1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eintracht Frankfurt - der Thread der Euro-Adler

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Beide Seiten haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Die Schuld bei den Italienern zu suchen, die das Ganze erst provoziert haben sollen mit "ihrer Anordnung, die Fans auszusperren" ist auch nur ein gerngenommener Grund, Randale zu machen.

    Wenn die Typen sich nur kloppen wollen, gerne in Bussen gekarrt nach Bachmut. Da können sie sich austoben... War gemein, aber dann hätten sie vielleicht mit ihrer Aggression was vernünftiges getan.

    Ich verstehe aber auch nicht, wieso man dieses Problem nicht in Griff bekommt.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da habt ihr endgültig alles wieder verspielt, was man sich an Sympathie erarbeitet hatte(n)
     
    Coolman gefällt das.
  3. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht nur das, das ist eine einzige Katastrophe. Und da sehe ich auch die Vereinsführung und alle hinten dran in der Pflicht. Sowas geht einfach nicht.

    DAs hat weder mit Fußball noch mit sonst einem Sport und Unterstützung zu tun. Da wird das einfach nur als Plattform genutzt, um EGO SHOOTER in Live zu spielen. Frage mich wirklich, was in diesen Hirnen drin ist, wie man so blöd sein kann nur auf "Radau und Krawall" auszusein. Ich verstehe das nicht.

    Ich befürchte nur, bei einem Vereinsausschluss, dass die Chaoten sich dann woanders austoben und sich verabreden.

    Hat einer, der in so einem Mob mal ausgepackt und erzählt, warum die das machen? Die begeben sich ja auch selbst in Gefahr, wenn die so kampfgeil sind, sollen sie doch wirklich in den Osten an die Front gehen...
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das muss man schon diferenzierter sehen. Die Polizei-Prefektur Neapel trägt, meiner Meinung nach die Hauptschuld an den gestrigen Ausschreitungen. Dieses Karten- und eigentlich sogar Einreiseverbot gegen Frankfurter verstößt gegen die Regeln der Uefa. Da hätte die Uefa ein Machtwort sprechen müssen. Es kann nicht sein, das Fans ausgeschlossen werden, weil man Angst hat, das zu viele Gästefans kommen. Das ist ein handfester Skandal. Wenn man sich nicht in der Lage fühlt für Ordnung zu sorgen, hätte man von der Uefa das Spiel an einen neutralen Ort verlegen müssen, damit allen Fans der Zugang ermöglicht werden kann. Ansonsten reißt das bald ein und mehrere Vereine machen es, wie der SSC Neapel und sperren die Auswärtsfans aus.

    Damit will ich beileibe nicht die heftige Randale des gestrigen Tages in irgendeiner Form relativieren. Das war von allen Seiten höchst asoziales Verhalten. Straßenkämpfe zwischen den Fans und mit der Polizei mit brennenden Autos und wahrscheinlich dutzenden Verletzten auf beiden Seiten. Das ist absolut inakzeptabel. Aber das genau dieses Klientel nach Neapel gereist ist, um dort für Unruhe zu sorgen, hat sich die Polizei von Neapel klipp und klar selbst zuzuschreiben. Denn es war vorhersehbar, das genau diese sogenannten Fans sich von diesen Beschränkungen nicht davon abhalten lassen, trotzdem nach Neapel zu reisen, um dort zu randalieren und vagabundieren.

    Die Uefa hat dabei ein ganz schlechtes Bild abgegeben, hätte eingreifen müssen. Dafür werden die Strafen, die dann gegen beide Vereine im Nachhinein ausgesprochen werden wahrscheinlich umso härter sein. Und damit werden dann wieder die falschen getroffen, nämlich die Vereine und die Fans, die ihre Vereine unterstützen, ohne zu randalieren. Man muss eigentlich damit rechnen, dass die Frankfurter Zuschauerausschlüsse bei Auswärtsspielen bekommen, was meiner Meinung nach auch völlig falsch wäre, denn dann könnten diejenigen, die es ausgelöst haben (Polizei Neapel) im Nachgang sagen, dass sie doch Recht hatten, so zu agieren.

