1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eintracht Frankfurt - der Thread der Euro-Adler

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.720
    Zustimmungen:
    7.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @-Rocky87-: Das liegt einfach daran, dass ich sie mehrfach live in Frankfurt erlebt habe. Die Eintracht-Fans machen schon ordentlich krach und sorgen für eine tolle Stimmung.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Im hellen kann man sich die ganzen Facilities in der näheren Umgebung von weitem ansehen...Trainingsgelände, Geschäftsräume etc...alles auf einem Campus. Das NLZ direkt um die Ecke und so weiter...einfach mal im Sommer z.B. nach Frankfurt ins Schwimmbad um die Ecke gehen und sich vorher das Gelände mal ansehen. Besuch im Museum auch prima! Wo ich letztes Jahr dort war, wurde eine japanische Schulklasse gerade herumgeführt.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Au weia...das letzte Aufgebot und Frankfurt ist ja wohl keine Strecke...
     
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Also in meinen Augen hat die Akustik vom Stadion da schon einen ordentlichen Anteil. Die ist extrem gut und selbst mit 10k Zuschauern trönt es ordentlich.

    Kann mich an ein Spiel in der Münchner Arena erinnern mit 12k Zuschauern.
    Da hast du auf der anderen Seite Fahnenschwenken gesehen und aktive Hände und Leute, aber nichts wirklich von ihnen gehört!

    Was mir bei den Fans mittlerweile abgeht ist der situationsbezogene Support. Wenn grade eben nichts läuft und die Mannschaft Energie, Zuspruch, Hoffnung braucht, kommt halt einfach nur der normale Dauersingsang
     
    -Rocky87- und SebSwo gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Allianz Arena ist von den Kurven her nach südamerikanischem Vorbild gebaut worden...Akustik ist richtig schlecht...selbst wenn die Hütte voll ist.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.233
    Zustimmungen:
    37.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das fällt mir seit geraumer Zeit auch auf. Als die Stadien nach der Corona Pandemie wieder voller werden war das noch anders.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.233
    Zustimmungen:
    37.019
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einerseits "Marktwirtschaft", andererseits ist das sportlich auch für die Liga ein Desaster.
    Die Bayern und die anderen Konkurrenten dürften sich freuen, wenn Marmoush weg ist, dadurch wird ein direkter Konkurrent sportlich geschwächt.

    Dass der Junge irgendwann weg ist, ist klar. Aber das man während einer Saison die Spieler "herauskauft" ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Dadurch wird der ganze sportliche Wettkampf mit Füßen getreten.
    Ich kann auch den Spieler selbst nicht verstehen; außer seiner persönlichen Torbilanz hat er im Zweifel am Ende der Saison nichts vorzuweisen.
    Bei der Eintracht kann er mit der Mannschaft was erreichen, auf ein Ziel hinarbeiten.

    Ein Wechsel hätte er auch noch im Sommer haben können. Charakterlos.

    Kolo Muani, ebenso ein Typ, wird bei PSG ausgemustert. Hier in Frankfurt war er "der Gott". Nun ja. Was rege ich mich auf...
    War ja abzusehen.

    Ich schreibe auch nicht aus Gründen der oftmals zitierten "Fußballromantik".
    Auch an meinem eigenen Arbeitsplatz gehe ich nicht so einfach und lasse mein Team so einfach im Stich während eines Projekts. Erst zusammen beenden, was man angefangen hat. Danach kann man sich Neuem stellen.

    Die Winter-Transfer-Periode ist an und für sich ne gute Sache, dass man nochmal nachjustieren kann, wenn es für Spieler und Club nicht so läuft, wie man sich denkt. Dass aber mittlerweile Top-Spieler während einer Saison hin und hergetradet werden geht m.E. an der Grundidee doch vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2025
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun, so funktioniert der kommerzielle, moderne Fußball eben.

    So schnell wie möglich den Weg in einen der elitären Clubs bahnen, möglichst in der vermeintlichen "Prime" (25-29 Jahre) der Karriere. Hier geht es schon lange nicht mehr um Vereinstreue oder gar den Plan auch mal 3 oder 4 Jahre bei einem Verein zu bleiben und etwas durchzuziehen.

    Alles hinter den vermeintlichen Top 20 in Europa sind Sprungbretter, Ausbildungsvereine oder wie auch immer man sie am Ende nennen möchte. Diese Art der Realität wird immer bitter schmecken, heute noch mehr als es mal vor 20-30 Jahren der Fall war, wo sich Spieler auch noch Zeit genommen haben sich zu entwickeln.
    Das schnelllebige Geschäft heute lässt einem diese Zeit schon gar nicht mehr. Es sind ja nicht mehr nur einzelne Vereine, es sind ganze Vereinsgruppen, in denen Spieler so schnell wie möglich gehortet werden, sobald sie einen Pass über 3 Meter spielen können und günstiger zum Mutterclub übergeben werden können, wenn sie doch noch mehr können.

    Dem Spieler selbst würde ich hier keinen Vorwurf machen. So läuft dieses System eben und auch er hat nur eine begrenze Zeit das bestmögliche aus seiner Karriere herauszuholen. Kein Fußballer hat eine Garantie auf 15 Jahre Profifussball, da werden Entscheidungen immer schneller getroffen.
     
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon richtig, Neno86, die eigentlichen Strippenzieher sind im Hintergrund.

    Aber schon beachtlich, dass ein Spieler so begehrt ist, nur weil er das macht, was man von ihm erwartet: Tore erzielen und vernünftige Pässe spielen.
    Sollte eigentlich jeder Mittelfeldspieler/Stürmer machen können. Von daher ist das ganze nur abstruser...

    Nun ja, lass mal solche Spieler eine vernünftige langwierige Verletzung erleiden... Oder in einem anderen Club nur auf der Bank sitzen, weil er eben dort nur einer von vielen ist... DAnn ists schnell vorbei mit der "Starkarriere".
     
    Neno86 gefällt das.