1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eintracht Frankfurt - der Thread der Euro-Adler

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Sehr schwache Schirileistung.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.427
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die gleichen die Szene per Mikro ab. Stegemann muss dem VAR sagen was er gesehen und bewertet hat. Unterscheidet sich Stegemanns Darlegung vom TV Bild, dann gibt's Review Empfehlung. Wenn die Szene für Stegemann ein normaler Zweikampf ist und seine Beschreibung sich mit dem TV Bild deckt, hat der VAR keine Chance. Letztes Wort hat immer der Haupt Schiedsrichter... Michael Oliver ist auch so ein Typ, der sich nie was sagen lässt...
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Sagen wir es mal so, er hat aufjedenfall pro Dortmund gepfiffen.

    Und ist mir immer noch schleierhaft warum das kein Elfmeter war:unsure:
     
    Tip gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    also das ist ja jetzt ganz was neues. Der VAR hat das Recht, bei potentiellen Elfmetern einzuschreiten. Dafür ist er da.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    deswegen ist er ja einer der schlechtesten Schiedsrichter der Premier League.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem so intensiven, phasenweise auch herausragenden Spiel darfst du nicht viel laufen lassen. Die Nachspielzeit war dann der Höhepunkt des wilden Spiels. Von den 4 Minuten wurde weniger als eine Minute Fußball gespielt, weil ständig nur gefoult diskutiert oder gerudelt wurde. Da kann ich dann auch die zusätzliche Nachspielzeit von nur 85 Sekunden nicht nachvollziehen. Aber ich glaube Stegemann hat die erste Chance wahrgenommen um abzupfeifen.

    Die Elfmeterszene aus der ersten Hälfte habe ich nicht gesehen, da ich zu dem Zeitpunkt zwischen Fußball und Football hin und hergeschaltet habe.

    Aber Stegemann reiht sich heute ja nur in eine Reihe sehr schwacher Schiedsrichterleistungen ein. Den Elfer für Mainz in München darf es niemals geben, den Freistoß für Leipzig gegen Leverkusen, in dessen Anschluss Leipzig in Führung geht, war eine eindeutige Fehlentscheidung (hatte nichts mit dem VAR zu tun). Der Leverkusener spielt klar und eindeutig den ball und geht auch nur zum Ball. Dass es am Ende noch einen minimalen Kontakt mit dem Leipziger gibt, gehört zum Fußball dazu, ist aber niemals ein Foul, weil er nur zum Ball geht und auch das Nachziehbein nicht "unnatürlich" bewegt, also z.B. hoch zieht, um den Leipziger noch zu treffen.

    Auch der Elfer für Augsburg, den es nach Sosas klarem Handspiel nicht gegeben hat gehört heute zu den Fehlleistungen der Schiedsrichter, in diesem Fall wieder mit dem Einsatz des VAR, bzw. eben nicht.
     
    Tip gefällt das.
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.848
    Zustimmungen:
    4.088
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da muss ich dich enttäuschen. Es gehört zu den Grundsätzen im VAR-Protokoll, dass nur der Schiri eine Videoüberprüfung einleiten darf. Der VAR kann sie ihm nur empfehlen. Und da kommen wir wieder zu meinem letzten Beitrag, will er keine, dann gibts keine, besonders wenn er die Szene für sich bereits bewertet hat, selbst wenn sie für andere falsch war.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Und wieso wird dann in vielen Spielen vom Schiedsrichter einfach weiter gespielt und nach etlicher Zeit bekommt er dann die Information das er sich irgendwas von vorher anschauen soll;)
     
    netzgnom gefällt das.
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Voraussetzung für ein Eingreifen des Video-Assistenten ist jeweils, dass nach seiner Einschätzung eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung des Schiedsrichters auf dem Platz vorliegt."
    Video-Assistenten-FAQ

    Da benötigt man keine Anforderung vom Schiedsrichter.
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.848
    Zustimmungen:
    4.088
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ganz einfach, in diesen Fällen wollte der Schiri dann die Hilfe, nachdem er Kontakt mit dem VAR hatte. Entweder, weil er sich doch nicht ganz sicher war, oder etwas vielleicht gar nicht wahrgenommen hat.

    Auch hier nochmal, wir können den Kontakt zwischen Schiri und VAR leider nicht nachvollziehen. Wir wissen nicht, was Stegemann zum VAR gesagt hat. Der VAR kann den Schiri nicht zwingen, sich eine Szene nochmal anzugucken.
     
    SebSwo gefällt das.