1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2007.

  1. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Anzeige
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Schade, besser halbe Sachen als keine...

    Zumindest ein Kanal und Umstellung auf 16/9 anamorph (auch bei SD) wäre dringend nötig!
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Anscheinend wird SES den TP nun doch weiter finanzieren:
    Quelle: www.infosat.de
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Genau das ist es.

    Man kann nicht auf der einen Seite Transponderkapazität an kommerzielle Anbieter verschenken, aber auf der Anderen dann von ARD/ZDF hohe Millionenbeträge für zusätzliche Transponder verlangen.

    Hier hat SES/ASTRA und die APS jetzt wohl ein Problem, da ab 2008 ja von ARD/ZDF entsprechende Kapazitäten gemietet wurden......oder man erläßt denen auch für die nächsten 2 Jahre, bis zum offiziellen HD-Start von ARD/ZDF die Transpondermiete.....ob das passieren wird ??
     
  4. meisterX

    meisterX Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Außerdem sind ALLE zufrieden. Premiere hat dann quasi ein HD-Monopol. ProSiebenSat1 kann über eine Weiterführung als PayTV verhandeln (In ein paar Jahren ist HD Standard und die Zuschauer ans dafür zahlen gewöhnt). Anixe kann jetzt erstmal allein die HD-Zuschauer beglücken und dann auf den PayTV-HD-Zug aufspringen.

    Mich interessiert es nicht. Würde mir HD sowieso nur in Verbindung mit Premiere HD zulegen. Vielleicht bündelt man die Privaten dann bei Premiere und hat gleich ein größeres Paket.

    Ja, ich habe einen FullHD-TV. Aber auch nur, weil ich später die Möglichkeiten nutzen möchte und mich dann nicht schon wieder für ein neues TV entscheiden möchte. Ich denke, anderen geht es auch erstmal um eine gewisse Zukunftsfähigkeit.

    Ich ärgere mich immer noch, dass meine Heimkinoanlage keinen digitalen Eingang hat, weil es damals mein alter Receiver nicht hatte. Jetzt habe ich einen Receiver mit AC3. :rolleyes:
     
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Upps, ich glaube ich bin im falschen Thread safür, sorry!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2007
  6. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Hallo
    Aber bis 1 januar senden die schon noch normal ? in HD odder
     
  7. Otsche62

    Otsche62 Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    ich habe auch nur deswegen einen HD-fähigen flachen TV,
    weil die Dinger einfach größer sind als Röhren. Es gibt nun-
    mal keine größeren als 80er, die noch ein vernünftiges Bild
    bringen.

    HD ist mir völligst schnuppe. Ein Gutes nicht so stark kom-
    primiertes SD-Signal sieht auf meinem Pana (37") schon
    sehr gut aus - DVD sowieso. Mehr muss es nicht sein....

    Gruß,
    Otsche62
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2007
  8. AmericanGod

    AmericanGod Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    ENTWARNUNG


    Juhuuu:winken:
     
  9. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Exklusiv: Keine Einstellung von Pro Sieben HD und Sat 1 HD

    21.12.2007
    [​IMG]
    (dm) - Entgegen anders lautender Medienberichte wird Pro Sieben Sat 1 die Ausstrahlung seiner hochauflösenden Kanäle Pro Sieben HD und Sat 1 HD weiter fortsetzen. "Auch wir haben diese Gerüchte zur Kenntnis genommen. Ich kann Ihnen jedoch gerne bestätigen, dass wir die Verbreitung unserer HD-Signale zum Jahresende nicht einstellen werden", sagte Christian Garrels, Sprecher von Pro Sieben Sat 1 Produktion, im Gespräch mit Digitalmagazin. Zuvor hatte auch der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW erklärt, dass die hochauflösenden Fernsehkanäle der Pro Sieben Sat 1-Gruppe "Sat 1 HD" und "Pro Sieben HD" nach dem Jahreswechsel weiterhin "definitiv" im digitalen Kabelangebot von Kabel BW zu sehen sind. Dies sagte Kabel BW-Sprecher Maurice Böhler im Gespräch mit Digitalmagazin. Am Freitag waren Meldungen vorausgegangen, wonach die Programme "Sat 1 HD" und "Pro Sieben HD" ihre Inhalte nicht mehr im digitalen Kabelnetz von Kabel BW verbreiten würden. Ausschlaggebend hierfür war offenbar ein Beitrag im Kabel-BW Onlineforum. Am frühen Nachmittag revidierte der Forums-Moderator seine Informationen.

    [​IMG]
    Quelle: http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=4&msgID=44111


    EDIT: Zu langsam ;)
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163