1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eintracht Frankfurt - der Thread der Euro-Adler

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.025
    Zustimmungen:
    10.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bayern und Frankfurt leider unsouverän. Bei uns wars ja Fulham, die uns an den Eiern hatten. Für beide gilt: man hätte vorher handeln müssen. Krösche hätte sagen müssen: wenn es 24 Stunden vor deutschem Transferschluss nicht Summe X gibt, bleibt er. Dann hätten sie dasselbe eben eher gezahlt. Und Bayern hätte schon vor Wochen Palhinha holen müssen. Da hätte Fulham auch besser Ersatz finden können.

    Immerhin werdet ihr eure Gruppe in der Conference League auch so meistern. Im Winter muss aber gehandelt werden (gilt auch für den FCB).
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Hamann hat recht. Man sollte Reisende nicht aufhalten. Es ging also doch nur ums Geld um ein paar Peanuts mehr. Jetzt haben Sie ein paar Millionen mehr auf dem Konto, dafür aber keinen Spieler.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sehe ich in dem Fall nicht. Frankfurt wusste das und hätte sich halt früher um Alternativen kümmern müssen. Was Paris ungefähr bereit war zu zahlen wusste man doch ebenfalls. Daran hätte es nicht scheitern müssen.
     
  4. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin kein aktiver Sportler, und kann daher mit Fachkenntnis nicht gerade protzen.

    Aber was lernen eigentlich Fußballer in ihrer Trainings- und Spielerkarriere, wenn sie als Profi-Sportler nicht das Tor treffen? Ich meine, die verdienen einen Haufen Geld. Ziel eines Fußballspiels ist, Tore zu erzielen. Aber ich verstehe einfach nicht, warum nur ein Kolo Muani Tore erzielt, aber kein anderer in der Mannschaft. Und dann wird dieser Kerl mit Geld überhäuft und eine horrende Ablöse gezahlt, nur weil er seinen Job tut?

    Kann doch nicht so schwer sein, als Profi-Fußballer (gelernter Stürmer) das Tor zu treffen?

    Das wäre genauso, wenn ich als gelernter Kassierer, die Kasse im Supermarkt nicht bedienen kann und Wechselgeld zählen.

    Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Im Fußball ist das große Thema immer das Herausspielen von klaren Torchancen. In allen großen Profiligen verwerten Stürmer diese Torchancen in etwa zum selben hohen Prozentsatz. Man braucht im Verlauf einer Saison "nur" relativ viele Torchancen, dann wird man auch entsprechend viele Tore schießen. Hier gibt es immer mal wieder Abweichungen vom Normalbereich, ich erinnere an die Hinrunden Tabellen im letzten Jahr Klopp beim BVB, als man auf dem letzten Tabellenplatz stand oder Hertha BSC Berlin unter Dardai, die damals im einstelligen Tabellenbereich waren und sich sehr wenig Chancen erspielten, diese aber prozentual viel zu gut verwerten konnten...

    Ich frage mich was für einen Fußball Toppmöller in Frankfurt im Verlauf der Saison etablieren wird. Sein Haupt Fokus lag wohl erstmal darin, die neu formierte Abwehr um Koch und Pacho zu stabilisieren. Nach 5 Spielen 4:3 Tore und immer noch ungeschlagen gegen größtenteils Teams die im unteren Drittel stehen. Wird spielerisch noch mehr kommen, werden wir Rasenball Fußball in Frankfurt sehr bald sehen oder fehlt dazu einfach das Personal ? Geld genug ist ja vorhanden, um z.B. im Winter nochmal neue Spieler zu holen oder legt man die Kolo Millionen zur Seite und investiert weiter in die Infrastruktur ? Man würde ja gern das Stadion kaufen... bei der Eintracht weiß man nie was als nächstes kommt. ;)
     
  6. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zumindest nervt mich der Abwehrfußball.

    Ziel des Spiel ist für mich mehr Tore zu erzielen als der Gegner, und nicht mehr Tore zu verhindern. Ein himmelweiter Unterschied.

    Lieber gewinne ich mal ein Spiel (3 Punkte) als 3 langweilige Unentschieden. Wobei das schon wieder Taktik sein kann im Kampf mit Konkurrenten um die Tabellenplätze.

    Aber wie gesagt, das sind alles Profi-Fußballer. Es kann doch nicht sein, dass vor lauter Taktik innerhalb 90+ Minuten keine vernünftige Torchance herausgespielt werden kann.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ist auch zum Teil Spielglück, wenn man gegen Freiburg spielt, deren Spiel im Großen und Ganzen nur aus Lauf- und Zweikampfleistung besteht. Ist diese nicht gut, dann gehen die auch mal richtig unter (0:5 in Stuttgart). Wenn es besser läuft, dann neutralisiert man sich gegenseitig und es gibt so gut wie keine Torchancen...Toppmöller will lieber 1:0, als 5:4 gewinnen, ich denke das sieht man relativ klar.
     
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.025
    Zustimmungen:
    10.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kolo Muani fehlt nicht nur als Vollstrecker, sondern auch als jemand der gegnerische Abwehrspieler bindet und beschäftigt, wodurch mehr Platz für seine Mitspieler entsteht. So fehlen die Räume vorne. Ohne klaren, dominaten Mittelstürmer hat jede Mannschaft Schwierigkeiten.

    Gut dass man so eine leichte Gruppe in Europa hat. In der Bundesliga wird man sich weiter mit harter Arbeit behaupten müssen, bis dann wieder das Transferfenster offen ist. Es war alles andere als optimal mit dem späten Verkauf ohne Ersatz zu haben.

    Ein Alario könnte so lange einspringen, aber der scheint verletzt zu sein.
     
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Trotztdem traurig, wenn die Taktik darin besteht nur einen effektiven Stürmer zu haben.

    Lieber Spektakel und 3 Stürmer als Abwehrgekicke. Erinnert mittlerweile alles an American Football wo es nur darum geht, den Raum abzudecken und kein Feldgewinn zuzulassen. :ROFLMAO:
     
  10. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Interessant, dass diese Grundsatzdiskussion hier entsteht.
    Alles (sowohl Kritik, als auch Erklärungen) hat hier seine Richtigkeit.
    Aber wenn du pauschal fragst, warum Profi „Stürmer“ das Tor nicht treffen, dann kannst du gerne mal bei 14 der 36 Profi-Vereine diese Frage platzieren.
    Bis auf die Top Vereine hat eigentlich JEDER Verein im Verlauf der Saison genau diese Frage!
    Vereinzelt gibt es mal Ausreisser, wie gerade in Stuttgart.

    In Frankfurt kann ich mich an ca. 2010 erinnern, als Gekas in der Vorrunde ca. 17 Tore erzielt hatte, der Verein als CL-Anwärter in die Rückrunde ging und dann abgestiegen ist.
    Fussball hat nicht nur mit Können zu tun, sondern auch viel mit Spielglück und Selbstvertrauen. Und beides kann man nicht heraufbeschwören.


    Und ich gebe mal zu bedenken, dass eigentlich alle Vereine ab 10 Saisontreffern einen Stürmer als „gut“ im Abschluss bewerten. Und das bei 34 Spielen. Ist eigentlich gar nicht so viel, wird aber halt doch immer seltener erreicht.