Mensch vorstellen.... aber sie hat eben keine festen Arbeitszeiten im Monat,da sie im Pflegebereich ist tätig.

    Und diese Weiterbildung zur Pflegedienstleitung wurde ihr verwehrt,weil ihre Vorgesetzte ihr nicht garantieren wollte,dass sie zu dem Zeitpunkt(die Weiterbildung ist immer eine bestimmte Woche im Monat) immer fest frei bekommt.

    Obwohl sie faktisch 2 Wochen im Monat immer frei hat. Das kann man doch gar keinem erzählen,normalerweise. Jeder Arbeitgeber sollte sich doch freuen,wenn Mitarbeiter sich selbst weiter und höher qualifizieren möchten.

    Und gerade im Pflegebereich,wo ja Wirtschaftlichkeit auch immer wichtiger wird. Und dann redest du von Anpassen.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Heuchelei! Preiserhöhungen gibt es bei Bahn ja schon jedes Jahr. Dann ist dieses mal nicht der Strom schuld, sondern die dummen Arbeitnehmer. So einfach ist das.

    Was die Entlassungen angeht, hat selbst ein Herr Tiefensee etwas dagegen. Und ich denke, dass es so schnell auch keine geben wird. Im Falle dessen, dass man doch entlässt, gibt's eben wieder Streik. Hat man ja auch schon angekündigt.
    Ja, beim nächsten (Winter)Fahrplanwechsel. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008