1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Nrwbasti, 25. Februar 2009.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    doch das ist für die masse etwas exotisches auch wenn du es nicht so sehen willst!!!

    und noch etwas: nur weil es digital ist heist es noch lange nicht dass damit automatisch das bild besser ist!

    viele digitale sender senden nicht mal in voller pal auflösung und auch noch mit schlechter datenrate das schaut dann dass bild weder mit neuen flaschbildfernseher oder digitalen receiver auch nicht besser aus als mit gut eingestellter analogen anlage mit alten röhrentv!

    wirklich grossartige unterschiede wirst du nur mit grösseren tv und hdtv sehen! (einwenig auch schon bei grösseren tv und guten digitalen sd senderen wie die deutschen ör)
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    am spiegel vorne am arm ist eine aufnahme und dort wird der LNB montiert und diese aufnahme hat einen durchmesser ( in der regel sind das wohl heute ) 40 mm. wenn dein spiegel aber älter ist dann kann es sein, dass die aufnahme kleiner ist und dann passen neuen mit den 400 mm da nicht hinein.

    für mich ist das aber alles herum gepfusche. wenn ich was neues will, dann müssen zb auch die 38 € für einen neuen aluminium spiegel von ZB GIBERTINI einfach möglich sein. am falschen ende sparen ist nicht mein ding.
    zum brennen sie noch folgendes geschrieben.
    du wirst keine sachen aus dem deutschen TV brennen und somit wirst du da am falschen ende investieren.
    ein TWIN PVR mit HDD ist völlig ausreichend und wenn du dann zu so etwas wie dem DIGICORDER greifst ( !!!!! nur als beispiel gedacht ) mit seinen 500 gb HDD kapatzität und HDMI ausgang bist du für die zukunft gerüstet. der kostet nach richtigen deutschen geld etwa 1100 DM und da hat man früher für einen popeligen VCR bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    hat dein vater schon mal die pc tv karte angeschlossen und installiert und dann suchlauf gemacht? wenn ja welche sender bekommt er?
     
  4. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    Nein, wir haben ja noch keinen neuen LNB, daher konnte mein Vater das noch nicht mit dem PC testen.

    1)Also, wir wollen drei Twin Receiver betreiben und dazu muss der PC meines Vaters angeschlossen werden (er hat eine TV Karte).
    Wir benötigen auf jeden Fall einen neuen LNB und Multischalter, auch wenn es wohl LNB's gibt, die man direkt mit den Receivern verbinden kann.
    Was brauchen wir denn nun tatsächlich? ;)

    2) Am Besten wäre es doch, zu einem Modell zu greifen, welches sowohl HDMI, als auch HDTV tauglich ist, dann müsste man nicht in 1-2 Jahren wieder einen neuen Receiver kaufen, sondern wäre für die nächsten Jahre abgesichert oder?

    4) Wenn ich das richtig sehe, kämen dann derzeit nur diese Geräte infrage:
    HDTV-Receiver Festplattenspeicher ab 80 GB; Anschlüsse USB 2.0; Anschlüsse HDMI; sonstige Eigenschaften Twin-Tuner Preisvergleich | HDTV-Receiver - Preise bei idealo.de
    denn diese haben einen USB Anschluss für den Anschluss externen HDDs, eine interne HDD und sind HDTV tauglich.

    5) Soweit ich weiß, liefert aber alleine schon das digitale TV Signal ein besseres Bild als analoges TV, so dass man doch erst einmal auf einen neuen Fernseher verzichten könnte (natürlich nicht bis in alle Ewigkeit, sonst hat man nichts von einem HDTV tauglichen Receiver)

    Danke
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    MS 5 / 8 wird benötigt in deinem fall. den blick nach einem OCTO LNB verkneifst du dir mal ganz schnell. nicht empfehlenswert, zumal mit DVB S PC card gearbeitet werden soll.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    ad 5! anscheinend weist du eh alles besser! somit ende meiner hilfe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  7. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    Hey, so war das doch gar nicht gemeint! Ich habe lediglich eine Vermutung angestellt :)
    Bin für jede Hilfe dankbar.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    und ich habe schon einige male deine vermutungen revidiert!

    habe eigentlich schon alles notwendige geschrieben! bitte ordentlich lesen und nicht nur blöde vermutungen aufstellen!

    einzige entscheidung ist ab wann du hdtv sehen willst! nur für digitales sd ist es egal ob der receiver hdmi hat oder nicht!

    und sender müsste dein vater schon jetzt empfangen da auch im frequenbereich eures derzeitigen lnb digitale programme ausgestrahlt werden (auch wenn die meisten verschlüsselt und/oder fremdsprachig)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  9. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    HDMI ist aber doch nicht mit HDTV gleichzusetzen, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Den HDMI Anschluss am Receiver bräuchte man doch dann, wenn man einen entsprechenden Fernseher mit HDMI nutzen will (=bessere Qualität) und da sich anscheinend HDMI mehr und mehr durchsetzt, sollte man diesen besser berücksichtigen und haben oder?

    Anscheinend (so verstehe ich das zumindest) gibt es derzeit nur wenige HDTV Sender, allerdings werden wohl die Öffentlichen Rechtlichen in 2009 und 2010 mehr Inhalte in HDTV Qualität ausstrahlen, von daher könnte dies doch bedeuten, dass dies mehr und mehr Standard wird.

    Also ist die Frage:
    Receiver mit HDMI oder Receiver mit HDMI und HDTV Unterstützung oder?
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Einstiegsfragen zum Umstieg von Analog auf Digi TV

    wie oft den noch!!!

    bitte lesen! habe nun schon einige male geschrieben dass hdmi bei sd sendern NICHTS bringt! da reicht scart vollkommen aus und auch lcd/plasma haben scart anschluss!!!

    solange du nur sd sender schauen willst nutzt dir eine hdmi anschluss NICHTS!

    so dass war letzter beitrag in diesem fall von mir!