1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2014.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    Dann guck doch in den Foren zu den Receivern mal, was die damit alles machen...
    Ist doch hauptsächlich payTV...

    Du kannst mir nicht erzählen, dass jemand, rein fürs freeTV, 300 € und mehr für einen Receiver investiert.

    Ich mach es jedenfalls nicht mehr.
    Der Neukauf von einem GigaBlue ist jedenfalls gestorben, seit den Pairing Ankündigungen.
     
  2. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    Jeder muss wissen was er macht. :)

    Ich für meinen Teil würde auch ohne Sky nicht auf meinen Linux-Receiver verzichten wollen, die Vorteile überwiegen noch immer. Ich kenne beispielsweise kein Gerät mit solch schnellen Umschaltzeiten.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    klar kann ich das ;)
    Ich hab kein Sky und Trotzdem ein 300 Euro Linux Receicer.
    Was hat das denn mit Sky zu tun ?

    Ich wollte halt einen mit Kartenlesern, offenen Betriebssystem und schönen OSD Menü.
    Glaube nicht, das ich der einzigste bin, der so denkt ;)
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    Kann ja jeder sehen wie er will...

    Aber dafür das ich denn dann 1 - 2 mal die Woche anhabe. Brauche ich das nicht mehr...

    Das bieten mir andere günstigere oder eingebaute Tuner auch.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    Was hat das mit Linux zu tun? Richtig, nichts! Mit Enigma2, was Du wohl eher meinst, übrigens auch nichts.

    Wenn ihr mal ein wenig über euren Horizont schauen würdet, dann würdet ihr erkennen, daß es auch andere gute Receiver gibt. Z. B. haben auch die Systeme von TechniSat und Topfield ihre Vorteile und sind insbesondere für Leute, die nicht groß experimentieren wollen, eher geeignet.

    Für mich geht z. B. nichts über Topfield mit seiner intuitiven Bedienlogik. Und wer mag, der kann diese auch durch (eigene) Anwendungen beliebig erweitern.

    Die schnellsten Umschaltzeiten haben übrigens die neuen Geräte von Loewe oder Metz (dazu gab es hier eine News).
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    Vielleicht weil die Community bessere Detaillösungen bietet als die besten Premiumhersteller?
    Ich habe eine Linuxbox auch ohne Sky, und alleine Funktionen wie ein Autotimer, Streaming im Netzwerk von Live Programmen und Aufnahmen sind es mir schon wert. Dazu übersichtliche Oberflächen für die Mediatheken, eine Downloadfunktion für die Mediatheken um die Ein-Wochenfrist zu umgehen, Picons, Aufnahmen auf Netzwerkserver, USB Ports mit NTFS Unterstützung, und viele weitere Details mehr...
    Oh, und nicht zu vergessen, regelmäßige Updates und Anpassungen.

    Kurz: Auch ohne Sky bieten Linuxboxen eine Menge!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    Ich habe einen Receiver mit mindestens 3 Tunern gesucht, 2 mal DVB-S und einmal DVB-T. Dazu wollte ich Streaming ins Netzwerk sowie Unterstützung für NTFS formatierte USB Festplatten.
    Du wirst dich vielleicht wundern, aber da wird die Luft schon verdammt eng, jenseits der Enigma2 Welt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    Das Autotimer-Äquivalent von Topfield ist besser, das Streaming funktioniert (bis auf wenige Ausnahmen) nur im Heimnetz und können andere auch, und alles andere ist mehr oder weniger Geschmackssache und wird in der ein oder anderen Form auch von anderen angeboten.

    Abgesehen davon solltet ihr statt Linux endlich Enigma2 schreiben, wenn ihr das meint. Linux wird heute von nahezu jedem Receiver als Betriebssystem verwendet. Und Enigma2 ist auch nicht Enigma2, eine VU+ Solo² ist z. B. deutlich besser als eine DreamBox. Wer diese Unterschiede nicht kennt, der kann eben auch nicht ernsthaft eine Beurteilung abgeben oder Vergleiche machen.
     
  9. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    Tja, ich denke die Luft wird so langsam eng für zusätzliche Set-top-boxen beim digital TV.

    Jeder neue LED-TV hat doch mittlerweile einen technischen guten Triple-Tuner (für DVB-S, -C und -T) eingebaut.

    Bessere Geräte ab ca. 900 € (für 48 Zoll) einen Twin Triple-Tuner.

    Da hat eine extra Box doch keinen wirklichen Nutzen mehr oder?

    Wlan usw. können die neuen Smart-TV doch auch alle. Die neusten TV´s sind doch den meisten Set-top-boxen technisch überlegen. Auch sind die Umzeitschalten beim TV wesentlich schneller.

    Ich habe noch die HD-Box von Unitymedia. Seit 3 Jahre die dritte. Es ist immer die Festplatte defekt. Werde sie bei der Anschaffung eines neuen TV an Unitymedia zurücksenden. Und hole mir ein CI+ Modul mit eine externe Festplatte. Damit spare ich dann 6 € Miete im Monat, dass sind über ca. 6 Jahre 432 € ersparnis. Dafür kann man ruhig ein wenig mehr Geld für einen besseren TV, ein CI+ Modul und eine externe Festplatte ausgeben. Man fährt dabei immer noch günstiger.

    Und nur noch eine Fernbedienung ist auch nicht schlecht ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Einstiegsgerät der Extraklasse: VU+ Solo se im Vorabcheck

    Komisch, nach meiner Beobachtung nicht! :confused:
    Aber da hat wohl jeder andere Ansprüche...