1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstweilige Verfügungen zum Start von tv DIGITAL

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ThomasR., 24. März 2004.

  1. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo!

    Wofür braucht ihr die neue Zeitschrift?

    Nehmt doch die vom letzten Monat, vom Monat davor oder vom Januar, ist doch egal!

    Die Filme laufen doch in der Dauerschleife, es ändern sich nur die Anfangszeiten, nicht die Filme!!

    Star Wars läuft bestimmt zum 300ten Mal!

    Werner
    winken breites_ breites_
     
  2. plam

    plam Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    für alle wie eike, die das tolle heft leider noch nicht bekommen haben hier ein auszug aus dem programmteil..(gilt übrigens für fast alle kanäle)

    6:00 Frühprogramm
    14:00 Tagesprogramm
    00:45 Nachtprogramm

    also dann : nur das beste sehen und nichts mehr verpassen!!!
     
  3. Thorsten Schneider

    Thorsten Schneider Silber Member

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja, das ist wirklich verrückt mit den Einstweiligen Verfügungen, hätte mir das schon fast gedacht, dass so etwas kommen wird. Aber wieder einmal ein Armutszeugnis für die Verlagshäuser, dass man nur auf diesem Wege was erreichen kann, anstatt ein gutes Produkt anzubieten versucht man lieber die Produkte der Konkurrenz zu verbieten...

    Und die Gerichte kann ich auch nicht verstehen, damals bei der TV Kofler wollte man 4 Ausgaben kostenlos an die Abonnenten versenden, dies wurde jedoch untersagt, so dass PREMIERE "nur" 2 Ausgaben kostenlos versenden durfte. Daraus hatte man offenbar gelernt, so dass man jetzt "nur" 2 Ausgaben der neuen tvDIGITAL an die PREMIERE Abonnenten versenden wollte, ja und was passiert, die Gerichte verbieten das jetzt scheinbar total...

    Wie auch immer, in solchen Fällen hat nur einer das Nachsehen, der Verbraucher... wüt
     
  4. www.dvb-leo.de

    www.dvb-leo.de Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Jetzt bleibt nur die Frage ob wir Abonennten überhaupt noch eine Zeitung in Zukunft bekommen.

    Komischerweise ist die Premierhotline mal wieder überlasted, da läuft ein Tonband wegen zu vieler Anfragen zwecks der TV-Digital ...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte diese Verfügung für gerechtfertigt. Es ist unzulässig sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurenz zu verschaffen. Die TV-Digital ist in erster Linie eine normale frei verkäufliche Zeitschrift. Man will sich mit Hilfe bevorzugter Abos an Premiereabonennten einen sehr hohen Abostamm schaffen. Das ist sehr kritisch. Ach das puschen seitens von Premiere ist eigentlich ein Unding. Bei der TV-K handelte es sich um ein Premiere internes Blatt und war nicht am Markt. Nun sieht es aber anders aus.
    Hier gebe ich dem Springerkonzern schuld!
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die anderen Verlage hatten allerdings wirklich genügend Zeit sich darauf einzustellen. Die tvKofler hat ja gezeigt wohin der Weg gehen soll und was haben die gemacht?

    Die TVSpielfilm hat ein + hervorgezaubert, aber nur für Abonnenten. Die TV Hören und Sehen hat eine Testseite gedruckt. Das wars im wesentlichen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht um Inhalte! Sondern um bevorzugte Behandlung seitens Premiere. Der Markt entscheidet draußen was der Kunde will. Durch die Möglichkeit den Premierekunden Exemplare zuzusenden und sich einen automatischen Abostand zu sichern (was andere Zeitschriften gar nicht können) wird ein Konzern bevorzugt. Ich kann die
    Verfügung verstehen.
     
  8. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Eike, Du bist eine echte Marke!

    Wenn eine Privatfirma Premiere mit einer anderen Privatfirma Springer kooperiert und und eine Zeitung rausbringt, die noch dazu zusätzlich bezahlt wird, dann geht es nicht darum, "zu verstehen, dass einer, der dazu nicht fähig ist, das auch zu leisten, eine einstweilige Verügung beantragt", sondern das ist einfach nur Marktwirtschaft! Sonst nix!

    Werner
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich halte diese Verfügung für total ungerechtfertigt. Und zwar unabhängig davon, dass ich mit der TV Digital ebenfalls anfangen kann, wie seinerzeit mit der TV Kofler. Eine Frechheit, dass Verlagshäuser wie Springer oder Bauer auf diese Weise versuchen, den Kunden zu gängeln und die Einführung neuer Produkte verhindern wollen. Aus meiner Sicht ist es ein legtimer Vorgang, dass Premiere mit Kofler kooperiert. Mit einigen "Handyherstellern" (sorry, ich habe keine Ahnung von Handys) macht Premiere läuft es doch ähnlich. Man sollte den Kunden nicht für so bescheuert halten, dass er sich jeden Mist andrehen lässt. Wem die TV Digital nicht gefäkkt (so wie mir), der kauft sie eben nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich auch nur ein Kunde davon beeindrucken lässt, ein paar Ausgaben kostenlos bekommen zu haben.
    Kritisch wird es nur dann, wenn der potentielle Kunde mit "Testmustern" zugedeckt wird. Dies würde ich dann nicht mehr gutheißen. TV Spülfilm und Co. sollten sich lieber überlegen, was sie stattdessen an ihren Produkten verbessern können. Aber nein - zunächst wird die Konkurrenz unter Druck gesetzt... und natürlich das Überlegen überflüssiger Anwälte und Unternehmsberater (ich hasse dieses Klientel) gesichert.
     
  10. Komso

    Komso Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Riedmann hat recht:

    Premiere macht es doch auch! Und zwar mit den Leuten, die ihren Reciever, mit Linux drauf bei, Ebay vertickern. Denkt mal nicht, wenn man gekündigt hat, ist man den Verein gleich los winken

    Warum soll die Konkurenz einfach zusehen, wie jemand versucht, sich einen Marktanteil zu sichern.

    Der Herausgeber von TV-Digital ist ganz klar im Vorteil, denn er hat schon über 2 Millionen Abonnenten. Sprich, ein Anbieter, der in dieser Zeitschrift wirbt, muß auch schon entsprechend zahlen!

    Schaut mal hier:

    http://www.premiere.de/content/download/verm_Medienverbund.pdf

    http://www.premiere.de/content/download/verm_research.pdf

    Schaut mal rein, ist sehr interessant winken