1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstieg in Digitales Satellitenfernsehen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Leinis, 29. Juni 2007.

  1. Leinis

    Leinis Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Einstieg in Digitales Satellitenfernsehen

    Hallo,

    Danke erstmal für die Informationen.

    Bezüglich HDTV. Auf ASTRA gibt es doch ein paar Sender, die schon jetzt in HD austrahlen. Premiere (2 Kanäle...kostenpflichtig).

    Auch im Free TV werden ab und zu HD Filme gezeigt. (Sat1 und ProSieben).

    Und ich denke mal spätestens nächstes Jahr, wenn ARD und ZDF die Olympischen Spiele zeigen, wird im Free TV HDTV zu sehen sein.
    Also, ich wollte schon in die Zukunft investieren.

    Bezüglich des Flatscreens. Ich dachte immer bei einem 32 Zoller reicht HD-Ready vollkommen aus. Man soll kaum einen Unterschied zwischen FULL HD und HD Ready sehen können.

    Gruss,
    Leinis
     
  2. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einstieg in Digitales Satellitenfernsehen

    Da bist du aber schief gewickelt. ARD und ZDF planen eine HDTV-Ausstrahlung ab 2010. Zu den Olympischen Spielen gibts da sicher noch nichts.

    Da fällt mir der HDTV-Hype vor der Fußball-WM 2006 ein: Alle wollten vor der WM noch schnell einen HDTV-Fernseher haben - mit dem Ergebnis, dass fast keiner einen FullHD-TV hat (die meisten haben nämlich nur eine Auflösung von 1366x768) und nur Premiere-Abonnenten die WM wirklich in HDTV gucken konnten. Deswegen werde ich erstmal abwarten, bis Full-HD-Fernseher erschwinglicher sind und vor allem das Angebot der Sender in die Richtung mal besser wird... ;)