1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2007.

  1. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Wie finanziert sich das?, lockt doch Entavio

    In Astra Low werden Frequenzen durch ein Ende der PAL Ausstrahlung frei, ein Wechsel wie von PAL zu Digital... LOW zu Astra High, kann sich für SDTV zu HDTV ... High zu Astra Low wiederholen.

    Astra Horizontal High ist inzwischen das wertvollste ASTRA Frequenzband. Ein HDTV Sender verstopft dort einen Platz für drei SDTV Kanälen, welche in einem Einkabelsystem eine wesentlich größere Reichweite erhalten. Eine weitere Marktlücke sind hunderte schmalbandige Promo Kanäle (DVB-H). Es gibt einen Markt für TV in Schmalband.

    Der Preis welchen ein Sender bereit ist zu bezahlen ist wohl entscheidender, ein ORF könnte wohl mehr als Sat Eins für einen HDTV tauglichen Transponder hinlegen, ORF ist nun mal auf Astra Horizontal High

    Möglicherweise verlagert ja auch Prosiebenaustria seinen Transponder 82 nach Horizontal High, derzeit fristen ja solche Programme ein einsames Dasein auf der vertikalen Astra Ebene.
    Eine solche Verlagerung wäre wohl der endgültige Durchbruch für Einkabelsysteme, ASTRA kommt ja inzwischen durch IPTV und Internet-TV gehörig unter Druck. Kann sich da Astra künftig einen verkorksten Luxus einer Satblockverteilung im Wettbewerb zu IPTV noch leisten?. Sat Empfang ist schneller am Ende als es Astra lieb sein könnte, andererseits locken mittels eines vereinfachten Empfanges (HH) per Einkabelsystem hunderttausende Haushalte ohne eigene Möglichkeit auf eine Sat Schüssel als neues potentes Astra Zielpublikum. Natürlich nicht zu vergessen der zweit und Dritt Fernseher in den Haushalten welcher durch ein nachgerüstetes Einkabelsystem (durch eine simple Fix Speisung 18Volt/22kHz) auch ohne Umbauarbeiten an der Sat Schüssel und ohne Neuverkabelung, dann störungsfrei hunderte SAT Programme empfangen kann.

    Mein Wunsch wäre ein auf Hauptsender reduziertes Astra Band Horizontal High. Regionalisierte Kanäle könnten eine der drei anderen Astra Ebenen belegen. Dazu genügt ein Vertrieb von lokalisierten Einkabelsystem Umsetzern (H104 usw) welche je Region vier optimierte Lokalsendertransponder in eine Einkabelsystemfrequenz 900-1080 Mhz einkopieren. Das wären dann ca 70 HDTV Hauptsender, + acht lokale HDTV Sender, oder 150 SDTV Hauptsender und 22 SDTV Lokalsender. Einfach empfangbar ohne Multischalter, mit einem einzigen Koaxialkabel je Wohnung für alle Empfänger je Wohnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2007
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Oh, schon wieder Werbung für Einkabel-Systeme......
     
  3. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Oh Gott!! Und wenn man eine DVD auf dem Fachbildchirm anschaut hat man BluRay... :eek::eek:
     
  4. meisterX

    meisterX Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Kinder und Jugendliche haben gewöhnlich keinen Full-HD TV.:winken:
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Es gibt auch haufenweise erwachsene Konsolenspieler.
     
  6. mobafan

    mobafan Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Pro7 scheint die HDTV-Vorschau arg verkürzt zu haben: Erst seit wenigen Stunden ist der Eintrag für den nächsten HDTV-Film auf http://www.prosieben.de/spielfilm_serie/hdtv/hdtv_filme/ verzeichnet. Gerade einmal drei Tage vor Sendetermin (30.12.).
     
  7. AmericanGod

    AmericanGod Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Laut einem Sat und Kabel- Bericht von heute gibt es Probleme mit der Datenbank...weswegen die Vorschau nur so kurz ist...
     
  8. gstammw

    gstammw Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Wieso denn?

    Mit dem Technisat Technirouter kannst Du doch auch per Einkabel problemlos alle vier Bänder (low/high, vertikal/horizontal) empfangen.
    Siehe http://www.technisat.de/indexa3a8.html?nav=Pressemeldungen,de,23&presse=detail&id=543
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    ... und ein TOSHIBA-LCD hätte eben (für weniger Geld) auch ein sehr ordentliches Bild bei PAL-SD, leider beherrschen nur relativ wenige Geräte diese Thematik, aber das sind nicht zwingend die Flachbild-TV des gehobenen Preissegmentes. ;)
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    ...aber vor allem HD-Kanäle die in 1.080i ausstrahlen, sonst müssen die Full-HD Geräte auch wieder wie bei P7/S1-HD hochscalieren.
    720p ist eigentlich auch nur "halbes" HD-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2007