    Eigentlich gibt es nur Verlierer. Beide Vereine haben im Ansehen verloren. Der SSC Neapel spielt eine herausragende Saison, aber alle sprechen nur über die Vorkomnisse in der Stadt. Es wird von Szenen wie im Guerilla-Krieg geschrieben. Im Endeffekt war es ein Komplett-Versagen fast aller Seiten. Zuallererst die Polizei mit der hirnverbrannten Idee, dann die Uefa, die nicht reagiert und letztlich natürlich diejenigen, die randaliert haben. Ich frage mich immer wieder, was in deren Köpfen vorgeht.

    Wieder einmal steht die hässliche Fratze des Sports im Vordergrund vor dem Ereignis des Champions League-Spiels. Darüber wird in den kommenden Tagen und Wochen wohl nicht so viel gesprochen werden.
     
    -Rocky87-, FCB-Fan und Tip gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273

    Was hätte der Verein Eintracht Frankfurt denn deiner Meinung nach machen sollen?

    Du kannst doch niemanden daran hindern nach Neapel zu reisen und zu randalieren. Der Verein hat die Fans dazu aufgerufen zu Hause zu bleiben, nicht nach Neapel zu reisen. Deshalb wäre ein Ausschluss von Eintracht Frankfurt alles andere als das richtige Zeichen.
     
    -Rocky87- und FCB-Fan gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist mittlerweile aber nicht unüblich. In der Ligue 1, Eredivisie o. u.a. in Argentinien (Ajax-Rotterdam, PSG -Marseille, Boca vs. River ect.) ist das alltäglich bei Spielen mit erhöhtem Krachpotenzial. Es geht also auch ohne. Und so schlimm empfinde ich das auch gar nicht, sofern die Stadien dennoch gut gefüllt sind und Stimmung von den Heimfans gemacht wird.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das kann nicht der Weg sein. Einfach alle Fans eines Gastvereins ausschließen, weil es mit ein paar Hundert vonn ihnen Probleme gibt, das darf nicht die Lösung sein. Dann verliert der Fußball endgültig seinen Charme. Das Problem ist, dass es keine Lösung für das Problem Hooligans bzw. gewaltbereite Ultras gibt. Denn diese wird es leider immer geben. Sie machen einen kleinen Prozentsatz der Fans insgesamt aus, es sind meistens ein paar Hundert, manchmal auch 1.000 oder mehr pro Verein, aber im Grunde eine kleine Menge. Eigentlich nicht wert, das man darüber berichtet.
     
    -Rocky87- und FCB-Fan gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Damit schützt man aber auch die friedlichen Fans, die es sicherlich auch getroffen hätte. Und an einem neutralen Ort hätte es wohl auch geknallt. Oder was hält diese Chaoten ab, dann eben dort hinzureisen?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sicherlich nicht. Aber die Polizei sollte bereits im Vorfeld diese Gewalttäter (nicht nur die C-Hooligans, sondern auch "Ultras" mit Tendenz zur Gewalt/ Krawall) noch intensiver aus dem Verkehr ziehen, indem man ihnen drastische Strafen aufbrummt und an allen Spieltagen die Personalien einbezieht mit entsprechenden Meldeauflagen. So können diese weder irgendwohin reisen noch in die Stadien kommen. Es müsste dann schon vor oder irgendwo auf dem Feld und abseits von Spieltagen stattfinden, wenn die sich austoben wollen.

    Auch müsste man in den Stadien sofort eingreifen und nicht nur deeskalierend abwarten, um anschließend nach dem Spiel anhand von Videoaufnahmen eventuell handeln zu können, sofern sich diese Personen dann überhaupt noch eindeutig identifizieren lassen. Treffen wird es so oder so auch Unbeteiligte. Nur würde man diese eventuell besser herausfiltern können. Die Vereine müssten ebenfalls mitwirken und nur noch personalisierte Tickets verkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2023
  10. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Doch. Das Interesse der Allgemeinheit die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu wahren, wiegt schwerer als das Interesse von Fans ein Fußballspiel im Stadion zu verfolgen.